Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Vittorio Introini Chelsea, ausziehbarer Tisch aus Nussbaumholz von Saporiti, 1960er Jahre

7.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ausziehbarer Chelsea-Esstisch mit quadratischer Tischplatte und pyramidenförmigem Untergestell, komplett aus Walnussholz und Metalldetails. Er wurde von Vittorio Introini entworfen und von Saporiti in den 1960er Jahren hergestellt. Die Tischplatte kann aufgeklappt und von 100 cm auf 200 cm verlängert werden. Vittorio Introini ist ein italienischer Designer und Künstler der Nachkriegs- und Gegenwartskunst, der 1935 geboren wurde. Seine Werke wurden in der KANAL-Ausstellung im Centre Pompidou in Paris präsentiert. Der Architekt und passionierte Designer Vittorio Introini begann seine Designtätigkeit in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Innovationskraft und der Wandel seiner architektonischen Werke und seines Designs werden durch seinen reichen kulturellen Hintergrund und die Breite der kulturellen und architektonischen Referenzen bestimmt. Seine Sprache vereint unterschiedliche Elemente wie individuelle Kreativität, Subjektivität von Kompositionssystemen und Kenntnis neuer MATERIALIEN. Die Designtätigkeit von Introini beginnt mit dem Untergang der modernen Bewegung aufgrund der ideologischen Widersprüche der verschiedenen Komponenten. In seinen Werken spielen der Internationalismus und der Antihistorismus eine entscheidende Rolle. Die entscheidende Erneuerung erfolgte durch den Beitrag von Ernesto N. Rogers, der es ermöglichte, im Vorfeld der internationalen konservativen Kritik das Bewusstsein für die Individualität der Kulturen und Orte zu entwickeln, die im Gegensatz zu den genannten Bewegungen stehen. Das Konzept des "Kontextes" eröffnete neue analytische Horizonte, die sich schrittweise von der Stadtmorphologie und der Semiologie auf die Entwurfsmethode ausdehnten. Das Design von Introini lässt sich im Einklang mit dem Neorationalismus der russischen Ableitung auf die folgenden Prinzipien zurückführen: Typologie, Syntax, Sprache.
  • Schöpfer*in:
    Vittorio Introini (Designer*in),Saporiti (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Walnuss,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304232307312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti-Tisch aus Eiche, Messing und rotem Laminat, italienische Manifacture, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Großer Tisch oder Schreibtisch mit Struktur aus Eichenholz, Tischplatte aus rotem Laminat und Messingdetails. Design von Gio Ponti, italienische Manufaktur aus den 1950er Jahren. G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Messing

Tobia & Afra Scarpa Torcello-Tisch aus Nussbaumholz von Stildomus, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Stildomus
Tisch Torcello aus Nussbaumholz, 1964 von Tobia und Afra Scarpa entworfen, in den 1970er Jahren von Stildomus hergestellt Literatur: G. Gramigna, Repertorio del design italiano 1950...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konfer...

Materialien

Walnuss

Giuseppe Rivadossi Hochtisch aus Eichenholz von Officina Rivadossi, 1970er Jahre
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Hoher Arbeitstisch aus Eichenholz, entworfen von Giuseppe Rivadossi und hergestellt von Officine Rivadossi im Jahr 1973. Dieser Tisch, der ursprünglich für ein Stoffatelier in Bresci...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Werkbänke

Materialien

Eichenholz

Ilmari Tapiovaara Rechteckiger ausziehbarer Esstisch aus Holz 1970er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Ausziehbarer Esstisch aus Holz, entworfen von Ilmari Tapiovaara in den 1970er Jahren. Dieser seltene Tisch hat eine rechteckige Platte mit elegant abgerundeten Kanten. Die Tischpla...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Afra & Tobia Scarpa Tisch mit ovaler Platte aus Holz von Maxalto, 1970er Jahre
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Ovaler Tisch der Serie Artona aus Holz mit Messingdetails, entworfen von Tobia und Afra Scarpa, hergestellt von Maxalto, 1970er Jahre. Tobia Scarpa und seine Frau Afra Bianchin bega...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Messing

Mario Ceroli, Tisch „La Rosa dei Venti“ aus Kiefernholz mit Intarsien von Poltronova, 1970er Jahre
Von Mario Ceroli, Poltronova
Runder Tisch Modell La Rosa dei Venti, Teil der Serie Mobili nella Valle, ganz aus Kiefernholz, mit Intarsien auf der Tischplatte, wurde von Mario Ceroli entworfen und von Poltronova...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ausziehbarer italienischer Saporiti-Mahagoni-Tisch des 20. Jahrhunderts von Vittorio Introini
Von Vittorio Introini, Saporiti
Ein dunkelbrauner, ausziehbarer, geometrischer italienischer Esszimmertisch aus der Jahrhundertmitte aus poliertem Mahagoni und Palisander, entworfen von Vittorio Introini und hergestellt von Saporiti, in gutem Zustand. Der klappbare Spiel- und Kartentisch besteht aus zwei Klappblättern, die durch eine detailliert geschnitzte Tischplatte ergänzt werden. Der mittlere Tisch wird von einem pyramidenförmigen Holzsockel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Vittorio Introini Esstisch aus Nussbaumholz mit runder Platte, Italien 1960er Jahre
Von Vittorio Introini
Geometrischer Esstisch "Chelsea" aus Nussbaumholz von Vittorio Introini mit runder Platte auf einem pyramidenförmigen Sockel.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Vittorio Introini für Saporiti, Esszimmertisch „Chelsea“, 1960
Von Vittorio Introini, Saporiti
Vittorio Introini "Chelsea" Esszimmertisch für Saporiti, lackiertes Holz, Italien, 1960. Dieser außergewöhnliche ausziehbare Tisch "Chelsea" wurde von Vittorio Introini entworfen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Italienischer Esstisch aus Nussbaum und Ahorn
Von Vittorio Dassi
Italienischer Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts (1950er Jahre) aus Nussbaum und Ahorn mit einem Sockel aus grünem, frei geformtem Marmor, der 2 geschnitzte Sockel mit Reliefsze...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor

Ferdinando Meccani 'Libro' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Ferdinando Meccani
Ferdinando Meccani für Meccani Arredamenti, Esstisch "Libro", Nussbaum, Messing, Italien, 1970 Der multidisziplinäre Künstler Ferdinando Meccani (1937-2018) hat diesen vielseitigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Chelsea Ausziehbarer Esstisch
Von Vittorio Introini
Quadratischer, ausziehbarer Esstisch "Chelsea" von Vittorio Introini für Saporiti, Italien, 1960er Jahre. Ein raffiniertes Beispiel für modernes italienisches Design, das sich durch ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz