Objekte ähnlich wie Antiker französischer Kartentisch mit Intarsien Napoleon III
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Antiker französischer Kartentisch mit Intarsien Napoleon III
1.363,81 €
1.704,76 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker französischer Kartentisch mit Intarsien Napoleon III
📜 Herkunft - Kartentisch mit Intarsien aus der Zeit Napoleons III., Frankreich, um 1860
Dieser außergewöhnliche französische Kartentisch mit Intarsien von Napoleon III. aus einer Privatsammlung in Lyon stammt aus der Zeit um 1860 und repräsentiert die besten dekorativen Traditionen der Handwerkskunst des Second Empire. Die charakteristische Sarkophagform des Tisches, die raffinierten Proportionen und die außergewöhnlichen Intarsienarbeiten spiegeln die opulente Ästhetik der Herrschaft Napoleons III. wider, einer Zeit, die für ornamentalen Luxus und präzise Kunstfertigkeit steht.
Das aus ebonisiertem Nussbaumholz gefertigte und mit aufwändigen Intarsien aus Messing und Perlmutt verzierte Möbelstück hat als Mittelpunkt eine Kartusche mit klassischen Blattmotiven - ein Markenzeichen des gehobenen französischen Möbeldesigns aus der Mitte des 19. Die kannelierten, spitz zulaufenden Beine und die stilisierten Bronzebeschläge sind ebenso elegant und bieten sowohl optische Harmonie als auch architektonisches Gleichgewicht.
Der aufklappbare Deckel gibt den Blick auf eine gut erhaltene, mit grünem Baize ausgelegte Spielfläche frei, auf der bis zu vier Spieler Platz finden. Diese Doppelfunktionalität - dekorative Konsole und ausklappbarer Kartentisch - spricht für die multifunktionale Designsprache dieser Zeit.
Das Stück wurde schonend konserviert: leicht gereinigt, gewachst und strukturell intakt, wobei die Originaldetails erhalten blieben. Geringfügige Abnutzungserscheinungen und leichte Kratzer auf der ebonisierten Oberfläche sind altersentsprechend und unterstreichen die Authentizität des Stücks.
Dieser Tisch ist ideal für Sammler von Möbeln aus dem französischen Empire oder aus der Zeit Napoleons III. und eignet sich auch für raffinierte Interieurs, Lounges von Boutique-Hotels oder kuratierte Salons, die ein historisch reiches und zugleich praktisches Mittelstück suchen.
Der antike französische Kartentisch Napoleon III mit Intarsien ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und das Design des 19. Jahrhunderts. Zunächst einmal zeichnet sich dieses exquisite Stück durch eine ausladende Konstruktion aus Ebenholz und Nussbaum aus. Außerdem ist sie mit einer aufwändigen Messing- und Perlmuttintarsie in einer zentralen Kartusche verziert. Zu den luxuriösen Details gehören außerdem stilisierte Bronzebeschläge und ein Fries mit Perlmuttblättern. Schließlich ruht der Tisch auf eleganten, ebonisierten, kannelierten Beinen, die sich zu zierlichen Zapfenfüßen verjüngen und so Funktion und Kunstfertigkeit nahtlos verbinden.
Um seine natürliche Schönheit zu bewahren, wurde der Tisch leicht gereinigt und mit Antikwachs poliert, so dass er sofort ausgestellt oder benutzt werden kann.
Ein Werk der Kunst und der Funktion
Der französische Kartentisch Napoleon III mit Intarsien dient nicht nur als funktionales Möbelstück, sondern ist auch ein Kunstwerk. Er wurde während der Herrschaft von Napoleon III. in Frankreich (1852-1870) hergestellt, einer Zeit, die für ihre raffinierte Handwerkskunst und ihr verziertes Design bekannt war. Diese Kartentische wurden vor allem im 19. Jahrhundert wegen ihrer aufwändigen Details und ihres praktischen Designs bewundert.
Die Fähigkeit des Tisches, Ästhetik und Nützlichkeit zu vereinen, macht ihn zu einem idealen Mittelpunkt für jeden anspruchsvollen Raum.
Hauptmerkmale des antiken französischen Kartentischs mit Intarsien Napoleon III
Aufwändige Intarsienarbeiten: In erster Linie ist der Tisch mit detaillierten Intarsien aus exotischen Hölzern wie Palisander, Satinholz und Ebenholz verziert.
Stilisierte Bronzefassungen: Darüber hinaus unterstreichen elegante Bronzefassungen das luxuriöse Erscheinungsbild.
Funktionelles Design: Das Wichtigste ist, dass die aufklappbare Oberseite eine mit Baize ausgekleidete Spielfläche offenbart, die perfekt für Kartenspiele geeignet ist.
Eine kurze Geschichte der Kartentische von Napoleon III
Der Kartentisch mit Intarsien von Napoleon III. ist ein Paradebeispiel für Möbel im französischen Empire-Stil. Historisch gesehen erlangte dieser Stil während der Herrschaft von Napoleon Bonaparte an Bedeutung und setzte sich bis in die Ära von Napoleon III. fort. Infolgedessen wurden diese Tische zum Synonym für Opulenz und zeichneten sich durch Grandeur, komplizierte Schnitzereien und beeindruckende Einlegearbeiten aus.
Darüber hinaus wurden diese Tische in einer Zeit des politischen und kulturellen Wandels in Frankreich hergestellt. Sie sind daher nicht nur funktionale Möbel, sondern auch bedeutende historische Artefakte. Heute werden diese Tische von Sammlern und Liebhabern wegen ihrer Eleganz, ihrer Seltenheit und ihrer Verbundenheit mit der Kunst dieser Zeit sehr geschätzt.
Design/One und Zweckmäßigkeit
Bei der Gestaltung dieses rechteckigen Tisches wurde sowohl auf Schönheit als auch auf Funktionalität geachtet. So lässt sich der Deckel öffnen und gibt den Blick auf eine mit grünem Baize ausgelegte Fläche frei, die sich ideal für Kartenspiele eignet und bequem Platz für bis zu vier Spieler bietet. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich der Tisch kompakt zusammenfalten, was ihn praktisch und elegant zugleich macht.
Darüber hinaus kann der Tisch dank seiner Doppelfunktion als dekoratives Highlight dienen und gleichzeitig praktische Funktionalität bieten.
Condition Report
Der antike französische Napoleon-III-Tisch mit Intarsien ist in gutem antiken Zustand. Obwohl die ebonisierte Platte einige leichte Kratzer aufweist, sind diese Unvollkommenheiten geringfügig und entsprechen ihrem Alter. Vor allem aber schmälern sie weder den Charme noch den Wert des Werks. So bleibt der Tisch eine bemerkenswerte Ergänzung für jede Sammlung oder jeden anspruchsvollen Raum.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der französische Kartentisch Napoleon III mit Intarsien ein wahres Meisterwerk ist. Mit seinem ausgeklügelten Design, seiner historischen Bedeutung und seiner doppelten Funktionalität verbindet er mühelos Schönheit und Zweckmäßigkeit. Ob als dekorativer Tafelaufsatz oder für seinen ursprünglichen Zweck verwendet, dieser Tisch verleiht jedem Ambiente Raffinesse, Charme und Geschichte.
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Seaford, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10376244494172
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Seaford, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchreibtisch aus Rosenholz aus dem 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Manner of Gillows Regency Bibliothekstisch aus Palisanderholz
Regency-Handwerkskunst
Dieser prächtige Bibliotheks- oder Schreibtisch aus Palisanderholz im Regency-Stil ist ein bee...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Messing
Irischer Mahagoni-Serviertisch im George-II-Stil
Von James Hicks
Irischer Mahagoni-Beistelltisch im George-II-Stil - ein Meisterwerk antiker Möbel in Sussex
Dieser Beistelltisch aus Mahagoni im irischen George-II-Stil ist ein Beispiel für die Han...
Kategorie
Antik, 1890er, Irisch, George II., Serviertische
Materialien
Mahagoni
Englischer Regency-Mahagoni-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert
Regency Mahagoni Esstisch/Frühstückstisch
Dieser Regency-Mahagoni-Frühstückstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert hat eine klassische rechteckige Form und eignet sich daher sowohl fü...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Esstische
Materialien
Tulpenholz
Englischer viktorianischer Arbeitstisch aus Pollard-Eiche
Englischer Pollard-Eichen-Arbeitstisch aus dem 9. Jahrhundert
Dieser exquisite Arbeitstisch aus englischer Pollard-Eiche aus dem 19. Jahrhundert hat eine schöne Farbe und Patina. Es...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Werkbänke
Materialien
Eichenholz
Cubanischer Mahagoni-Esstisch aus dem Federal Massachusetts
Massachusetts Esstisch aus kubanischem Mahagoni
Zeitraum: Föderal
Datum: 1810
Ort des Herstellers: Salem, Massachusetts
Hergestellt aus: Kubanisches Mahagoni
Zustand: Gut, einige his...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Federal, Esstische
Materialien
Mahagoni
George III. Sheraton Dreibein-Tisch aus Mahagoni und Satin
Sheraton Mahagoni-Dreibein-Tisch aus dem 18. Jahrhundert
Dieser George III Sheraton Tisch aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert ist ein außergewöhnliches Beispiel für georgianische M...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Desserttische und ...
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Napoleon III.-Tisch mit Intarsien aus Holz und vergoldeter Bronze und klappbaren Blättern
Ein wunderschön eingelegter und ebonisierter französischer Mitteltisch aus der Zeit Napoleons III. oder dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts. Der Tisch ruht auf vier gedrechselte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Ess- und Wohn...
Materialien
Ebenholz, Veilchenholz
Französischer Flip-Top-Spieltisch mit Boulle-Intarsien aus der Zeit Napoleons III.
Von André-Charles Boulle
Ein feiner französischer Napoleon III Zweites Kaiserreich Periode (1852-1870) Flip-Top-Kartenspieltisch.
Setzen Sie ein Zeichen mit diesem auffälligen Beispiel für hochwertige Paris...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Spieltische
Materialien
Messing, Bronze
Französischer Kartentisch mit Intarsienarbeit aus dem 19.
Eine sehr gute Qualität Französisch 19. Jahrhundert Intarsien-Kartentisch, mit Musikinstrumenten, Bänder und scrolling foliate Dekoration auf der Oberseite, die Oberseite Scharnier o...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kartentische und...
Materialien
Mahagoni
Französischer Napoleon III. Intarsientisch aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf steht ein hochwertiger französischer Intarsien-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, dessen Platte furniert und reichlich mit Wurzelnuss, Eibe, Amaranth, Vogelaugenahorn u...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Ess- und W...
Materialien
Messing
Mitteltisch aus italienischem Holz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von Luigi und Angiolo Falcini
Von Luigi and Angelo Falcini
Mitteltisch aus italienischem Holz mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert von Luigi und Angiolo Falcini
Dieser wertvolle Mitteltisch aus Palisanderfurnier mit Intarsien wurde von Lui...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Ess- und Wo...
Materialien
Holz
Französischer Karten- oder Spieltisch mit Intarsien im Louis XVI-Stil, um 1880
Eine gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Louis XVI-Stil Parkett eingelegt Serpentin fronted Karte oder Spiele Tisch, mit vergoldeten Ormolu Formen und Beschläge, die oben Schar...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kartentische und...
Materialien
Mahagoni