Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Italienischer "Pé-de-Galo"-Marketerie-Mitteltisch - 19. Jahrhundert

2.650 €

Angaben zum Objekt

Herkunft: Italien, ca. 1850-1890 MATERIALIEN: Platte aus Ulmenwurzelholz und Eiche mit aufwändigen Intarsien aus exotischen Hölzern (u. a. Palisander und Königsholz); gedrechselte Balustersäule; geschnitzter Dreibein-Sockel Abmessungen: Höhe 79 cm (31,1 Zoll); Durchmesser 85 cm (33,5 Zoll) Dieser exquisite italienische Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert hat eine runde Platte aus Ulmenwurzel und Eiche, die reich mit geometrischen Intarsienmotiven aus verschiedenen Edel- und Exotenhölzern verziert ist. Das komplizierte radiale Muster, das mit bemerkenswerter Präzision ausgeführt wurde, erzeugt einen Starburst-Effekt, der die außergewöhnliche Handwerkskunst italienischer Kunsttischler aus dieser Zeit unterstreicht und an Einlegearbeiten aus Sorrent oder dem Neoklassizismus erinnert. Die Tischplatte ruht auf einer gedrechselten balusterförmigen Säule, die in einen fein geschnitzten dreibeinigen Sockel mit subtilen Schneckenfüßen übergeht. Die geschnitzten Details sind in Palisander und Königsholz ausgeführt, was den Gesamtkontrast und die Raffinesse des Stücks noch verstärkt. Der Tisch behält seine ursprüngliche Schellackierung, die den natürlichen Glanz und die Tiefe der ausgewählten Hölzer hervorhebt. Bedingung Der Tisch befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, ist strukturell solide und wurde schonend poliert, um seine ursprüngliche Patina zu erhalten. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Provenienz und Stil Diese Art von Sockeltisch, der oft als Guéridon bezeichnet wird, war in Italien Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts sehr beliebt und wurde wegen seiner eleganten Form und der raffinierten Intarsienarbeiten geschätzt. Vergleichbare Exemplare finden sich in angesehenen Sammlungen und Galerien und sind bei Sammlern europäischer dekorativer Kunst sehr begehrt.
  • Maße:
    Höhe: 200,66 cm (79 in)Durchmesser: 215,9 cm (85 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1890
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Lisboa, PT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 621stDibs: LU10126245633012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Portugiesischer Empire-Mitteltisch aus dem 19.
Portugiesischer Empire-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts aus Myrtenholz mit Mem-Martins-Marmorplatte Herkunft: Portugal, ca. 1820-1840 MATERIALIEN: Myrtenholz (Murta), vergoldete Bro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Portugiesische D. A. I Periode Intarsien Sekretär Kommode in Palisander
Portugiesische Sekretärstruhe mit Intarsien aus Palisander, 18. Jahrhundert Herkunft: Portugal Zeitraum: CIRCA 1760-1780 Stil: Übergangszeit D. José I bis D. Maria I MATERIALIEN: Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Möbel

Materialien

Rosenholz

Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18.
Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18. Herkunft: Portugal Datum: Circa 1780 Stil: D. Maria I. (Portugiesischer Neoklassizismus / Über...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Regale

Materialien

Rosenholz

Portugiesische D. A. I. Kommode aus massivem Palisanderholz, Mitte des 18.
Portugiesische D. A. I. Kommode aus massivem Palisanderholz, Mitte des 18. Herkunft: Portugal Datum: CIRCA 1750-1770 Stil: D. José I / Portugiesisches Rokoko MATERIALIEN: Massives P...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Portugiesisch, Möbel

Materialien

Bronze

Portugiesische Nussbaum-Bombenkommode aus dem 18.
Herkunft: Portugal, Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts MATERIALIEN: Massiver Nussbaum, vergoldete und ziselierte Bronze Abmessungen: Höhe 94 cm (37 in); Breite 130 cm (51.2 in); Tie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Portugiesisch, Rokoko, Antiquitäten

Materialien

Kupfer

18. Jahrhundert Portugiesisch D. João V
Portugiesische Kommode D. João V. aus dem 18. Jahrhundert in Nussbaum Herkunft: Portugal, um 1730 Stil: D. João V. (Portugiesischer Barock) MATERIALIEN: Massiver Nussbaum, ziseliert...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Kommoden

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Intarsien-Mitteltisch, um 1820
Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einer kannelierten Standarte, die auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz

Italienischer Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit Intarsien
19. Jahrhundert Mitteltisch mit Intarsien, Italien, ca. 1860 Nussbaum mit Obsthölzern, Italienischer achteckiger Mitteltisch des späten 19. Jahrhunderts mit Intarsien in Nussbaum un...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Land, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Italienischer Mitteltisch mit feinen Einlegearbeiten
Ein feiner italienischer Mitteltisch mit einer wunderbaren Platte aus konzentrischen Bändern aus buchstabiertem Wurzelnussholz. Der äußere Ring ist mit einer exquisiten Intarsienschr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Italienischer Intarsientisch, um 1850
Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einem gedrechselten Baluster, der auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Guéridons

Materialien

Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz

Antiker Tisch mit Intarsien in Satinholz
Ein feiner William IV. Tisch aus satiniertem Holz mit attraktiver Intarsienarbeit auf der Platte und dem Sockel.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Seidenholz

Eleganter englischer Intarsientisch aus dem 19. Jahrhundert mit exotischen Hölzern
Dieser raffinierte englische Tisch aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Kunst der Intarsienarbeit und die Handwerkskunst des viktorianischen Zeitalters. Die aus exotische...
Kategorie

Antik, 1850er, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Obstholz