Objekte ähnlich wie Spieltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1810-20
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Spieltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1810-20
4.341,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser einzigartige Spieltisch stammt aus der Frühphase des Biedermeiers.
Er kommt aus Süddeutschland. Der Spieltisch hat ein wunderschönes Walnusswurzelfurnier auf der Platte und der Schürze. Er steht auf einem zentralen kannelierten Säulenfuß mit Dreibeinbasis. Der Deckel lässt sich aufklappen und dreht sich, um auf dem rechteckigen Sockel zu ruhen.
Die offene Oberseite ist mit Leder überzogen (ersetzt).
Der Tisch ist in sehr gutem Zustand. Es wird von Deutschland aus versandt und beinhaltet die Versandkosten nach Boston.
- Maße:Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 43,5 cm (17,13 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810-1820
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Neu lackiert und französisch poliert.
- Anbieterstandort:Belmont, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU1772228725462
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
245 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Watertown, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn, um 1820-1830
Einzigartiger ovaler Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn um 1820-1830, furniert mit Vogelaugenahorn, Wurzelholz und Ulmenholz mit Akanthusblatt-Einlegearbeiten auf ...
Kategorie
Antik, 1820er, Ungarisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Vogelaugenahorn, Walnuss
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die zentrale Säule, die von einem eleganten Dreibeinfuß getragen wird. Die Handwerkskunst u...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
4.793 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Schreibtisch, Wien 1810-1820, im Stil von Josef Danhauser
Von Josef Danhauser
Schöner Schreibtisch, Wien 1810-20, im Stil von Josef Danhauser, Nussbaumfurnier. Die sechseckigen Beine haben ein wunderschönes Fischgrätenfurnier. Die Platte zeichnet sich durch di...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch 1820-30
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die schöne Maserung des Nussbaumfurniers auf der Platte, die elegant von einem Dreibeinfuß ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Tische
Materialien
Walnuss
Antiker Barock-Spieltisch aus dem Jahr 1770 – Süddeutschland
Dieser außergewöhnliche barocke Spieltisch stammt aus Süddeutschland und wird auf ca. 1770 datiert. Das atemberaubende Walnussfurnier trägt zu seiner optischen Attraktivität bei. Die...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Spieltische
Materialien
Ahornholz, Walnuss
3.473 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz eines originalen Biedermeier-Esstisches aus der Zeit von 1820-30. Dieser exquisite Tisch stammt aus Süddeutschland und ist ein Zeugnis der raffinie...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1840
Schwelgen Sie in der zeitlosen Eleganz dieses späten Biedermeier-Salon- oder Esstisches, der aus Süddeutschland stammt und auf die Jahre 1830-40 zurückgeht. Dieser Tisch ist aus Nuss...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Feiner großer Salon-Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Das Stück ist wunderschön mit Walnussholz furniert und mit feinen ebonisierten Details versehen.
Die Tischplatte hat ein schönes Nussbaumfurnier mit Sternmuster
akzentuiert durch einen tiefen Bernsteinton der Schellackpolitur und 200 Jahre alte Patina.
Dieser Tisch ist ein sehr seltenes Beispiel für das frühe Biedermeier aus dem Jahr 1825 und repräsentiert die höchste Stufe der Handwerkskunst und des Designs.
Die Konstruktion des Tisches ist sehr solide und standfest.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir bieten unseren Kunden an, diesen eleganten Biedermeier-Tisch per Luftfracht mit einem Rabatt von 25% für den Gesamtpreis von $1500 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 1/2 Zoll, B: 43 Zoll,
Französisch polierte Oberfläche.
Wiener Stadt...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Salon-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche große Biedermeier-Salonsockeltisch aus Nussbaumholz stammt aus Wien, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportion...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen ovalen Schreibtisch präsentieren zu können, ein Meisterwerk des frühen Biedermeier, das um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses exquisi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert, Eschenholz Spätes Biedermeier Spieltisch
Kleiner Spiel- oder Konsolentisch aus Eschenholz. Der Tisch stammt aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1850. Die Tischplatte kann um 90° gedreht und damit aufgeklappt werden. Dad...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Spieltische
Materialien
Asche
1.950 € Angebotspreis
20 % Rabatt