Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltener Gillows Lancaster Hartholz-Spiel-Kartentisch mit Klappdeckel, um 1789-95

4.113,93 €
5.877,04 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese sehr seltene ca. 1789-1795 Gillows Lancaster Mahagoni Spielkarten Klapptisch zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr seltenes und gut gemachtes Stück von der großen Firma Gillows, voll gestempelt auf der Unterseite Gillows Lancaster. Wie auf Seite 95 von "Gillows of Lancaster and London 1730-1840 Volume I" beschrieben, datiert der Stempel das Stück auf die Zeit zwischen 1789-1795 Das Stück wurde leicht restauriert einige Zeit alt, in Bezug auf den Zustand gibt es ein oder zwei leichte Kratzer auf der Oberseite, der Rest ist in perfektem Zustand. Ich kann die Platte leicht nachbearbeiten lassen und sie zu einem fairen Preis instand setzen Wir haben es von oben bis unten gereinigt, gewachst und poliert, durchweg in gutem gebrauchten Zustand Abmessungen: Höhe:- 64.5cm Breite:- 50cm Tiefe:- 38cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden. Gillows of Lancaster and London, auch bekannt als Gillow & Co, war eine englische Möbelfirma mit Sitz in Lancaster, Lancashire, und in London. Es wurde um 1730 von Robert Gillow (1704-1772) in Lancaster gegründet und war bis 1814 im Besitz der Familie Gillow, bis es von Redmayne, Whiteside und Ferguson übernommen wurde, die den Namen Gillow weiter verwendeten. Gillows-Möbel standen für Qualität, und andere Designer ließen ihre Möbel von Gillows fertigen. Gillows Möbel werden von Jane Austen, Thackeray und dem ersten Lord Lytton sowie in einer der komischen Opern von Gilbert und Sullivan erwähnt. 1903 fusionierte Gillows mit Warings of Liverpool zu Waring and Gillow, und obwohl die Möbel weiterhin von hoher Qualität waren, waren sie nicht mehr so prestigeträchtig. Familie Gillow (1728-1814) 1728 begann Robert Gillow in Lancaster als Tischler, Baumeister, Zimmermann, Möbelhersteller und Überseehändler zu arbeiten. Im Sommer 1731 ging er eine Partnerschaft mit einem katholischen Kollegen, George Haresnape, ein, die 1735 beendet war. Bis 1734 tauchten sechs weitere Namen auf der Liste des Personals auf. Gillows verwendete seit den frühen 1730er Jahren vor allem Mahagoniholz, das in Amerika heimisch ist. In den frühen 1740er Jahren besaß Gillow einen Zwölftelanteil an dem Schiff Briget, das er zum Teil für den Import von Mahagoni aus Westindien nutzte. Der Erfolg des Unternehmens war zum Teil auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Mahagoni direkt zu importieren. 1742 exportierte Gillow bereits fertige Mahagonimöbel nach Westindien. Am 1. Januar 1757 ging Robert eine gleichberechtigte Partnerschaft mit seinem Sohn Richard Gillow (1733-1811) ein, und die Firma wurde als Robert Gillow & Sohn bekannt. Richard war auch der Architekt für mehrere Gebäude in Lancaster. Er finanzierte den Bau der katholischen Kirche am Dalton Square in Lancaster im Jahr 1798. Die katholische Vergangenheit der Familie war wichtig für den Aufbau eines Kundenstamms im Adel von Lancashire und den anschließenden Kauf von Leighton Hall, Lancashire, von einem Cousin im Jahr 1822. Am 31. Dezember 1768 zog sich Robert Gillow I. zurück und hinterließ seinen Anteil an der Firma seinem anderen Sohn, Robert Gillow II (1747-1795). In den Jahren 1769 und 1770 eröffnete der Cousin der Brüder, Thomas Gillow (1736-1779), ein Geschäft in der Oxford Street 176 in London, um ihre Möbel zu verkaufen. Goodison und Hardy geben an, dass das Unternehmen 1760 eine Londoner Filiale in der Oxford Road 176 eröffnete. Im Jahr 1775 hatte die Filiale in Lancaster 42 Angestellte, und 1789 waren es bereits 50 Angestellte. Dieser Artikel kann in unseren Lagern in Wimbledon abgeholt werden. Zustand: Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Auch handgefärbtes Leder sollte nicht über längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 64,5 cm (25,4 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823315178652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Atemberaubende Original J Kendell & Co circa 1830 Redwood Tea Card Table Sublime
Von Kendell & Co.
Wir freuen uns, diese atemberaubende sehr seltene Original circa 1830 J Kendell & Co Palisander falten über Spiele oder Tee Tisch zum Verkauf anbieten Ein seltenes und exquisites ...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Georgian, Kartentische und Teetische

Materialien

Hartholz

Seltener viktorianischer Holland and Sons-Schreibtisch aus Hartholz, doppelseitig, Partner
Von Holland & Sons
Wir freuen uns, diese erstaunliche seltene und originale frühe viktorianische Holland and Son's Mahagoni zweiseitige Bibliothek Tisch oder Partner Schreibtisch vollständig gestempelt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Hartholz

RESTORIERT ANTiQUE REGENCY CIRCA 1815 HARDWOOD & BRASS INLAID CARD GAMES TABLE
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen exquisiten, vollständig restaurierten, in England handgefertigten Regency-Beistelltisch aus Mahagoni um 1815 mit Messing...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Regency-Kartentisch aus Hartholz mit gedrechselter Platte auf atemberaubenden Pfotenfüßen und Rollen
Wir freuen uns, diesen wunderschönen Regency-Kartentisch aus Hartholz aus dem 19. Jahrhundert zum Verkauf anbieten zu können. Drehen und heben Sie den Deckel an, um eine blau ausg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kartentische und Teetische

Materialien

Hartholz

VINTAGE SHAW OF LONDON VERLÄNGERTER EISENHOLZ-COFFEESPIEL-TISCH
Von Shaw of London
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diesen schönen Zustand großen Vintage Shaw of London, geflammten Mahagoni erweitern Couchtisch zum Verkauf anbieten. Bitte be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Hartholz

STUNNING ANTiQUE VICTORIAN HARDWOOD & BURR WALNUT CENTRE TABLE OR SMALL DESK
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen sehr schönen Tisch aus Mahagoni und Wurzelnuss mit einer Schublade und den originalen Porzellanrollen zum Verkauf anzubi...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Tische

Materialien

Hartholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer dreifach-gefasster Spiel- und Teetisch aus der georgianischen Periode, um 1765
CIRCA 1765 Georgianische Periode, dreifach gefalteter Spiel- und Teetisch, Englisch. Die dreifache Faltung ist eine seltene Form. Auf quadratischen Beinen mit feinen gotischen durchb...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Spieltische

Materialien

Friese, Holz

Georgianischer Mahagoni-Kartentisch
Ein sehr schönes frühes georgianisches Mahagoni-Schwenkbein Tee oder Kartentisch von winzigen Proportionen mit geschnitzten Knie Cabriole Beine enden in einem pad Fuß. Band und Blüt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George II., Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Georgianischer Mahagoni-Pembroke-Tisch aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität Ende des 18. Jahrhunderts, georgischen Sheraton Periode, Mahagoni Pembroke Tabelle, mit gut geformten zwei Klappe oben mit eingelegten Strung Dekoration, über...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke...

Materialien

Mahagoni

Kartenspieltisch aus Mahagoni und Intarsien aus dem frühen 20.
Anfang des 20. Jahrhunderts Mahagoni und Intarsien Kartentisch, mit einem wunderbar eingelegten oben mit dekorativen Blumen und Buchsbaum Intarsien, die vier Klappen umdrehen, um ein...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Edwardian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Gonzalo Alves Spiel-/Kartentisch aus dem 19. Jahrhundert von Gillows Of Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
Mitte des 19. Jahrhunderts Goncalo Alves Kartentisch von Gillows of Lancaster, die aufklappbare rechteckige Platte mit Ei und Pfeil Form, die grüne Baize Innenraum innerhalb Viertel ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Kreimer und Bruder Co. Mahagoni-Pembroke-Tisch aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine seltene frühen 20. Jahrhundert Kreimer und Brother Furniture Co Mahagoni Pembroke Tisch mit Laubsägearbeiten Kreuz Bahre in guter antiker. Entworfen von Imperial Furniture. Der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke-Ti...

Materialien

Mahagoni