Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Antiker Regency George III Pembroke-Tisch Gillows & 6 Stühle 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieses wunderbare antike Esstisch-Set besteht aus einem Pembroke Esstisch, die unverwechselbar in Raffinesse und Stil aus der Regency-Periode, ca. 1820 in Datum und zugeschrieben Gillows, die berühmte Möbelhersteller von den Gleichen von Jane Austen und Thackeray in ihren Werken erwähnt wird, mit einem Satz von 6 Regency Revival Mahagoni Barback Esszimmerstühle in der Art von Gillows ist. Dieser antike Esstisch wurde in Handarbeit aus massivem Mahagoni gefertigt, das aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner schönen Maserung, die für eine schöne Farbe und Patina sorgt, das Holz der Wahl für feine Möbelhersteller war. Über einer Friesschublade am Ende hat der Tisch zwei abgerundete Klappen, die eine rechteckige Platte bilden. Die Tischplatte ist an der Kante mit einem Querstreifen versehen, der eine stilvolle und dezente Dekoration darstellt. Dieser antike Esstisch steht auf vier kannelierten Stützen auf einem vierteiligen Sockel mit verzierten Messingkappen und Rollen. Es wurde ursprünglich von Christies Auctioneers in der Mere Hall Auktion am 23. Mai 1994 als Los 56 erworben. Der Satz von sechs Mahagoni-Esszimmerstühlen im Regency-Revival-Stil ist in der Art der Gillows und im 20. Sie verfügen über wunderschön geschnitzte Wappenleisten mit Blattmotiven und Leier-Muster. Die Sitze sind mit einem fabelhaften azurblauen Damaststoff gepolstert, die eleganten konischen Beine sind gedreht und geriffelt. DER BOTANISCHE NAME DES MAHAGONIS, AUS DEM DIESER ARTIKEL HERGESTELLT IST, LAUTET SWIETENIA MACROPHYLLA, UND DIESE ART VON MAHAGONI UNTERLIEGT NICHT DEN CITES-VORSCHRIFTEN. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, nachdem er in unseren Werkstätten gereinigt, poliert, gewachst und neu gepolstert wurde, siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 44 cm x Breite 118 cm x Tiefe 100 cm - Vollständig geöffnet Höhe 44 cm x Breite 56 cm x Tiefe 100 cm - Mit geöffneten Klappen Höhe 86 cm x Breite 47 cm x Tiefe 49 cm - Stühle Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 5 Zoll x Breite 3 Fuß, 10 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 3 Zoll - vollständig geöffnet Höhe 1 Fuß, 5 Zoll x Breite 1 Fuß, 10 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 3 Zoll - Mit Klappen unten Höhe 2 Fuß, 10 Zoll x Breite 1 Fuß, 6 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 7 Zoll - Stühle Herkunft der "Pembroke"-Tabellen Der Name "Pembroke Table" ist umstritten, aber man nimmt an, dass er nach Mary Herbert, der Gräfin von Pembroke (1561-1621), benannt wurde, die als erste einen Klapptisch in Auftrag gegeben hat. Sie wurden erstmals im 18. Jahrhundert als Tischart eingeführt und blieben aufgrund ihrer Flexibilität bis ins 19. Jahrhundert hinein beliebt. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine ovale oder rechteckige Platte haben, die auf jeder Seite mit Klapp- oder Fallblättern versehen ist. Die meisten Exemplare haben vier Beine, die manchmal durch Bänder verbunden sind, und verfügen über eine oder mehrere Schubladen im Fries. Dank dieses Designs lassen sie sich leicht aufbewahren, bewegen und zum Essen, Teetrinken oder Schreiben öffnen. Gillows Gillows & Co, mit Sitz in Lancaster und einem späteren Geschäft in London, waren Möbelhersteller, deren Name zu einem Synonym für Qualität wurde. Das Unternehmen wurde um 1730 von Robert Gillow gegründet, der 1754 von seinem Sohn Richard Gillow in das Geschäft aufgenommen wurde. Sie sind bekannt für ihre Verwendung von Mahagoniholz, das sie durch den Besitz eines Zwölftels des Handelsschiffs Bridget direkt aus Amerika importieren konnten. Der Erfolg des Unternehmens beruhte zum Teil auf dieser Tatsache. Sie gründeten 1760 eine Londoner Branch und 1770 ein Londoner Geschäft und erhielten Aufträge für die Einrichtung und Dekoration öffentlicher Gebäude in der ganzen Welt sowie für britische Adelssitze wie Tatton Hall. Werke von Gillows sind heute in Museen in London, Leeds, Adelaide, Melbourne und Auckland sowie in ihrem eigenen Gillows Museum in Lancaster zu sehen. Unsere Referenz: 08324a
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 08324a1stDibs: LU950643918062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Regency George III Pembroke-Tisch Kissen
Dieser wunderbare antike Pembroke-Esstisch ist unverwechselbar in seiner Raffinesse und seinem Stil und stammt aus der Regency-Periode um 1820. Er wird Gillows zugeschrieben, den berühmten Möbelherstellern, die von Jane Austen und Thackeray in ihren Werken erwähnt wurden. Dieser schöne antike Esstisch wurde in Handarbeit aus massivem Mahagoni gefertigt, das aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner schönen Maserung, die für eine schöne Farbe und Patina sorgt, das Holz der Wahl für feine Möbelhersteller war. Über einer Friesschublade am Ende hat der Tisch zwei abgerundete Klappen, die eine rechteckige Platte bilden. Die Tischplatte ist an der Kante mit einem Querstreifen versehen, der für eine stilvolle und dezente Dekoration sorgt. Dieser antike Esstisch steht auf vier kannelierten Stützen auf einem vierteiligen Sockel mit verzierten Messingkappen und Rollen. Es wurde ursprünglich von Christies Auctioneers in der Mere Hall Auktion am 23. Mai 1994 als Los 56 erworben. DER BOTANISCHE NAME DES MAHAGONIS, AUS DEM DIESER ARTIKEL HERGESTELLT IST, LAUTET SWIETENIA MACROPHYLLA, UND DIESE ART VON MAHAGONI UNTERLIEGT NICHT DEN CITES-VORSCHRIFTEN. Zustand: Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist dieses Stück in ausgezeichnetem Zustand. Herkunft der "Pembroke"-Tabellen Der Name "Pembroke Table...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Mahagoni

Antiker George IV Esstisch & 6 Stühle C1820 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende antike GeorgeIV Regency Frühstückstisch in der Art von Gillows, CIRCA 1820 in Datum mit einem passenden Satz von sechs Barback Esszimmerstühle CIRCA 1980 in Datum...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker ovaler Regency-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert und 8 Stühlen
Dies ist eine fabelhafte Esszimmergarnitur, bestehend aus einem antiken Regency-Esstisch CIRCA 1830 und acht Regency-Revival-Esszimmerstühlen.   Der schöne ovale Esstisch ist aus ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Esszimmer-Sets

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz

Antiker 13ft Regency-Esstisch mit drei Säulen, 19. Jahrhundert und 12 Stühlen, 20. Jahrhundert
Dies ist eine elegante antike Esszimmergarnitur, die aus einem antiken Regency-Dreisäulentisch aus dem Jahr 1830 und einem Satz von zwölf Regency-Revival-Blumenstühlen aus dem späten...
Kategorie

Antik, 1830er, Regency, Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker 13ft Regency-Esstisch mit drei Säulen, 19. Jahrhundert und 14 Stühlen, 20. Jahrhundert
Diese elegante antike Essgarnitur besteht aus einem antiken Regency-Tisch mit drei Säulen aus dem Jahr 1830 und vierzehn Esszimmerstühlen aus dem 20. Der Tisch hat zwei Platten, die...
Kategorie

Antik, 1830er, Regency, Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker 15 Fuß großer dreistöckiger Esstisch im George-III-Stil mit Säulen, um 1920 und 14 Stühlen
Dies ist fabelhaft Ess-Set bestehend aus einem antiken George III Stil dreifach Sockel Esstisch CIRCA 1920 in Datum, und eine hervorragende Vintage-Satz von vierzehn Chippendale-Stil...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, George III., Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert George III Butterfly Pembroke Tisch
Frühes 19. Jahrhundert George III Mahagoni Schmetterling Pembroke Tisch, der Schmetterling geformt oben über zwei einzelne Schubladen an jedem Ende auf spitz zulaufenden Buchsbaum Be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Irisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert George III. Mahagoni-Pembroke-Tisch
pembroke-Tisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, George III., mit zwei Schubladen, abgerundeter rechteckiger Platte, Buchsbaumintarsien und geraden Beinen.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Irisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert George III. Mahagoni-Pembroke-Tisch
19. Jahrhundert George III Mahagoni Pembroke Tisch die oben mit geformten Rand und Drop Blätter, mit einem Fries Schublade und geschnitzte Zwickel auf geraden Vierkantprofil Beine mi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Irisch, George II., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Antiker Mahagoni-Pembroke-Tisch in George-III- Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Pembroke Tisch mit einer Qualität Mahagoni-Platte mit zwei Drop Blätter und eine geriffelte Kante, eine Fries-Schublade mit Satinholz Intarsien Be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembr...

Materialien

Sonstiges

Antiker Pembroke-Tisch aus Mahagoni in George-III-Qualität
Antik George IIIl Qualität Mahagoni Pembroke Tisch mit einer Qualität Mahagoni-Platte mit zwei Drop Blätter und eine geriffelte Kante, eine lange Schublade auf vier eleganten Mahagon...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Antiker Pembroke-Tisch aus Mahagoni in George-III-Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Pembroke Tisch mit einer Qualität Mahagoni ovale Platte mit zwei Drop Blätter und eine geformte Kante über einem attraktiven Bogen fronted cockbee...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen