Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

10 Preben Fabricius und Jorgen Kastlhom FK-Sessel mit einem Tisch von Matteo Grassi

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches Set von 10 Sesseln aus cognacfarbenem Leder FK6728 von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm in limitierter Auflage, die mit einem großen und beeindruckenden Esstisch aus cremefarbenem Leder und Glas von Matteo Grassi kombiniert werden. Der angegebene Preis gilt für alle 10 Stühle und den Tisch einschließlich der Glasplatte. Der Tulip"-Stuhl wurde 1964 von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm entworfen und ist heute eine Ikone des dänischen Designs der Jahrhundertmitte. Der eigentliche ursprüngliche Name dieses Stuhls, der von Kill International hergestellt wurde, lautet "The Bucket Chair" und wird auch heute noch von Walter Knoll unter diesem Namen produziert. Natürlich wird der Name den schönen und geschwungenen Linien, die er aufweist, nicht annähernd gerecht, weshalb er im Laufe der Jahre oft als "Tulpen-" oder "Vogelstuhl" bezeichnet wurde. Die ursprüngliche Produktionsbezeichnung war FK 6725, die sich auf den Stuhl mit festem Fuß und Sitz bezieht. Andere Produktionsvarianten haben die Nummern 6725-6729 und wurden auch mit einem 3-Fuß- (3G), 4-Fuß- (4G) oder 5-Stern- (5R) Gestell und mit oder ohne Rollen hergestellt. Der ursprüngliche Stuhl wurde mit festem Sitz und Fußgestell hergestellt, spätere Versionen hatten einen drehbaren Sitz - und später noch ein 4- und 5-Stern-Fußgestell mit sowohl kippbarem als auch drehbarem Sitz. Alle Produktionsmodelle waren mit kreisförmigen Gleitern oder Rollen an der Basis der Füße ausgestattet. Wenn Sie also jemals ein Angebot ohne das eine oder das andere sehen, sind sie nicht in Aktion. Die hier gezeigte Version des FK-Sessels mit hoher Rückenlehne hat ein Lederpad, eine glänzend weiße Schale und ein drehbares 4-Stern-Untergestell. Dabei handelt es sich um eine Sonderedition, die, wie Walter Knoll per E-Mail bestätigte, nur in sehr begrenzter Stückzahl hergestellt wurde. Die feinen Linien und Konturen des FK-Stuhls sind heute noch genauso überzeugend wie damals, als der Stuhl erstmals vorgestellt wurde. Die skulpturalen Armlehnen biegen sich elegant nach oben und weg von der Stuhlbasis und bieten sowohl Komfort als auch Unterstützung. Er ist ein stilvoller, unkomplizierter Stuhl, der sich sowohl im häuslichen Umfeld als Ess-, Beistell- oder Schreibtischstuhl als auch im geschäftlichen Umfeld als Stuhl für Besprechungszimmer oder Konferenzräume eignet. Alle Stühle in diesem Set sind in gutem gebrauchten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren hier und da, wie erwartet. Es gibt wirklich nicht viel zu wählen zwischen einer der 10, da es keine größeren Spuren oder Schäden. Die polierte 4-Sterne-Basis auf allen Stühlen sind auch in gutem Zustand mit nur ein paar Schrammen und Kratzer auf den Oberseiten der Profile, wieder so, wie Sie erwarten würden. Die Stühle sind auf einen wunderschön gestalteten und konstruierten Matteo Grassi Esstisch aus cremefarbenem Leder und Glas abgestimmt. Dieser große und beeindruckende Tisch hat einen Stahlkern, der mit cremefarbenem Leder gepolstert ist und eine schwebende Tischplatte aus dickem Glas aufweist. Matteo Grassi blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger und fein gearbeiteter Sättel zurück, die bis in das Jahr 1880 zurückreicht, was sich in der Qualität der Konstruktion und der Nähte aller Produkte widerspiegelt. Wie bei vielen ihrer Entwürfe besteht der Identifikationspunkt darin, dass das Metallgerüst eine Analogie zum menschlichen Skelett darstellt und das Leder als "Haut" fungiert, die den Rahmen umhüllt. Das Familienunternehmen Matteo Grassi wurde 1978 mit der Einführung der Stuhlserie Korium erstmals von Innenarchitekten und Händlern wahrgenommen. Dies war der erste Entwurf, den sie unter ihrem eigenen Namen produzierten, nachdem sie in die Mainstream-Möbelproduktion eingestiegen waren. Diese Veränderung basierte auf ihrem zunehmenden Engagement im Bereich des Möbelprototypenbaus in den vergangenen 10 Jahren, in denen sie maßgeschneiderte Designs für viele führende Architekten und Designer entwickelt haben. Seitdem ist das Unternehmen für die Herstellung von Qualitätsmöbeln wie dem MG5-Freischwinger bekannt. Bei diesem Tisch handelt es sich um das Modell Gazelle, das in den späten 1990er Jahren bis etwa 2010 produziert wurde. Es ist ein wirklich seltener und schöner Tisch, der auf dem Wiederverkaufsmarkt kaum zu finden ist. Er besteht aus einem schweren Metallrahmen mit verstellbaren Pads, die eine ovale, rennbahnförmige Platte aus dickem Glas tragen, die einfach über dem Rahmen schwebt. Er ist zwar sehr gut verarbeitet und solide, kann aber trotzdem von zwei starken Personen bewegt werden. Dieser Tisch stammt aus den späten 90er Jahren und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand mit nur sehr leichten Gebrauchsspuren an Rahmen und Glas - es gibt keine Absplitterungen am Glasrand. Der Tisch hat den Matteo Grassi-Aufdruck auf Lederplaketten an der Unterseite des Hauptrahmens. Wie Sie anhand der Fotos sehen können, bietet der Tisch Platz für 10 Stühle, kann aber auch mit 8 oder 6 Stühlen bestuhlt werden. Auf dieser Basis können Sie die Bestuhlung an Ihre Bedürfnisse anpassen und vielleicht nur bei größeren Versammlungen und besonderen Anlässen alle 10 Stühle aufstellen. Während sowohl die Stühle als auch der Tisch für die häusliche Umgebung entworfen wurden, würde das Set genauso gut in einer Büroumgebung als flippiges Besprechungszimmer- oder Konferenztischset funktionieren. Während dieses komplette Set über diese Auflistung hier gekauft werden kann, sind die 10 FK-Sessel und der MG-Tisch tatsächlich auch verfügbar, um separat über meine anderen Auflistungen auf dieser Seite zu kaufen, falls erforderlich. Abmessungen Tisch : H81 x B47 x T85cm Glasdicke: 14mm Stühle: H90 x B72 x T60cm Sitzhöhe: 47cm Armhöhe: 69cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
10 Preben Fabricius und Jorgen Kastlhom FK 6728 Ledersessel mit hoher Rückenlehne
Von Walter Knoll, Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Eine außergewöhnliche limitierte Auflage von 10 dänischen Mid Century Preben Fabricius und Jørgen Kastlhom FK Sesseln mit hoher Rückenlehne, Modell FK 6728-4G für Walter Knoll, in ei...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle

Materialien

Aluminium

Loungesessel FK 6727-3G von Preben Fabricius und Jorgen Kastlhom für Walter Knoll
Von Walter Knoll, Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Ein außergewöhnlicher Satz von 8 dänischen Mid Century Preben Fabricius und Jørgen Kastlhom FK Lounge Chairs, Modell FK 6727-3G für Walter Knoll, in einem hellen biskuitfarbenen Lede...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Aluminium

12 Sitze Vintage Matteo Grassi ovaler Esstisch aus Leder und Glas mit Rennbahnmotiven
Von Matteo Grassi
Ein wunderschön gestalteter und konstruierter Matteo Grassi Esstisch oder Konferenztisch aus cremefarbenem Leder und Glas mit einem Stahlgestell, das mit cremefarbenem Leder gepolste...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Weißer Knoll, Saarinen Calacatta-Marmor- Tulpen-Esstisch mit 4 passenden Stühlen
Von Eero Saarinen, Knoll
Eine ikonische weiße Tulpen-Essgarnitur von Eero Saarinen, Knoll, mit einer Platte aus Calacatta-Marmor und 4 passenden Tulpenstühlen von Saarinen, Knoll, mit den originalen Sitzpads...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Marmor, Aluminium

Frank Gehry Knoll Int. Essecke mit 2 Kreuzkaro-Sthlen und Esstisch
Von Frank Gehry
Ein kompaktes Esszimmer-Set von Frank Gehry, bestehend aus 2 Bugholzstühlen aus Ahornsperrholz Cross Check und einem Esstisch aus Ahorn und Glas Face Off, hergestellt von Knoll Inter...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Glas, Buchenholz

De Sede DS35 Vintage Leder 3-Sitzer-Sofa mit zwei passenden Sesseln
Von De Sede
Eine De Sede-Wohnzimmergarnitur mit einem 3-Sitzer-Sofa aus Vintage-Leder DS35 und zwei passenden Drehsesseln aus karamellfarbenem Leder mit polierten Aluminiumstützen. Mit dem Pr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch aus Stahl und Glas FK91 von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Der FK 91 Couchtisch wurde 1965 von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm entworfen und ursprünglich von Kill International in Deutschland hergestellt. Dieser minimalistische Tisch hat ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...

Materialien

Stahl

Couchtisch "FK90" von Fabricius& Jrgen Kastholm, Kill International, 1970er Jahre
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius, Alfred Kill International
Couchtisch, entworfen von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm im Jahr 1973 und hergestellt von der Alfred Kill International Fabrik in Deutschland, ca. 1970er Jahre. Modell - FK90....
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Stahl

Couchtisch von Preben Fabricius & Jorgen Kastholm
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Dieser unglaubliche Couchtisch wurde von Preben Fabricius & Jorgen Kastholm um 1970 entworfen. Das dänische Designerduo lernte sich an der Kopenhagener Schule für Innenarchitektur ke...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Schiefer, Chrom

Preben Fabricius & Jrgen Kastholm Sitzgruppe von Ivan Schlecter in Dänemark
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Sehr seltenes Sitzgruppenmodell Scimitar, entworfen von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm. Produziert von Ivan Schlecter in Dänemark. Abmessungen Tisch (B x T x H): 120 x 120 x 42...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl

Preben Fabricius und Jørgen Kastholm Couchtisch aus Stahl und Glas
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Minimalistischer Couchtisch, Modell BO-551, entworfen 1963 von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm. Stahlrahmen mit einer Glasplatte. Produziert von Bo-Ex Furniture.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Preben Fabricius Jorgen Kastholm Large Marble Coffee Table Bo-Ex
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Preben Fabricius Jorgen Kastholm Beistelltisch / Couchtisch hergestellt von Bo-Ex / Dänemark in den 1960er Jahren. Tischplatte aus original grönländischem Marmor. Sockel aus mattiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Marmor, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen