Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Zeitgenössischer Sockeltisch aus Steingut und Porzellan von Agnès Debizet

Angaben zum Objekt

"Guéridon Entrelacs", 2021 Beeindruckender, verflochtener Sockeltisch aus Steinzeug, überzogen mit Schichten aus Porzellanerde von Agnès Debizet, Frankreich. Dieses einzigartige offene Werk zeichnet sich durch die übliche Technik des Künstlers aus, die Risse auf der gesamten Oberfläche des Materials umfasst. In Anlehnung an das Möbiusband schafft Debizet Werke in der Form von Fantasien, die auffallend zeitlos sind. Sie verleiht dem MATERIAL seine Qualitäten als meisterhaftes Medium durch seine totale Plastizität. Die Arbeiten von Agnès Debizet sehen fast so aus, als wären sie in surrealistischen Kulissen aus der Erde gewachsen. Die in Marseille geborene Künstlerin Agnès Debizet begann 1980 in einem von der Pariser Stadtverwaltung organisierten Abendkurs mit der Herstellung von Keramiken. "Der Kontakt mit Lehm war entscheidend", erinnert sie sich. "Sobald ich es berührte, verliebte ich mich in es. Mir gefiel, dass man so viele Formen improvisieren konnte." Sie bildete sich bei Albert Minot weiter und stellte ihre Werke erstmals 1989 in einem mittelalterlichen Kloster im Herzen der französischen Hauptstadt aus. Seit 20 Jahren werden ihre Werke regelmäßig an Orten von außergewöhnlicher Schönheit ausgestellt, sei es in Abteien, Schlössern oder im Wald von Compiègne. Ihr beruflicher Werdegang ist sehr persönlich. Jahrzehntelang wurde sie ausschließlich von dem Wunsch angetrieben, mit ihrer Kunst Geschichten zu erzählen und zu schaffen. "Ich habe nie darüber nachgedacht, ob sie verkauft werden können oder nicht", sagt sie. Außerdem hat sie einen ganz eigenen Ansatz für die Keramik entwickelt. "Ich bin radikal dagegen, traditionelle Methoden zu beherrschen", sagt sie. "Ich ziehe es vor, Unfälle geschehen zu lassen und sie gegebenenfalls zu reparieren." Sie fertigt ihre Formen in Wickeltechnik an und arbeitet mit Steinzeug, das vor dem Brennen mit einer Porzellanschicht überzogen wird. Das Ergebnis ist eine rissige Oberfläche, die sie mit schwarzem Steingut auffüllt, bevor sie das Stück bei oft sehr hohen Temperaturen wieder in den Brennofen stellt. "Es ist ein ziemlich riskanter Prozess", sagt sie. Ihre Inspirationen stammen aus den antiken Zivilisationen des Nahen Ostens und Lateinamerikas sowie aus der natürlichen Welt. Zu ihren Serien gehören "Roots", "Trees", "Morels" und "Creatures". Am bekanntesten ist sie jedoch für ihre "Entrelacs" ("Verflechtungen"), in denen sie wunderschön gewundene, ineinander verschlungene Bänder darstellt. Eine weitere Besonderheit vieler ihrer Werke ist ihre Größe, die oft über zwei Meter hoch ist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
COntemporary Keramische Couchtische von Agnès Debizet
Kieselsteintische von Agnès Debizet MATERIAL: Geschnitztes Steingut Abmessungen: H 20/24/25 x L 61/50/52 x 50/50/51 cm Jahr: 2022 Typ: Unikat Die schlichten und doch kraftvollen "P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Cou...

Materialien

Steingut

Zeitgenössische Keramik-Tischlampe von Agns Debizet
"Lampe Fleur", 2020 Abmessungen: H 58 x Ø 28 cm Skulpturale Tischleuchte aus Steingut von der französischen Keramikerin Agnes Debizet. Dieses hellbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Organische Moderne, Tisc...

Materialien

Keramik, Steingut

Contemporary Ceramic Console by Agnès Debizet
Konsole Polypède von Agnès Debizet Abmessungen: H 86 x B 160 x T 40 cm MATERIAL: Steingut, Porzellanschlicker Typ: Unikat Jahr: 2024 Debizets Werke, in denen sich häusliche, dekorat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Kon...

Materialien

Porzellan, Steingut

Zeitgenössischer keramischer Stuhl von Agnès Debizet
"Chaise Bergère" von Agnès Debizet MATERIAL: Steingut, Porzellanschlicker Abmessungen: H 83 x 45 x 64 cm Jahr: 2019 Art: Einzigartiges Stück, datiert und signiert. Der Stuhl "Bergèr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Stühle

Materialien

Porzellan, Steingut

Contemporary Modular Ceramic Table von Agnès Debizet, Frankreich
Tisch Champignon von Agnès Debizet MATERIAL: Steingut, Prochain-Schlicker Abmessungen: B 180 x T 130 cm - H 28 bis 40 cm Jahr: 2025 Der "Table Champignon" (Pilztisch) ist eine Brüc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Cou...

Materialien

Keramik, Steingut

Zeitgenössischer Konsolentisch aus Keramik von Agnès Debizet, Frankreich
Tisch "Pédicelle" von Agnès Debizet MATERIAL: Steingut, Porzellanschlicker Abmessungen: H 86 x Ø 100 cm Jahr: 2023 Der Pédicelle Table von Agnès Debizet wurde mit dem Ziel geschaff...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Kon...

Materialien

Porzellan, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellan-Sockeltisch „Allegorie der Musik“, 19. Jahrhundert
Table guéridon aus weiß emailliertem Porzellan, auf einem Dreibeinfuß, aus der Zeit Napoleons III. Dieser kleine Sockeltisch ist mit einem reichen Dekor aus polychromen Blumen in Kro...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Guéridons

Materialien

Bronze

Beistelltisch von G. Mauser
Von G. Mauser
Tisch aus Holz mit Glasplatte, hergestellt von G. Mauser. Herkunftsnachweis Budapest/Ungarn.
Kategorie

Vintage, 1950er, Ungarisch, Beistelltische

Beistelltisch von G. Mauser
3.300 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Electroförmiger Beistelltisch, signiert von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Michael Gittings Studio. Galvanisch geformter Beistelltisch Handgeschlagene Kupferplatte Galvanisch geformte Kupferbeine. Abmessungen: 40 cm, 60 cm, 40 cm. Limitierte Auflage von 3 S...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Guéridons

Materialien

Kupfer

Couchtisch oder Hocker von Maarten Stuer, 2024.
Von Maarten Stuer
Hocker oder Couchtisch aus Steingut von Marteen Stuer. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2024. H : 17,1' x 15,7' Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Beistelltische

Materialien

Keramik

Couchtisch oder Hocker von Maarten Stuer, 2024.
Von Maarten Stuer
Hocker oder Couchtisch aus Steingut von Marteen Stuer. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2024. H : 17,1' x 15,7' Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Beistelltische

Materialien

Keramik

Labarge Sechsbeiniger Beistelltisch aus Messing und Glas mit Hufeisen
Von LaBarge
Labarge Beistelltisch mit sechs Beinen aus massivem Messing und geriffelten Füßen. Umgekehrter Hexafoil-Stretcher, verbunden mit Manschetten und Abstandshaltern. 1/2" dicke Glasplatt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Guéridons

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen