Objekte ähnlich wie Seltener Renaissance-Tisch mit befestigter Platte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Seltener Renaissance-Tisch mit befestigter Platte
Angaben zum Objekt
SELTENER RENAISSANCE-TISCH MIT FESTER PLATTE
URSPRUNG: FRANKREICH
PERIOD : ZWEITE HÄLFTE DES 16. JAHRHUNDERTS, ca. 1560-1580
Höhe: 87 cm
Länge: 158 cm
Breite: 78 cm
Walnussholz
Guter Zustand
Dieser sehr schöne Tisch mit "klassischer" Komposition und Struktur gehört zu der Stilrichtung, die in der Ile-de-France und im Val-de-Loire als Reaktion auf den damals in anderen Regionen vorherrschenden ultramontanen Stil entstanden ist. Es ist mit einer üppigen Dekoration auf allen Oberflächen verziert
Zwei kannelierte Säulen erheben sich auf zwei dicken Kufen, die mit Schriftrollen und Puttenköpfen verziert und durch einen breiten Querbalken verbunden sind. Letztere werden von zwei geflügelten Schimären flankiert, deren Gesichter mit Hakennasen und offenen Mündern sehr ausdrucksstark sind. Zwischen den Säulen befindet sich ein fein gearbeiteter geflügelter Cherubkopf.
Der aus Doucine geformte und mit Palmetten versehene Gürtel stützt das Oberteil.
Aus dem Querstück, das die Kufen verbindet, ragen drei weitere Baluster empor, die durch Halbkreisbögen verbunden sind.
Die Strenge der Komposition, die Ausgewogenheit der Massen und die sorgfältige Verwendung antiker Kunst bezeugen, dass dieser Tisch eine französische Kreation aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist.
Der Tisch mit festem Unterbau war im Mittelalter selten, mit Ausnahme des Kloster- oder Wachttisches mit einer massiven Platte, die von fest montierten vertikalen Pfosten getragen wurde. Der mittelalterliche Tisch bestand im Allgemeinen aus einer freistehenden Platte, die auf fliegende Böcke gestellt werden konnte.
Die ersten Tische, die aus zwei Beinen bestehen, die durch eine Traverse verbunden und mit Skulpturen bedeckt sind, tauchen erstmals in Italien auf, wo sie vom antiken Cartibulum inspiriert sind. In Frankreich griffen Künstler und Kunsttischler dieses ultramontane Modell auf und interpretierten es für den französischen Geschmack neu. Die fächer-, karyatiden-, säulen- oder balusterförmigen Stützen waren mit Skulpturen geschmückt und dadurch besonders dekorativ. Sie wurden dann zu echten Luxusobjekten und weckten großes Interesse.
Der Tisch bot sich dann für die zahlreichen Variationen an, die durch die Visionen der Meisterornamentalisten entstanden. Jacques Androuet du Cerceau fertigte mehrere Zeichnungen von Säulen- oder Fächertischen an, obwohl er nicht der Erfinder war.
Bibliographie:
Jacques THIRION, Mobilier Moyen-âge et de la Renaissance en France, Editions Faton, 1999.
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 158 cm (62,21 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1560-1580
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU3115336022982
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
185 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrench Renaissance Tisch "à l'italienne"
Maße: Länge geschlossen: 137 cm - Länge geöffnet: 255 cm
Schöner Tisch aus der zweiten französischen Renaissance, "à la du Cerceau" genannt. Es handelt sich in der Tat um ein Mode...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Esstische
Materialien
Walnuss
Seltenes Florentiner Renaissance Kabinett mit Certosina Dekoration
SELTENER FLORENTINER NUSSBAUMSCHRANK AUS DER RENAISSANCE MIT CERTOSINA-VERZIERUNG
HERKUNFT: FLORENZ, ITALIEN
ZEITRAUM: ENDE DES 15. JAHRHUNDERTS - ANFANG DES 16.
Höhe: 129 cm
Län...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Seltener Renaissance-Schrank, reich geschnitzt
Dieser seltene Renaissanceschrank ist an den Türen und Schubladen reich mit Schnitzereien verziert, die die vier Jahreszeiten darstellen, und an den Pfosten und dem Gebälk sind abwec...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Seltenes Renaissance-Kabinett mit Federkiel und Fensterdekoration
SELTENER RENAISSANCE-SCHRANK MIT FEDERKIEL UND FENSTERDEKOR
URSPRUNG: FRANKREICH
PERIODE: FRÜHES 16. JAHRHUNDERT
ABMESSUNGEN :
Höhe : 178 cm
Länge: 145 cm
Tiefe : 58 cm
Walnussho...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Seltenes italienisches Renaissance-Perspektiven-Sideboard mit fächerförmigem Sockel
SELTENE ITALIENISCHE RENAISSANCE PERSPEKTIVE ANRICHTE MIT FÄCHERFÖRMIGEM SOCKEL
HERKUNFT: TOSKANA, FLORENZ
PERIODE: 16. JAHRHUNDERT
Höhe: 143,5 cm
Länge: 133 cm
Tiefe : 54 c...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Walnuss
Seltenes Renaissance-Kabinett aus Nussbaumholz Mit seinen freistehenden geschnitzten Säulen
EIN SELTENER NUSSBAUMSCHRANK AUS DER RENAISSANCE MIT SEINEN FREISTEHENDEN GESCHNITZTEN SÄULEN
HERKUNFT : FRANKREICH, BURGUND
PERIODE : 16. JAHRHUNDERT
Höhe : 218 cm
Länge: 152 cm
...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Holz, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Oscar Festtisch rechteckig
Von Guerra Vanni
Das attraktive Design der neuen Collection'S Oscar passt sich an eine Umgebung an, die sich durch einen exquisiten zeitgenössischen und kosmopolitischen Geschmack auszeichnet. Dieser...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Holz
13.743 $ / Objekt
Italienischer Refektoriumstisch aus Eiche aus der Renaissance mit Platte aus dem späten 19. Jahrhundert
Italienischer Renaissancetisch (Elemente des 17. Jahrhunderts) aus Eichenholz mit geschnitzter Schürze und bauchig geformten Beinen mit einer Streckung an der Basis (Bohlenplatte 19/...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Esstische
Materialien
Eichenholz
Fester Tisch aus Hartholz mit japanischer Tischlerei und dänischer Ästhetik
Von Finn Juhl, George Nakashima, Hans J. Wegner, Figure Ground
Während eines Aufenthalts in Kyoto, Japan, wo er die japanische Tischlerei studierte, wurde Tyler Putnam, einer der Gründungspartner von Figure Ground, zu diesem Tisch inspiriert. In...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Renaissance-Tisch
Von Durame
Dieser elegante Tisch ist von der Architektur der historischen europäischen Städte inspiriert, insbesondere von den Rundbögen, die typisch für Renaissancegebäude und Kathedralen sind...
Kategorie
2010er, Italienisch, Tische
Materialien
Eichenholz
10.879 $ / Objekt
Isabella Costantini:: Italien:: Marion Fester Esstisch
Von Isabella Costantini
Der von IC entworfene und von italienischen Kunsthandwerkern gefertigte Esstisch verfügt über eine rechteckige Platte, die von vier geschwungenen Beinen getragen wird. Sein minimalis...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Holz
5.125 $ / Objekt
Gran Sasso, befestigter Tisch mit skulpturalem Sockel, italienischer Designer Andrea Lucatello
Von Andrea Lucatello
Der Gran Sasso Esstisch von Midj wurde von dem italienischen Designer Andrea Lucatello entworfen. Bei diesem feststehenden Tischentwurf verwendet Lucatello ein organisch geformtes B...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Glas, Leder, Kunststoff