Objekte ähnlich wie S.S. Vereinigte Staaten Rechteckige Pedestal Esstische
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
S.S. Vereinigte Staaten Rechteckige Pedestal Esstische
729,41 €pro Objekt
2.084,02 €pro Objekt65 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
BG GALLERIES END OF SUMMER SALE
Wir haben fünf originale rechteckige Esstische mit Sockel aus dem Speisesaal der ersten Klasse des Transatlantikdampfers SS United States.
Beachten Sie die verstellbaren Aluminiumschienen auf jeder Seite, die hochgeklappt werden können, um zu verhindern, dass Ihre Essteller bei rauer See wegfliegen.
An der Unterseite befinden sich vier D-Haken aus Metall, an denen ein Sicherheitsgurt befestigt werden kann, der um die Rückseite jedes Stuhls gelegt wird, um ihn zu sichern.
Einer der sechs Tische ist auf einem Vier-Sterne-Stahlsockel montiert, der es ermöglicht, die Tische freistehend zu platzieren.
Vier der fünf Tische sind mit einem einzigen Gewindebolzen ausgestattet, mit dem die Tischplatten fest mit dem Boden verschraubt werden können.
Abbildung 11 zeigt die Bodenhalterungen im Speisesaal der 1. Klasse der SSUS. Diese sind in einem guten Fachgeschäft für Schiffsbedarf erhältlich.
Die Platten all dieser Tische bestehen aus schwarzem Micarta oder Bakelit, das inzwischen durch und durch rissig geworden ist. In den meisten Fällen waren die Tische immer mit Tischtüchern bedeckt. Auf Wunsch kann die Platte durch schwarzes Formica-Laminat ersetzt oder mit einer selbstnivellierenden Epoxidbeschichtung versehen werden. Eine andere IDEA wäre die Verwendung einer Glas- oder Plexiglasscheibe.
Die Sockel bestehen aus Aluminiumrohren, die entweder schwarz oder blau emailliert wurden. Wir können diese in der von Ihnen gewünschten Farbe neu lackieren.
Die SS United States ist ein 1952 für United States Lines gebautes, ausgemustertes Luxuspassagierschiff. Das für 79,4 Millionen Dollar (733 Millionen Dollar in heutigen Dollar) gebaute Schiff ist der größte vollständig in den USA gebaute Ozeanriese und der schnellste Ozeanriese, der den Atlantik in beiden Richtungen überquert hat. Sie wurde von dem amerikanischen Marinearchitekten William Francis Gibbs entworfen und konnte im Bedarfsfall in ein Truppenschiff umgewandelt werden. Die Vereinigten Staaten waren nie in einen Krieg verwickelt, sondern wurden bis 1969 ununterbrochen im transatlantischen Passagierverkehr eingesetzt. In den folgenden zwei Jahrzehnten wechselte das Schiff mehrere Besitzer, die allesamt erfolglos versuchten, das Schiff rentabel zu machen. Im Laufe der Zeit wurden die Armaturen des Schiffes versteigert, und es wurden Reparaturen durchgeführt, die dazu führten, dass das Schiff bis 1994 fast vollständig zerlegt war. Zwei Jahre später wurde sie zum Pier 82 am Delaware River in Philadelphia geschleppt, wo sie heute noch liegt.
Seit 2009 versucht eine Gruppe namens SS United States Conservancy, Geldmittel für die Rettung des Schiffes zu sammeln. Die Gruppe kaufte sie schließlich 2011, aber einige ihrer Pläne, darunter ein "Mehrzweckkomplex am Wasser", mussten scheitern. Als der Gruppe 2015 das Geld ausging, begann sie zu überlegen, ob sie das Schiff verschrotten sollte, aber es kamen weitere Spenden herein, so dass die Spendenaktion verlängert werden konnte. Dies ist seitdem mehr als einmal geschehen, da die Gruppe weiterhin Sanierungspläne prüft. Das Blaue Band für die Überquerung des Atlantiks als Passagierschiff im Linienverkehr mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit wird nach wie vor den Vereinigten Staaten verliehen.
Diese können als einzelne Bistro-Café-Tische oder in Gruppen verwendet werden.
Das Big U. #oceanliner #ssus #ssunitedstates
- Schöpfer*in:Dorothy "Dot" Marckwald (Designer*in)
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1951
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hanover, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: BG GALLERIES END OF SUMMER SALE1stDibs: LU88668259323
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
1.106 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hanover, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVirginia Conner für Grosfeld House, Esstisch mit Parkettplatte
Von Grosfeld House
Glamouröser Esstisch der amerikanischen Moderne der frühen 1940er Jahre von Virginia Conner für Grosfeld House, 1939/1940. Hier abgebildet in der ursprünglichen blonden Lackierung, ...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Walnuss
Harvey Probber, ausziehbarer Esstisch mit massiven Messingträgern
Von Harvey Probber
Großartiges minimalistisches Design im großen Stil, Esstisch aus ebonisiertem Mahagoni, entworfen und hergestellt von Harvey Probber, um 1968, mit Querstreben aus massivem Messing un...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Messing
Umberto Mascagni Esstisch
Von Umberto Mascagni
Schöner moderner italienischer Esstisch, der Mitte der 1950er Jahre in Italien von Umberto Mascagni aus Bologna hergestellt und von I. Barget Ltd. nach Großbritannien importiert und ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Aluminium, Messing
2.344 €
1950's George Nelson X-Bein Erweiterung Esstisch Modell 5062
Von Herman Miller, George Nelson
Frühes George Nelson Modell 5062 X-Leg Extension Esstisch für Herman Miller, 1952.
Der Tisch hat zwei 12-Zoll-Ausziehplatten und ausziehbare Metallschienen.
Der Tisch ist 29 Zoll ho...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Eisen
Brunswick Bowling-Bistrotische aus Aluminium
Von Brunswick-Balke-Collender Company 1
Wir haben insgesamt drei dieser 29 Zoll hohen, 36 Zoll großen, runden Erfrischungstische von der heute nicht mehr existierenden Bowl-O-Mat in Beverly, Massachusetts, die 1962 von der...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Karte...
Materialien
Aluminium, Stahl
1.563 € / Objekt
Gregg Lipton Studio Craft Trestle-Tisch
Der Esstisch aus gestepptem Ahornholz wurde 1987 vom Studio-Möbelbauer Gregg Lipton für seine Eltern entworfen. In diesem Tisch steckt also ganz besonders viel Liebe!
Kategorie
Vintage, 1980er, Esstische
Materialien
Vogelaugenahorn
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arthur Umanoff, Dinette-Tische, Holz, Eisen, USA, 1950er Jahre
Von Arthur Umanoff
Ein Paar schwarz lackierte Esstische aus Eisen und Holz, entworfen von Arthur Umanoff und hergestellt von Raymor, USA, 1950er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Eisen
Italienischer Esszimmertisch im Stil von Gioto Stopino
Von Giotto Stoppino
Italienischer Tisch im Stil von Giotto Stoppino, einem einflussreichen italienischen Architekten und Designer, der für seine modernen und innovativen Möbelentwürfe, insbesondere aus ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Marmor, Chrom
Zwei authentische Tolix 'KUB' Bistrotische aus den 1950er Jahren - Ikonisches französisches Design
Von Tolix
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von französischem Industriecharme mit diesem authentischen Tolix 'KUB' Bistro-Tischpaar aus den 1950er Jahren, entworfen von Xavier Pauchard. Die...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Tische
Materialien
Stahl
Esstisch aus Eichenfurnier, Untergestell aus geschwärztem Metallrohr, um 1950
Esstisch aus Eichenfurnier, Gestell aus geschwärztem Metallrohr
kleine Fehlstellen im Furnier, Kratzer
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Metall
Oversize Pedestal Basis Tuch umhüllt Dining Konferenztisch
Von Baker Furniture Company, Harrison Van Horn
Extra große Gras Stoff Bast gewickelt zwei Ton hell und dunkel olivgrün oder grau Konferenz Esstisch w / 2 x 18 "Blätter. Schöne abgeschrägte Kante, passend zum Karl Springer Dekor. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Grastapete, Leinen, Raffiabast
Dyrlund-Stil, Esstisch aus Rosenholz, Mitte des Jahrhunderts
Von Dyrlund
Esstisch aus Palisanderholz im Dyrlund-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieser Tisch misst: 63.5 breit x 41 tief x 28 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstand von 26 Zoll
Alle Möb...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Rosenholz