Objekte ähnlich wie Esszimmerset von Laurens Bisscheroux, Niederlande 1956
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Esszimmerset von Laurens Bisscheroux, Niederlande 1956
Angaben zum Objekt
Einzigartige, von Laurens Bisscheroux entworfene und hergestellte Essgarnitur, die aus einer 1956 für seine Tante entworfenen Einrichtung stammt. Es ist klar zu erkennen, dass Bisscheroux, selbst Architekt, ein echter Handwerker war, der sich nicht scheute, einen anderen und einzigartigen Ansatz zu wählen, und das Ergebnis ist dieses atemberaubende Esszimmer-Set. Die Stühle sind aus massivem Birkenholz gefertigt und haben alle die Originalpolsterung aus rotem Vinyl. Der Tisch hat das gleiche Holz und Aussehen wie die Stühle und verfügt über die gleiche Verbindungsstruktur. Dieses Design zeigt Einflüsse aus mediterranen Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien. Er hat eine Glasplatte mit einer schönen gewellten Oberfläche. Dieses Esstischset ist in einem fantastischen Originalzustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren und hat eine schöne Originalpatina.
Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis für das Set aus Tisch und Stühlen gilt und nur als Set verkauft wird.
Maße Tisch; 75h 180w 90d cm
Maße Stühle; 94h 47sh 57w 52d cm
Laurens Bisscheroux wurde am 31. März 1934 in Eygelshoven als Sohn des Bauunternehmers W.H. geboren. Bisscheroux. Zunächst besuchte er ein kleines Priesterseminar in Sittard, schloss dort aber sein Studium nicht ab. Anschließend absolvierte er ein Studium des Bauingenieurwesens an der HTS in Heerlen und arbeitete anschließend als Möbeltischler im Betrieb seines Vaters. Im Jahr 1960 gründete er sein eigenes Architekturbüro. Seine Werke lassen sich in zwei Perioden einteilen. Die erste Periode ist durch strukturalistische Entwürfe gekennzeichnet. In den frühen 1960er Jahren erhielt Bisscheroux seinen ersten großen Auftrag. Die italienische Familie Belfi suchte eine neue Eisdiele. Bisscheroux entwarf das Eiscafé La Veneziana, in dem er Neuheiten wie den Cappuccino vorstellte. Bisscheroux wollte mit seinen Entwürfen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich das Ambiente der italienischen Filme der 1950er Jahre einfangen. Mosaike, eine Bar aus Pflastersteinen und kunstvolle Wanddekorationen verstärkten diese Atmosphäre. Für die Seitenfassade wurde ein schöner grün emaillierter Ziegelstein verwendet.
Ab etwa 1972 nimmt sein Werk einen skulpturalen Charakter an. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das AZM-Gebäude in Heerlen. Das markante Gebäude hatte ein Stahlskelett, das aus Würfeln mit einer Seitenlänge von 4,50 Metern bestand. In dem Gebäude wurde viel Glas verwendet, und die Dimensionen waren großzügig, mit lebhafter Farbgebung, was zu einer transparenten Struktur führte. Es waren jedoch die markanten Sonnenschirme, die dem Gebäude sein einzigartiges Aussehen verliehen und ihm den Spitznamen "toetergebouw" (Horngebäude) einbrachten. Bisscheroux entwarf auch Wohnhäuser und die Polizeistation in Kerkrade. Nach 1980 stellte er seine Tätigkeit als Architekt ein und widmete sich ganz der Malerei und dem Möbeldesign.
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
- Verkauft als:Set von 7
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1956
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Roosendaal, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU933041169082
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
975 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roosendaal, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLaurens Bisscheroux Kredenz, Niederlande 1956
Von Gio Ponti
Einzigartige Kredenz, entworfen und hergestellt von Laurens Bisscheroux, die aus einem Interieur stammt, das er 1956 für seine Tante entworfen hat. Dieses Design hat schöne, französi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sid...
Materialien
Glas, Birke
Jacques Uppelschoten Bossche-Schule-Esszimmer-Set 1978
Von Dom Hans van der Laan
Seltenes und sehr schönes Exemplar eines Möbels der "Bosschen Schule" des Architekten Jacques Uppelschoten, das für sein eigenes Haus in der Raffendonkstraat 20 in Oirschot hergestel...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...
Materialien
Eisen
14.466 $ / Set
JJP Oud Esszimmer-Set Kollektor Perpetuel Holland, 1979
Von J.J. Pieter Oud
Seltene Essgarnitur, entworfen von J.J.P. Oud und hergestellt von Kollektor Perpetuel Den Haag, Holland 1979. Dieses Set wurde ursprünglich 1927 für die eissenhof Siedlung Stuttgart ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, De Stijl, Esszimmer-Sets
Materialien
Metall
Friso Kramer: Revolt-Stühle aus Teakholz, Niederlande, 1960
Von Ahrend de Cirkel, Friso Kramer
Super schönes Set von 6 original Revolt Esszimmerstühlen, entworfen von Friso Kramer und hergestellt von Ahrend de Cirkel, Niederlande 1953. Obwohl der Revolt-Stuhl bereits 1953 entw...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Metall
Skulpturaler Sessel "Sculptural Armchair" von Französisch Bolscher, Niederlande, 1970
Von Wendell Castle
Sessel des Künstlers Frans Bolscher, der 1970 in den Niederlanden in seinem eigenen Atelier hergestellt wurde. Dieser atemberaubende, skulpturale Sessel ist eine Augenweide und triff...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Eichenholz
Jan Schoonhoven Tinte auf Papier, Niederlande 1983
Von Jan Schoonhoven
Sehr seltenes und großes abstraktes Schwarz-Weiß-Gemälde von Jan Schoonhoven, Niederlande 1983. Schoonhovens minimalistische Ideologie macht seine Tuschezeichnungen zu einem besonder...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gem...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vittorio Nobili Medea-Esszimmerstühle aus Buchenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, 1956, 6er-Set, Set
Von Vittorio Nobili
Satz von sechs Medea-Stühlen Entworfen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue, 1956
Dieses Set aus sechs Medea Esszimmerstühlen zeichnet sich durch seine Eigenschaften aus:
- El...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Eisen
Vittorio Nobili Medea-Esszimmerstühle aus Buchenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, 1956, 4er-Set
Von Vittorio Nobili
Satz von vier Medea-Stühlen Entworfen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue, 1956
Dieses Set aus vier Medea Esszimmerstühlen zeichnet sich durch seine Eigenschaften aus:
- Eleg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Eisen
Vittorio Nobili Midcentury Teak Medea Esszimmerstühle, 1956, Satz von vier
Von Vittorio Nobili
Set bestehend aus vier Medea-Esszimmerstühlen, entworfen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue im Jahr 1954.
Hergestellt aus Teakholz-Sperrholz, ausgezeichneter Vintage-Zustand...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Eisen
Satz von acht französischen Esszimmerstühlen, gekauft von Ralph Lauren
Ein Satz von acht französischen Esszimmerstühlen, die ursprünglich bei Ralph Lauren, NYC, gekauft wurden, als diese in den frühen 2000er Jahren Antiquitäten verkauften. Die Stühle st...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Esszimmerstühle
Materialien
Polster, Holz
Esszimmerset im Bauhaus-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts von t Spectrum, Niederlande 1960er Jahre
Von Walter Antonis, Claire Bataille, 't Spectrum
Minimalistisches Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts. Er besteht aus einem quadratischen Tisch mit einer Glasplatte und 4 Stühlen.
Die Stühle haben ein Stahlrohrgestell mit st...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Bauhaus, Esszimmer-Sets
Materialien
Metall
Vittorio Nobili Medea-Esszimmerstühle aus Eschenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, 1956, Vierer-Set
Von Vittorio Nobili
Set bestehend aus vier Medea-Esszimmerstühlen, entworfen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue im Jahr 1954.
Hergestellt aus Eschen-Sperrholz, ausgezeichneter Vintage-Zustand.
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Eisen