Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Niederländischer Art-Déco-Beistell- oder Serviertisch der Haagse-Schule von Wouda für Pander, 1920er Jahre

2.750 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Beistelltisch oder Serviertisch, entworfen von Hendrik Wouda und hergestellt von Pander & Sons, 1920er Jahre (gekennzeichnet durch ein Metallschild unter der vorderen Schublade). Das modernistische Design mit den spitzen Beinen ist ein Markenzeichen von Wouda, ebenso wie die geometrische Form und der subtile Einsatz von leuchtenden Farben. Dieses Stück hat Griffe aus Makassar-Ebenholz mit rote Akzente. Dieser Tisch wurde als Teetisch oder Serviertisch entworfen und hat an beiden Seiten verschiebbare Tabletts. Mit den Ablagen im Inneren sieht es aus wie ein Sideboard und eignet sich sehr gut als Ausstellungstisch für Kunst oder Bücher, oder zum Beispiel als Akzent in einem Eingangsflur. Einige Bilder hinzugefügt, um zu zeigen, wie das aussehen könnte. Es ist ein interessantes Design, zeitlos und modernistisch. Auch ein Investitionsobjekt, da Wouda-Möbel immer begehrter und seltener werden. Die Tabelle ist in gutem Zustand mit kleinen Zeichen der Zeit. Es wurde vorsichtig gereinigt. Er ist robust und sehr stabil. Hendrik Wouda (1885 - 1946) war ein niederländischer Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner. Laut Wouda ist die Inneneinrichtung eines Hauses ein untrennbarer Teil der Architektur. Seine Möbel zeichnen sich durch kubistische Formen und klare Linien aus. Wouda entwarf "strenge" rationalistische Möbel, immer mit einer persönlichen Handschrift. Die Form der Beine seiner Stühle und Tische ist eines davon. Ein weiterer Aspekt ist der subtile Einsatz von leuchtenden Farben. Der Stil dieses Tisches wird Haagse School genannt, ein berühmter holländischer Stil, der sich während des Interbellums in Den Haag durchsetzte. Es sollte einen luxuriösen und modernen Designstil repräsentieren. Es spiegelt den modernistischen Architekturstil der damaligen Zeit wider. Wichtige Einflüsse für Wouda waren die Design-Ideen von Frank Lloyd Wright sowie Berlage (für den er arbeitete) und die Ideen der Avantgarde-Bewegung ''De Stijl''. All dies führte zu einem modernen kommerziellen Design, das sich an die Oberschicht richtete. Wouda war Leiter des (modernen) Designs bei der berühmten Möbelfirma H. Pander en Zn. Zu seinen Schülern gehörten Cor Alons und J. Brunott. Biografie Nach seiner Ausbildung an der Akademie für Bildende Künste und Technische Wissenschaften in Rotterdam und an der Akademie für Bildende Künste in Den Haag arbeitete Wouda von 1910 bis 1912 im Amsterdamer Büro des Architekten H.P. Berlage, aber er hat es nicht sehr genossen: "Meine Ohren klingelten von diesen schweren Argumenten, und ich war in obligatorischen Prinzipien gefangen" (frei übersetzt). Von 1912 - 1914 arbeitete er in München in der Pössenbacher Werkstätte des Architekten Eduard Pfeiffer. Dort lernte er einen viel luxuriöseren und vor allem kommerzielleren Modernismus kennen als das strenge, prinzipienfeste Design von Berlage. Im Jahr 1917 begann er für Pander zu arbeiten.
  • Schöpfer*in:
    Hendrik Wouda (Designer*in),Pander (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    EVERDINGEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8096240027842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer modernistischer Art-Déco-Esstisch der Moderne von Hendrik Wouda für Pander, 1920er Jahre
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Eine frühe, luxuriösere und sehr seltene Version des ausziehbaren Esstisches von Hendrik Wouda für Pander. Der Unterschied liegt in der aufwändigeren Gestaltung der Tischbeine - jede...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esstische

Materialien

Eichenholz, Makassar

Niederländischer Art-déco-Couchtisch im Art déco-Stil von Hendrik Wouda für Pander, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Ikonischer Couchtisch von Hendrik Wouda für Pander & sons, 1924. Einer der charakteristischen Entwürfe von Hendrik Wouda, der auch in allen Büchern über Woudas Entwürfe abgebildet is...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Niederländischer quadratischer Beistelltisch im Art déco-Stil, L.O.V. Oosterbeek zugeschrieben, 1920er Jahre
Von L.O.V. Oosterbeek
Zweistöckiger Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre, mit modernistischem Design, zugeschrieben L.O.V. Oosterbeek. Das Stück ist aus Eiche gefertigt und hat schwarz gebeizte ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Dutch Art Deco Amsterdam School table in its original paint, 1920s
A characterful side table, very recognizably Amsterdamse School, 1920s - 1930s. The paintwork is attributed to Jan van Zeeland, a designer from the Dutch Art Deco period who is know...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Seltener Art Deco Beistelltisch oder Lampentisch der Amsterdamer Schule von N.V. Held de Groot, 1920er Jahre
Dieser skulpturale Beistelltisch aus Eichenholz, der in dem renommierten Nachschlagewerk Living in the Amsterdam School dokumentiert ist und ursprünglich als "Lampentisch" bezeichnet...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Holländischer Art Deco Couchtisch der Amsterdamer Schule aus massiver Eiche, 1920er Jahre
Von Paul Bromberg
Hochwertiger Couchtisch aus massiver Eiche mit Ablageflächen an allen Seiten und großen schwarzen Füßen, Amsterdamer Schule, um 1920. Das Design ist den Entwürfen von Paul Bromberg s...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Willem Penaat Art Deco Amsterdamse School Tisch für Metz & Co. Amsterdam, 1920er Jahre
Von Willem Penaat 1, Metz & Co.
Prächtiger und seltener Art Deco Tisch der Amsterdamer Schule. Entwurf von Willem Penaat für Metz & Co. Amsterdam. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massive ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Tische

Materialien

Eichenholz

Hendrik Wouda Art Deco Modernist Ausziehbarer Esszimmertisch für Pander, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Atemberaubender und seltener Art-Deco-Modernisten-Esszimmertisch. Design von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen Den Haag. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esstische

Materialien

Eichenholz

Teetisch aus Eiche im Amsterdamer Art déco-Stil von Jac. van den Bosch, 1920er Jahre
Von Jac van den Bosch
Prächtiger und sehr seltener Art Deco Amsterdamse Schule Teetisch oder Serviertisch. Der Entwurf wird Jac. van den Bosch zugeschrieben. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massiver Eichensockel mit original schwarz lackierter und original massiver Eichenplatte. Sehr selten, da dieser wunderschöne und stilvolle Art Deco Serviertisch im Stil der Amsterdamer Schule in den 1920er Jahren entworfen wurde. Der berühmte niederländische Architekt Jac. van den Bosch hat nur wenige Werke im Stil der Amsterdamse School entworfen. Die meisten Entwürfe von Jac. van den Bosch wurden im Jugendstil oder Art Nouvea oder Arts & Crafts-Stil entworfen und ausgeführt und sind in den Niederlanden auch als Nieuwe Kunst...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Kartentische und Teetische

Materialien

Eichenholz

Art-Déco-Beistelltisch von G.A.V.D. Groenekan
Von Gerard van de Groenekan
Dieser Beistelltisch aus Holz ist mit G.A.V.D. signiert. Groenekan. Es ist ein schlichter Tisch mit einigen raffinierten Details. Dieser robuste, handgefertigte Tisch wurde von Ger...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Holz

Art Deco Amsterdamse School Nähtisch von Dijst's Meubelfabriek Amsterdam
Von NV. Dijst Amsterdam
Prächtiger und seltener Art-Deco-Nähtisch der Amsterdamer Schule. Design von Dijst's Meubelfabriek Amsterdam. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massiver Eich...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Makassar, Eichenholz

Amsterdamse Schule OAK Schreibtisch Niederländischer Art Deco 1930s
Sehr schöner Beistelltisch aus massiver Eiche oder Schreibtisch oder Esstisch Typischer Stil der Amsterdamer Schule. Minimalistisches und schlankes Design.
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz