Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Spectra-Beistelltisch, Rona Koblenz

9.020 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spectra Beistelltisch - Rona Koblenz Dichroitisches Glas Maße: 46 x 70 x 70 cm "Ein Spektrum (Plural: Spektren oder Spektren) ist ein Zustand, der nicht auf eine bestimmte Menge von Werten beschränkt ist, sondern innerhalb eines Kontinuums unendlich variieren kann". - Rona Meyuchas-Koblenz ist inspiriert von Reflexion und Brechung, von Absorption und Abstoßung. Das kontinuierliche Interesse des Studios, einen zeitlosen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft durch aktives Leben in der Gegenwart zu schaffen, kommt in der aktuellen Arbeit "Spectra" zum Ausdruck, bei der dichroitisches Glas als dominierendes MATERIAL verwendet wird. Die Umwelt, in der wir leben, wird durch ein Spektrum unterschiedlicher Bedingungen beeinflusst. Kukka entschied sich für die Verwendung von dichroitischem Glas, um die signifikanten Bedingungen auszudrücken, die durch Licht und Zeit, Reflexion und Brechung beeinflusst werden. Ähnlich wie das soziale Verhalten, das durch Social Media-Kanäle und das Internet zum Ausdruck kommt: absorbierend und abstoßend, und doch hat das Glas, ein modernes MATERIAL, das seit dem Römischen Reich verwendet wird, seine eigenen strukturellen, festen Eigenschaften. Quarz ist ein in der Erde reichlich vorhandenes Mineral. Die Platten sind massiv und spiegeln ein physisches, stabiles und zeitloses Design wider. "Ich bin besonders daran interessiert, zeitloses Design zu schaffen, indem ich einfache Geometrie und grundlegende Materialien verwende. Der Dialog zwischen den beiden wird in Spectra" zum Ausdruck gebracht. - Rona Meyuchas-Koblenz Rona Meyuchas-Koblenz Rona wurde in Tel Aviv geboren und ist ein international anerkannter Produktdesigner, Art Director und Forscher. Sie schloss 1999 ihr Studium an der Scuola Politecnica di Design in Mailand mit einem Master ab und begann ihre Karriere in verschiedenen Designbüros in Mailand und London. Ronas Erfahrung im Bereich Design und Herstellung motivierte sie dazu, Produkte unter ihrem eigenen Label zu entwerfen. Ihre erste Kollektion wurde auf dem Salone del Mobile 2007 in Mailand im Spazio Romeo Gigli vorgestellt. Im folgenden Jahr wurde sie von der britischen Botschaft in Mailand gebeten, ausgewählte Produkte in der Galleria d'Arte Moderna in Mailand auszustellen, einer von Sir Paul Smith und Moroso kuratierten Ausstellung. Die minimalistische, demokratische Herangehensweise und ein ehrliches Design sind am meisten mit Ronas Stil und Arbeit verbunden. Im Jahr 2010 gründete sie die Marke kukka, die für Architekten, Innenarchitekten, Privatkunden und Einzelhändler wie Conran, Paul Smith, La Rinascente, Selfridges oder De Padova arbeitet. Das von kreativen Impulsen getragene Studio ist auf das Experimentieren mit MATERIALEN, Fertigungsmethoden und Technologien spezialisiert. Rona ist außerdem Gastdozentin (V&A, LFA, Design Museum talks, ICFF, Shenkar College, Plymouth University), Autorin (BVD Magazine), Dozentin (Domain Boisbuchet, Shenkar College) und Gründerin von Designers in the Middle. Ausstellungen 2018 Zeitgenössischer Wandteppich für i-mesh - Salone Del Mobil, Mailand ALCOVA 2017 Fresh Paint Kunstmesse - Blinds, Spectra - Steinhardt Museum für Naturgeschichte 2017 Fresh Paint Kunstmesse - Amphitheater, Mega Block Installation - Steinhardt Museum of Natural History Tel-aviv 2016 Design Museum talks program, London Design Festival - Präsentation von Designers in the Middle 2016 Spectra mit Frame Magazin - Salone Del Mobile - Mailand 2015 Caesarstone UK Installation - Super Marken , Zelt - London 2015 19 Griechische Straße - Die Kunst des Fortschritts - London 2015 Salone del mobile - designjunction - Mailand 2015 Salone del mobile - URBO - Mailand 2015 Maison et Objet 2014 Gallery Joseph - Pariser Designwoche 2014 DesignRaum & Caesarston - Zeva Tari TLV 2014 The Green Room bei Design Junction - Salone Del Mobil, Palazzo Morando, Mailand 2013 Design Junction - London Design Festival, Sortierbüro WC1 2012 Design Junction - London Design Festival, Sortierbüro WC1 2012 DesignSpace - TLV, Israel 2011 HiddenArt - Londoner Design Festival - Earls Court 2011 Design Junction - Londoner Designfestival - London WC1 2011 Ladendiebe/Habitat - Habitat Hauptsitz, Israel 2010 La Rinascente Design Supermarket - Salone Del Mobile Mailand 2009 D:sign - Museumsquartier Wien 2009 100%ige Gestaltung Tokio - DesignBoom 2009 Palazzo Reale -Galleria Di Arte Moderna - Mailand Salone del mobile British Design Embassy - kuratiert von Paul Smith & Moroso 2009 MACEF - Mailand 2008 Unsere Eco Gallery- Notting Hill, London 2008 Lighten-Up - Newcastle Design Woche 2008 Lighten-Up - Londoner Designwoche - Earls Court 2007 Right_here Satellitenausstellung - Wiener Designwochen 2007 Serviettenprojekt - Die Galerie SOHO. 2007 Designerblock auf dem Mailänder Salone del mobile - Studio Romeo Gigli Vorlesungen und Workshops 2019 London Festival Architecture - "Collaborations" kuratiert von Melodie Leung von Zaha Hadid Architects und dem Museum of Architecture Jerusalemer Designwoche 2019 - Designers in the Middle mit Galit Gaon 2018 Reflexion und Brechung - Das 5. Lampenfestival, Tel Aviv 2018 Workshop "De Fence" - Dozentin Domain De Boisbuchet 2018 "Soft Architecture" - Panelist - Eine Diskussionsrunde während des Salone Del Mobile, moderiert von Joseph Grima und Cristina Colli. 2018 Workshop "Merkaha" - Tutor - in Zusammenarbeit mit Croceira Amorim, Design Terminal Bat-Yam und Shenkar College of Engineering & Design 2017 Shenkar College of Engineering & Design - Aufbaustudiengang Kuratorisches Design 2017 V&A, Global Design Forum, LDF, Designers in the Middle Moderatorin und Diskussionsteilnehmerin ICFF 2017, im Javits Centre. Diskussionsrunde "Designer in der Mitte" - Moderatorin und Diskussionsteilnehmerin 2016 Rihutim - Tel Aviv - Spektrum 2016 Design Museum London - LDF - Designers in the Middle Moderatorin und Diskussionsteilnehmerin 2016 Domaine du Boisbuchet - FR - Tutor - Die Beleuchtung der Wälder 2016 ILGBC (Israelischer Rat für grünes Bauen) - IL 2015 OT Haitzuv Design Preis - IL 2014 Holon Institut für Design und Technologie - IL 2009 Universität Plymouth - UK Auszeichnungen und Erfolge Gewinner 2017 - LG Collaboration Programm 2015 Auf der Shortlist - WIN award - Cubo Light 2015 Finalist - Ot Haitzuv - 22Rothschild 2014 Finalist - Ot Haitzuv - 3E 2008 Anerkennung für herausragendes Design durch die israelische Regierung 2006 Erteiltes Patent - Yplate (Eine Fütterungsvorrichtung).
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219234257952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiner Beistelltisch Kaila von Yugen Lab
Kleiner Beistelltisch Kaila von Yugen Lab Abmessungen: Ø 40 x H 47 cm. MATERIALIEN: 6 mm gehärtetes geripptes Glas. Der Beistelltisch Kaila Small besticht durch sein elegantes, geri...
Kategorie

2010er, Türkisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Glas

Kaila Medium Beistelltisch von Yugen Lab
Kaila Medium Beistelltisch von Yugen Lab Abmessungen: Ø 51 x H 42 cm. MATERIALIEN: 6 mm gehärtetes geripptes Glas. Der Beistelltisch Kaila Medium besticht durch sein elegantes, geri...
Kategorie

2010er, Türkisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Glas

Mia Beistelltisch von LI-AN-LO Studio
Mia Beistelltisch von LI-AN-LO Studio Abmessungen: ø 70 x 50 cm. MATERIALIEN: Fichte und Bronze gehärtetes Glas. Wahlweise mit klarer oder bronzefarbener Glasplatte erhältlich. Bitt...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Tische

Materialien

Glas, Fichtenholz

Mia Beistelltisch von LI-AN-LO Studio
Mia Beistelltisch von LI-AN-LO Studio Abmessungen: ø 70 x 50 cm. MATERIALIEN: Fichtenholz und gehärtetes Klarglas. Wahlweise mit klarer oder bronzefarbener Glasplatte erhältlich...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Tische

Materialien

Glas, Fichtenholz

Beistelltisch „Diamant“ von Rita Kettaneh
Der Diamant-Beistelltisch von Rita Kettaneh Abmessungen: Die Basis: gebürstetem Edelstahl mit Kupfer überzogen wahlweise mit Kupfer oder Messing beschichtet Die Oberseite: Acryl M...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Tische

Materialien

Stahl

Itaca 45 Beistelltisch von Atlas Project
Itaca 45 Beistelltisch von Atlas Project Abmessungen: Ø 45 x H 50 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Spiegelstahl und Glas. Erhältlich in verschiedenen Größen. Bitte kontaktieren Sie uns....
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch „Itaca“ von Atlasproject
Von Atlasproject
Die Geometrien des Itaca Couchtisches laden zu einer Reise ohne Ziel ein, oder besser gesagt, wo Begegnungen, Erfahrungen und Abenteuer selbst das Ziel sind. Durch die Kombination de...
Kategorie

2010er, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Stahl

e15 Kaisa Beistelltisch von Annabelle Klute
Von e15
Inspiriert von Art-Déco-Schmuck und industriellen Glasentwicklungen der Zeit, illustrieren die Beistelltische KAISA skulpturale Eleganz mit Abstraktionen in facettierten und linearen...
Kategorie

2010er, Deutsch, Beistelltische

Materialien

Glas

Rubic Beistelltisch
Von Da A
Dieser Beistelltisch ist ein dynamisches und zeitgemäßes, funktionales Dekorationsstück, das sich durch seine fesselnde Verwendung von Texturen und Geometrien auszeichnet. Die vollst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Rubic Beistelltisch
4.133 € / Objekt
Beistelltisch aus Rauchglas, hergestellt in Italien
Der Couchtisch Amami ist komplett aus Rauchglas gefertigt. Die Platte ist kreisförmig und hat einen Durchmesser von 45 cm, während der Sockel durch das Verkleben von leicht abgeschrä...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glas

Mathilda Beistelltisch
Beistelltisch Mathilda mit Klarglasplatte, 15 mm stark. Mit zentraler Stange aus massivem Walnussholz mit Mittelstange aus massivem Messing in gebürsteter Ausführung. Mit rundem Met...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Messing

Mathilda Beistelltisch
6.420 € / Objekt
Beistelltisch „Itaca“ von Atlasproject
Von Atlasproject
Eine Tür, die zu unendlich vielen anderen führt. Die Geometrien der Itaca Couchtische laden zu einer Reise ohne Ziel ein, oder vielmehr zu einer Reise, bei der Begegnungen, Erfahrung...
Kategorie

Early 2000s, European, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl