Objekte ähnlich wie Ausgezeichneter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Sormani zugeschrieben
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ausgezeichneter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Sormani zugeschrieben
21.708,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein ausgezeichneter, vergoldeter Bronzetisch aus dem späten 19. Jahrhundert im Louis XV-Stil mit zwei Ebenen, Paul Sormani zugeschrieben
Paul Sormani zugeschrieben
Die ovale obere Etage wird von einem bronzegerahmten, abnehmbaren Glastablett überragt, das auf jeder Seite von einer verschlungenen, mit Beeren behangenen Ranke und einer Lorbeergirlande getragen wird. Das untere Viertel furniert oben mit geformten Surround, der Fries durch eine Beere Finial zentriert und mit Akanthus Baluster Griff zu jeder Seite über eine lange einzelne Schublade, die Cabriole Beine durch Klammern geköpft und endet in Akanthus gewickelt Huf Sabots.
Paul Sormani (1817-1877) wurde 1817 in Venedig geboren und war ein Hersteller von Luxusartikeln. Sein Werk wurde im Katalog der Weltausstellung von 1867 wie folgt beschrieben: "toute sa production révèle une qualité d'exécution de tout premier ordre".
Sormani stellte 1849, 1855, 1862, 1867, 1878 und 1900 in Paris und 1862 in London aus und gewann zahlreiche Medaillen. Sormani stellte auf der Weltausstellung 1900 unter anderem eine Kommode im Stil Ludwigs XV. und eine Kommode im Stil Ludwigs XVI. aus, die beide auf Originalen aus der Collection'S Jones im South Kensington Museum basieren.
Einzelheiten:
Höhe - 38 Zoll / 97cm
Breite - 36 Zoll / 91cm
Tiefe - 23,5 Zoll / 60cm
- Zugeschrieben:Paul Sormani (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 59,69 cm (23,5 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1870
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: CC14551stDibs: LU905644156802
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1924
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
84 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZweistöckiger Teetisch aus vergoldeter Bronze mit zwei Etagen von Paul Sormani aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Sormani
Eine feine späten 19. Jahrhundert vergoldeter Bronze montiert Louis XV-Stil zwei Etagen Teetisch von Paul Sormani
Paul Sormani
Die ovale obere Etage wird von einem bronzegerahmten,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Serviertische
Materialien
Bronze, Goldbronze
Interessanter Teetisch aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein interessanter Teetisch im Empire-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19.
Der rechteckige, zweistöckige Tisch wird von vier spärlich bekleideten weiblichen Bronzefiguren g...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kartentische u...
Materialien
Bronze, Goldbronze
Vergoldeter Teetisch mit Bronzebeschlägen aus dem späten 19.
Eine fantastische späten 19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert Louis XV-Stil zwei Etagen Parkett Tee Tisch
Jedes Bein ist mit einem bronzenen Widder verziert und in der Mitte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze
Schöner vergoldeter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert von Theodore Millet
Von Maison Millet
Eine schöne späten 19. Jahrhundert Louis XV-Stil vergoldete Bronze montiert Kingwood Teetisch mit Putten von Theodore Millet
Theodore Millet
Jeder Abschnitt mit einem geformten Bre...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Serviertische
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Schöner nierenförmiger Beistelltisch aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze aus dem 19.
Ein schöner nierenförmiger Mahagoni-Beistelltisch aus dem späten 19. Jahrhundert im Übergangsstil mit vergoldeter Bronze
Marmorplatte aus Brocatelle Violette d'Espagne mit durchbroc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Ein sehr feiner vergoldeter Bronzetisch von Henry Dasson aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Henry Dasson
Ein sehr schöner, in vergoldeter Bronze gefasster Mitteltisch im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson
Henry Dasson
Die runde Marmorplatte aus Brèche rouge üb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Goldbronze-Teetisch mit Goldbronze-Montierung, Paul Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Antiker Teetisch in Ormolu, Paul Sormani zugeschrieben
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 94cm, Breite 88cm, Tiefe 55cm
Der Teetisch in der Collection'S der Mayfair Gallery, ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kartentische und Tee...
Materialien
Goldbronze
Teetisch der Belle Époque des 19. Jahrhunderts mit abnehmbarem Tablett von François Linke
Von François Linke
Eine exquisite Tafel à Thé
Von François Linke
Index Nr.555
Ein seltenes und dokumentiertes Beispiel aus dem renommierten Pariser Atelier Linke. Dieser ovale, zweistöckige Tisch ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tabletttische
Materialien
Goldbronze
Französischer Bronze-Tisch mit Schublade aus dem 19. Jahrhundert
Feines 19. Jahrhundert. Französisch. Auf Bronze montiert. Einzelne Schublade. Bergkristall-Steinplatte. Die Ziselierung der Bronze ist sehr fein. Kann keine Unterschrift finden.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische
Materialien
Kristall
Antike Belle Époque Vergoldete Bronze Montiert Parkett Guéridon
Antike Belle Époque vergoldete Bronze montiert Parkett guéridon
Französisch, Anfang 20. Jahrhundert
Höhe 75cm, Durchmesser 73cm
Dieses raffinierte Guéridon ist ein hervorragendes Be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons
Materialien
Goldbronze
Feiner französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts Attr. Francois Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer "Gueridon" im Empire-Stil des frühen 20. Jahrhunderts aus Ormolu und figuraler patinierter Bronze, montiert in Amboyna und geädertem Verde d'Alps-Marmor, zugeschrieben François Linke (1855-1946), Indexnummer 1390, Paris, nach dem Modell des Palais Fontainebleau, das Adam Weisweiler (ca. 1750 - nach 1810) und Pierre-Philippe Thomire (geb. 1751 Paris, gest. 1843 Paris) 1810 an das Palais de Fontainebleau lieferten (siehe J. P. Samoyault, Meubles entrés sous le Premier Empire, Paris, 2004, S. 248, Nr. 176). Der runde Aufsatz mit Palmettenrand, darüber vier geflügelte Meerjungfrauen-Monopodoiae, auf einem geformten Sockel, in dessen Mitte eine marmorierte Urne...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV Mahagoni und vergoldete Bronze Beistelltisch
Von François Linke
19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV Mahagoni und vergoldete Bronze Marmorplatte Beistelltisch. Einzelne Schublade, die François Linke zugeschrieben wird.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze