Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Runder Beistelltisch aus Royal Vienna-Porzellan und vergoldeter Bronze

17.499,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Runder Beistelltisch aus königlichem Wiener Porzellan und vergoldeter Bronze Österreicher, um 1870 Maße: Höhe 84cm, Durchmesser 56cm Dieser runde Beistelltisch ist ein wahrhaft exquisites Designerstück, das sowohl in einem antiken als auch in einem modernen Haus eine hervorragende Ergänzung darstellt. Der Tisch hat eine wunderschöne Porzellanplatte, die von der Royal Vienna Fabrik in Österreich hergestellt wurde. Das Unternehmen Royal Vienna wurde 1718 gegründet und war damit eine der frühesten Manufakturen für echtes Porzellan in Europa. Im 18. und 19. Jahrhundert produzierte die Wiener Manufaktur wunderschöne, hochwertige Porzellanartikel, die bei der europäischen Elite beliebt waren. Diese antiken Gegenstände sind nach wie vor bei Kunstliebhabern und Amateursammlern sehr begehrt. Die Porzellanplatte zeigt ein charmantes Gemälde einer jungen Frau und eines Mannes, die zusammen in einem holzgetäfelten Haus sitzen. Sie sind in traditioneller österreichischer Tracht gekleidet: der bärtige Mann trägt Beinlinge, Lederhosen, eine Jacke und einen Tirolerhut, die Frau trägt ein Dirndlkleid und hat ihr blondes Haar zu einem Zopf geflochten. Die Frau spinnt Wolle, während der Mann so aussieht, als käme er gerade von einer Jagd und legt seinen Mantel und sein Gewehr neben sich. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen mit einer roten Umrandung, die mit vergoldetem Blattwerk und Blumen verziert ist. Die Porzellanplatte steht auf einem vergoldeten Bronzeträger (Ormolu). Es besteht aus drei S-förmigen Drachen, die sich in der Mitte nach innen wölben und dann in einer geraden Linie nach unten verlaufen, bevor sie sich nach außen wölben und drei Beine bilden. Diese Beine sind mit stilisierten Löwenköpfen verziert und enden in Huffüßen. Die Füße sind durch eine dreieckige Bahre verbunden, die auf drei schlanken Rundsockeln ruht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Runder Beistelltisch aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Louis-XVI-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Runder Beistelltisch aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Stil Louis XVI Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 78cm, Durchmesser 80cm Dieser schöne runde Beistelltisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Goldbronze, Bronze

Guéridon aus vergoldetem Holz und Porzellan im Sevres-Stil
Ein Guéridon aus Goldholz und Porzellan im Sevres-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert 78.5 cm hoch und 85 cm im Durchmesser. Dieses bezaubernde und schöne Guéridon aus dem Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Guéridons

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Antiker Gueridon-Tisch aus Porzellan und Goldbronze
Dieser runde Gueridon-Tisch mit feinen Details ist aus Ormolu gefertigt und verfügt über eine sehr feine handbemalte Porzellanplatte. Die Porzellanplatte ist mit Blumen in kreisförmi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Runder Tisch im neoklassischen Stil aus Porzellan und vergoldeter Bronze von Fournier
Von A.M.E Fournier
Runder Tisch aus Porzellan und vergoldeter Bronze von Fournier im neoklassischen Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 75,5cm, Durchmesser 76cm Dieser schöne runde T...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Goldbronze

Österreichischer Giltwood-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit Royal Vienna Porcelain-Plaketten
Von Royal Vienna Porcelain
19th Jahrhundert Österreichischer Giltholz-Mitteltisch mit königlichen Wiener Porzellanplaketten Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 79cm, Breite 101cm, Tiefe 87cm Dieser beeindr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Regency, Ess- und Wohnzim...

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Antiker Gueridon-Tisch aus Goldbronze und Sèvres-Porzellan aus Veilchenholz
Von Manufacture Nationale de Sèvres
In der Mitte befindet sich eine große kreisförmige Porzellanplatte mit türkisfarbenem Grund, auf der Blumen abgebildet sind. Der Holzrahmen ist mit einer perlenbesetzten Ormolu-Bordü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gueridon aus vergoldeter Bronze mit 'Sevres'-Porzellan-Rondell:: um 1875
Die sechseckige Mittelstütze mit applizierten und eingesetzten Ormolu-Trauben und Wein-Guillochen steht auf drei in vergoldeter Bronze gefassten Mahagoni-Beinen mit Akanthusblättern ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Beistelltische

Materialien

Bronze

Sèvres-Porzellan-Beistelltisch mit Ormolu-Montierung
Ein französischer Sèvres-Stil des 19. Jahrhunderts Hand gemalt Bronze montiert Porzellan Beistelltisch. CIRCA 1870 Herkunft: Frankreich Höhe: 32″ Breite: 24″ Tiefe: 19″. Stil: L...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Beistelltisch im Louis-XV-Stil aus Goldbronze und Sevres-Bronze im Stil
Um 1880 Herkunft: Paris Stil: Ludwig XV Maße: Höhe: 32? (81cm) Durchmesser: 23? (58cm).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

Athenienne Stand im Directoire-Stil aus vergoldeter Bronze und Porzellan, 1900
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Directoire-Stil athenienne Stand Tisch in gemeißelt und vergoldeter Bronze, bestehend aus einem Dreibein geriffelt und verjüngt Unterstützung auf Löwentatze Füße. Sie sind unten durc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Guéridons

Materialien

Bronze

Sèvres-Porzellan und vergoldete Bronze The Pedestal Tisch des 19. Jahrhunderts, Napoleon III.
Sockeltisch aus Sèvres, 19. Jahrhundert, Porzellan und vergoldete Bronze, Periode Napoleon III. Sockeltisch aus Porzellan und vergoldeter Bronze aus der Zeit Napoleons III. im 19. H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Guéridons

Materialien

Bronze

Porzellan-Gueridon im Louis-XVI.-Stil montiert
Porzellanmontierter Gueridon im Stil Ludwigs XVI. Ovale Platte mit durchbrochener Galerie, in deren Mitte eine Porzellanplatte im Stil von Sèvres mit einem Blumenbouquet angebracht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Goldbronze