Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltener Mario Ravegnani Morosini Esstisch aus Eschenholz und Glas

6.177,84 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mario Ravegnani Morosini, Esstisch, gebeizte Esche, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1950er Jahre Der italienische Architekt Mario Ravegnani Morosini entwarf diesen Tisch, der die modernen Tendenzen der Jahrhundertmitte verkörpert, indem er den Schwerpunkt auf Nützlichkeit, logische Formen und eine klare Ästhetik legt. Der Tisch zeichnet sich durch ein schlankes Profil und ein offenes Gestell aus. Seine raffinierte und leichte Silhouette wird durch diesen Designansatz erreicht, der ihm eine luftige Qualität verleiht, die seine Sperrigkeit reduziert und seinen einladenden Charakter unterstreicht. Trotz seines zarten Aussehens ist der Tisch robust und langlebig gebaut. Charakteristisch für die geometrische Struktur sind die Holzrahmen aus Esche mit seitlichen Stützbalken aus schwarz lackiertem Holz, die die klaren Linien betonen. Die Glasplatte unterstreicht seine schlichte und klare Ausstrahlung. Mario Ravegnani Morosini (1922-1984) war eine bahnbrechende Persönlichkeit der Architektur, die vor allem in Rimini und Umgebung großen Einfluss hatte. 1922 in Rimini geboren, wuchs er in einem künstlerischen Umfeld auf. Sein Großvater, Riccardo Ravegnani, war fast drei Jahrzehnte lang Präsident der Società Anonima Cooperativa di Case Popolare und beaufsichtigte bis 1938 den Bau von 123 Gebäuden. Nach Abschluss seines klassischen Studiums schrieb sich Ravegnani an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg absolvierte er ein Ingenieurstudium in Bologna und ein Architekturstudium in Mailand. Da er die Grenzen einer vom Krieg gezeichneten Provinzstadt erkannte, entschied er sich, in der dynamischen lombardischen Metropole zu bleiben, einem Zentrum für neue Ideen und Innovationen. Ravegnani machte sich schnell einen Namen in der italienischen Architekturszene. Zusammen mit Freunden und Kollegen gründete er das Studio B24, das zu einem Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen zeitgenössischer Kunst wurde. Seine Vision war es, eine integrierte Mischung der Künste zu erreichen und eine enge Kollaboration zwischen Architekten, Malern und Bildhauern zu fördern. Eines seiner bahnbrechendsten Projekte war die Casa Sperimentale (Experimentelles Haus), die in Collaboration mit Antonello Vincenti und Bobi Brunori entstand. Dieses Fertighaus, das mit Standardelementen entworfen wurde, war experimentell in der Verwendung neuer MATERIALIEN und in seiner innovativen Herangehensweise an die Hausgestaltung eher traditionell. Er wurde für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie auf dem Land, in den Bergen und am Meer konzipiert und kann leicht zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Das Design der Casa Sperimentale betonte die Mobilität und maximierte den internen Raum. Große Panoramafenster erweitern die horizontale Ebene, während transparente Plexiglasflächen auf dem Dach und in der Überdachung den Raum vertikal erweitern und so einen maximalen Kontakt zur Natur gewährleisten. Ravegnani war der Ansicht, dass die beste Architektur im Laufe der Geschichte in Harmonie mit der Umgebung gebaut wurde, unabhängig von der Epoche oder dem Stil des Bauwerks.
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501157531stDibs: LU933140060032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Mario Ravegnani Morosini-Tisch aus Eschenholz und Glas
Mario Ravegnani Morosini, Tisch, gebeizte Esche, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1950er Jahre Der italienische Architekt Mario Ravegnani Morosini entwarf diesen Tisch, der die mode...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Holz, Asche

Superstudio Esstisch 'Teso' mit Glasplatte und metallischem Holzgestell
Von Superstudio
Superstudio, Esstisch 'Teso', Glas, lackiertes Holz, Draht, Italien, 1970er Ein bemerkenswerter Tisch, entworfen von der italienischen Architektur- und Designgruppe Superstudio, die...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Draht

Eccentric Esstisch aus Messing und Rauchglas
Esstisch, Messing, verchromter Stahl, Rauchglas, Italien, 1970er Dieser Esstisch hat eine geometrische, klar umrandete Rahmenplatte aus Rauchglas, die von einer Messingeinfassung um...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing, Stahl, Chrom

Ferdinando Meccani 'Libro' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Ferdinando Meccani
Ferdinando Meccani für Meccani Arredamenti, Esstisch "Libro", Nussbaum, Messing, Italien, 1970 Der multidisziplinäre Künstler Ferdinando Meccani (1937-2018) hat diesen vielseitigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Seltener italienischer Esstisch aus Nussbaum, Bronze und Messing aus den 1950er Jahren
Esstisch, Nussbaum, Bronze, Messing, Italien, 1950er Jahre Dieser Esstisch, der von einem erfahrenen italienischen Handwerker gefertigt wurde, ist in Form, MATERIAL, Zusammensetzung...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Messing, Bronze

Superstudio 'Teso' Esstisch mit Glasplatte und Sockel aus schwarzer Esche
Von Superstudio
Superstudio, Esstisch 'Teso', Glas, lackierte Esche, Stahl, Italien 1970er Ein bemerkenswerter Tisch, entworfen von der italienischen Architektur- und Designgruppe Superstudio, die ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer moderner Esstisch aus Buchenholz und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, ISA zugeschrieben
Von ISA Bergamo, Ico Parisi
Dieser schöne Esstisch stammt aus einem Privathaus aus den 1950er Jahren in Bergamo mit Isa-Möbeln und Stilnovo-Leuchten. Er besteht aus einer Buchenholzstruktur mit einer dicken Gla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stoff, Glas, Holz

Moderner italienischer skulpturaler Esstisch mit Glasplatte
Von (After) Gio Ponti, Gio Ponti, Vittorio Dassi, Ariberto Colombo, Ico Parisi
Italienischer moderner skulpturaler Esstisch mit Glasplatte. Dieser atemberaubende, von Gio Ponti inspirierte italienische Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts hat schöne Linien und ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Walnuss

Italienischer Esstisch im Ico Parisi-Stil der 1950er Jahre mit Glasplatte
Von Ico Parisi
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Gebeiztes und lackiertes Buchenholz - Robust und stabil
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Buchenholz

Studio Simon für Simon Gavina Italienisches Glas Modell "Davide" Esstisch 1970er Jahre
Von Simon Gavina Editions, Studio Simon
Italienischer Esstisch "Davide", entworfen von Studio Simon und hergestellt von Simon Gavina, mit teilweise klappbarem Gestell aus verchromtem Stahl und Klarglasplatte, Produktion It...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Esstisch von Mastercraft mit Glasplatte
Von Mastercraft
Mastercraft Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasplatte. Schöne detaillierte Mastercraft Basis ohne Schäden. Ideal für jedes Mid Century Haus oder Büro. Das Glas hat keine...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Messing

Esstisch von Mastercraft mit Glasplatte
3.351 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner italienischer moderner Esstisch mit Glasplatte, Italien 1950er Jahre
Im 20. Jahrhundert setzte das italienische Design der Jahrhundertmitte auf Innovation und verschmolz traditionelle Handwerkskunst mit moderner Ästhetik. Diese Periode wurde bekannt f...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Holz