Objekte ähnlich wie Italienischer Vintage-Esstisch und Stühle im Vintage-Stil von Umberto Mascagni, vertrieben von Harrods
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Italienischer Vintage-Esstisch und Stühle im Vintage-Stil von Umberto Mascagni, vertrieben von Harrods
3.791,65 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderschöner italienischer Esstisch und Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Umberto Mascagni, der ursprünglich von Harrods in den 1950er Jahren vertrieben wurde.
Das Set besteht aus einem rechteckigen Esstisch mit abgerundeten Ecken und einer zinnoberroten Chinoiserie-Platte, die mit cremefarbenem und strukturiertem Vinyl bezogen ist.
handgemalte Chinoiserie-Motive, die japanische Geisha-Mädchen darstellen, und auf kreisförmigen, spitz zulaufenden Stützen aus eloxiertem Aluminium stehen.
Die sechs Esszimmerstühle haben eine ovale Rückenlehne mit geformten Pad-Sitzen, die mit cremefarbenem, strukturiertem Vinyl gepolstert sind, und stehen auf runden, spitz zulaufenden Beinen mit integrierten Fußgleitern.
Sehr trendiger Look, perfekt für Innenarchitekten und anspruchsvolle Privatpersonen.
Bedingung:
In ausgezeichnetem Zustand, bitte Fotos zur Bestätigung ansehen.
Abmessungen in cm:
Höhe 76 cm x Breite 142 cm x Tiefe 82 cm - Tabelle
Höhe 97 cm x Breite 45 cm x Tiefe 53 cm - Stühle
Höhe 46 cm - Sitzhöhe
Abmessungen in Zoll:
Höhe 2 Fuß, 6 Zoll x Breite 4 Fuß, 8 Zoll x Tiefe 2 Fuß, 8 Zoll - Tisch
Höhe 3 Fuß, 2 Zoll x Breite 1 Fuß, 6 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 9 Zoll - Stühle
Höhe 1 Fuß, 6 Zoll - Sitzhöhe
Umberto Mascagni
gründete Mascagni im Jahr 1930. Überraschenderweise gibt es bisher nur sehr wenige wissenschaftliche Arbeiten über diesen höchst originellen und innovativen Designer, der mit seinen Experimenten mit unorthodoxen Materialien, insbesondere mit eloxiertem Aluminium, Neuland betrat. Bei diesem Verfahren wird das Aluminium um ein Vielfaches verstärkt, so dass es nicht mehr absplittern, abblättern oder abblättern kann. Eine weitere bedeutende Innovation waren Mascagnis gepolsterte Koffer aus Kunstleder. Diese scheinbar unvereinbaren MATERIALIEN formen zusammen Kunstwerke mit gemischten Medien, die unverwechselbare visuelle Eindrücke aus dem Atomzeitalter vermitteln.
Seine Waren wurden im Vereinigten Königreich nur bei Harrods verkauft, da Harrods Exklusivrechte hatte.
Der Gründer von Harrods, Charles Henry Harrod, gründete sein Geschäft im Jahr 1824, im Alter von 25 Jahren. Das Unternehmen befand sich südlich der Themse in Southwark. Die Räumlichkeiten befanden sich in der 228 Borough High Street.
Er betrieb dieses Geschäft, das in verschiedenen Listen als Tuchhändler, Kaufmann und Kurzwarenhändler aufgeführt ist, sicherlich bis 1831. Im Jahr 1825 wurde das Unternehmen als "Harrod and Wicking, Linen Drapers, Retail" geführt, aber diese Partnerschaft wurde Ende desselben Jahres aufgelöst. Sein erstes Lebensmittelgeschäft scheint 1832 als "Harrod & Co. Grocers" in 163 Upper Whitecross Street, Clerkenwell, C.E., eröffnet worden zu sein. Im Jahr 1834 gründete er im Londoner East End in Stepney in der Cable Street 4 einen Lebensmittelgroßhandel, der sich besonders auf Tee spezialisierte.
Um dem Laster der Innenstadt zu entfliehen und vom Handel auf der Weltausstellung 1851 im nahe gelegenen Hyde Park zu profitieren, übernahm Harrod 1849 ein kleines Geschäft im Stadtteil Brompton, an der Stelle des heutigen Geschäfts. Harrods Sohn Charles Digby Harrod baute das Geschäft in einem einzigen Raum mit zwei Angestellten und einem Botenjungen auf und entwickelte es zu einem florierenden Einzelhandelsgeschäft mit Medikamenten, Parfüm, Schreibwaren, Obst und Gemüse. Harrods expandierte rasch, erwarb die angrenzenden Gebäude und beschäftigte 1880 bereits einhundert Mitarbeiter.
Der Aufschwung des Geschäfts wurde jedoch Anfang Dezember 1883 durch einen Brand zunichte gemacht. Bemerkenswerterweise erfüllte Charles Harrod angesichts dieses Unglücks alle seine Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden, in diesem Jahr Weihnachtslieferungen zu machen - und machte dabei einen Rekordgewinn. Kurz darauf wurde an gleicher Stelle ein neues Gebäude errichtet, und schon bald gewährte Harrods zum ersten Mal seinen besten Kunden Kredit, darunter Oscar Wilde, Lillie Langtry, Ellen Terry, Charlie Chaplin, Noël Coward, Gertrude Lawrence, Laurence Olivier und Vivien Leigh, Sigmund Freud, A. A. Milne und viele Mitglieder des britischen Königshauses.
Am Mittwoch, dem 16. November 1898, stellte Harrods in seinen Geschäften in der Brompton Road die erste "Rolltreppe" Englands vor; bei dem Gerät handelte es sich um eine Art geflochtenes Lederband mit einer Balustrade aus Holz und "Silberglas". Nervösen Kunden wurde oben ein Schnaps angeboten, um sie nach ihrer "Tortur" wieder zu beleben. Das Kaufhaus wurde 1985 von den Brüdern Fayed gekauft.
Im Jahr 2010 wurde Harrods an Qutar Holdings verkauft.
Harrods war von 1910 bis 2000 Inhaber von königlichen Optionsscheinen aus den folgenden Ländern:
* Königin Elisabeth II (Lebensmittel und Haushaltswaren)
* Der Herzog von Edinburgh (Ausstatter)
* Der Prinz von Wales (Ausstatter und Sattler)
* Die verstorbene Königin Elisabeth, die Königinmutter (China und Glas)
Das Kaufhaus befindet sich auf einem 20.000 m2 großen Gelände und verfügt über mehr als 90.000 m2 Verkaufsfläche in über 330 Abteilungen, was es zum größten Kaufhaus in Europa macht.
Das zweitgrößte Geschäft des Vereinigten Königreichs, Selfridges in der Oxford Street, ist mit 540.000 Quadratfuß (50.000 m2) Verkaufsfläche etwas mehr als halb so groß, während das drittgrößte, Allders in Croydon, über 500.000 Quadratfuß (46.000 m2) Verkaufsfläche verfügt.
Zum Vergleich: Europas zweitgrößtes Kaufhaus, das KaDeWe in Berlin, hat eine Verkaufsfläche von 60.000 m2.
Unsere Referenz: A3802
- Schöpfer*in:Umberto Mascagni (Autor*in)
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 142 cm (55,91 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
- Verkauft als:Set von 7
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1950
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A38021stDibs: LU950640272642
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.374 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker französischer Louis-Revival-Esstisch und 6 Empire-Stühle, 20. Jahrhundert
Dies ist eine schöne Esszimmergarnitur, bestehend aus einem antiken französischen Louis-Revival-Esstisch, CIRCA 1920, und einem schönen Satz von sechs Gondel-Esszimmerstühlen C1950.
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Esszimmer-Sets
Materialien
Goldbronze
Antiker französischer Louis-Revival-Esstisch und 6 Stühle, 20. Jahrhundert
Dies ist eine schöne Esszimmergarnitur, bestehend aus einem antiken französischen Louis-Revival-Esstisch, CIRCA 1920, und einem schönen Satz von sechs Gondel-Esszimmerstühlen C1950.
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Esszimmer-Sets
Materialien
Goldbronze
Antike Art Deco Gratnussbaum Esstisch & 8 Wolke zurück Stühle C1920
Eine wahrhaft atemberaubende antike Art-Deco-Esszimmergarnitur aus Wurzelnussholz, die den weltberühmten Möbeltischlern Harry & Lou Epstein zugeschrieben wird, bestehend aus einem Es...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Esszimmer-Sets
Materialien
Walnuss
Ovaler Vintage-Esstisch & 6 Stühle von William Tillman, 20. Jahrhundert
Von William Tillman
Diese schöne Esszimmergarnitur besteht aus einem ovalen, geflammten Mahagoni-Esstisch im Sheraton-Stil, der auf der Unterseite sein Label trägt, und einem passenden Satz von sechs Es...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Esszimmer-Sets
Materialien
Stoff, Mahagoni
Vintage 5ft3" Runder Tisch & 6 Stühle von William Tillman, 20. Jahrhundert
Diese schöne Esszimmergarnitur besteht aus einem Regency Revival-Esstisch aus geflammtem Mahagoni des Tischlermeisters William Tillman, dessen Label auf der Unterseite datiert ist, u...
Kategorie
Vintage, 1970er, Regency Revival, Esszimmer-Sets
Materialien
Mahagoni
Vintage-Esstisch aus Mahagoni mit drei Säulen aus 14 Fuß und 16 Stühlen aus dem 20. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende Vintage Regency Revival Esstischgarnitur in Flamme Mahagoni gefertigt und mit prächtigen Satinholz crossbanded Dekoration auf dem Tisch und Stühlen. aus d...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Regency Revival, Esszimmer-Sets
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderner Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts und sechs Stühle von Umberto Mascagni, Italien, 1950
Von Umberto Mascagni
Mid-Century Modern Esstisch und sechs Stühle von Umberto Mascagni, der Tisch mit einer zinnoberroten Chinoiserie-Platte, die passenden sechs Stühle mit cremefarbenem, strukturiertem ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Aluminium
Dining Table and Set of Six Chairs by Umberto Mascagni, Italy, 1950s
Von Umberto Mascagni
Dining table and set of six chairs is an original design furniture realized by Umberto Mascagni in the 1950s.
The set is composed by a dining table with six chairs.
Made in Ita...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Stühle
Materialien
Leder, Holz
3.000 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Esstisch und Satz von sechs Stühlen von Umberto Mascagni, 1950er Jahre
Von Umberto Mascagni
Erhältlich ist die komplette Esszimmergarnitur: Sechs Stühle, Barschrank, Anrichte.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Esstische
Materialien
Aluminium
Umberto Mascagni Chinoiserie-Esstisch und sechs Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Umberto Mascagni
Ein einzigartiger italienischer Chinoiserie-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts und sechs Esszimmerstühle, entworfen von Umberto Mascagni für Harrods. Um 1960er.
Die Abbildung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Aluminium
3.719 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Esstischgarnitur mit glasplatte und vier stühlen by Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Dieses Esstischset von Vittorio Dassi aus den 1950er Jahren ist ein raffiniertes Beispiel für italienisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Set besteht aus einem Esstisch ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
Esstisch und Stühle aus den 1930er Jahren von Gaetano Borsani für Atelier di Varedo
Von Gaetano Borsani
Ein atemberaubender großer Esstisch im Art-Déco-Stil und acht dazu passende Stühle, entworfen vom italienischen Designer Gaetano Borsani für Atelier di Varedo, Italien, ca. Ende der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Esszimmer-Sets
Materialien
Holz