Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Gildenholz Demi-Lune

35.250 €Einschließlich MwSt.
47.000 €25 % Rabatt

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Giltwood, halbmondförmig Diese elegante Konsole wurde in Rom, in Italien, in der neoklassischen Ära am Ende des achtzehnten Jahrhunderts gebaut. Er hat die Form einer Demi-Lune und besteht aus einer Platte aus sizilianischem Jaspismarmor auf einem Sockel aus weißem Marmor, der in der Höhe mit Blattgold überzogen ist. Die hölzerne Struktur ist mit einer Blattvergoldung versehen, die für Bewegung und Glanz sorgt. Die Details im Relief sind mit Achatstein poliert, während die Hintergründe mit einer Stichelbehandlung abgefedert sind. Das Holz ist fein geschnitzt mit Motiven, die für den Neoklassizismus charakteristisch sind. Das Band unterhalb des Bodens hat oben einen Eierrahmen, ein Band mit phytomorphen Motiven mit Windungen und Blättern und einen Rahmen mit einem kleinen Punkt unten. In Übereinstimmung mit den vier Beinen sind einige Elemente in Form einer Maske geschnitzt. Die kegelstumpfförmigen Beine, gerillt und mit Blumen und Blättern beschnitzt, haben ihren Ursprung in einem bedeutenden runden Kapitell, das mit Akanthusblättern, Palmettenmotiven und konvexen Rillen verziert ist. Sogar die Spitzen, mit denen die Beine enden, haben sehr raffinierte und komplexe Skulpturen mit geometrischen und floralen Elementen und Akanthusblättern. In den bedeutenden italienischen Palästen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts gehörten die Konsolen zu den begehrtesten Einrichtungsgegenständen, die in den großen Repräsentationssälen den Reichtum des Auftraggebers symbolisierten. Diese Art von hochdekorativen Möbeln ist auch heute noch von großer landschaftlicher Wirkung und trägt zur Erhabenheit jedes Raumes bei, der sie beherbergt. Die warme Farbe, die durch die Vergoldung und die Platte aus Jaspis gegeben ist, und die Raffinesse der Schnitzereien machen dieses Möbel hell, anmutig und sehr dekorativ, leicht in Kontexte von antiken Möbeln passen, sondern auch modern. Das Jaspispflaster auf der Rückseite weist einige Brüche auf. Die Fotos wurden vor der konservativen Restaurierung des goldenen Holzteils aufgenommen.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. haben wir eine konservative Restaurierung des goldenen Holzteils vorgenommen. Das Jaspispflaster auf der Rückseite weist einige Brüche auf. Die Fotos wurden vor der konservativen Restaurierung aufgenommen.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405223358822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert, Italienischer Neoklassizistischer Konsolentisch aus lackiertem Holz und Giltwood
Italienischer neoklassischer halbmondförmiger Konsolentisch aus lackiertem und vergoldetem Holz mit weißer Marmorplatte Italien, Neapel, 18. Jahrhundert Dieser elegante Konsolent...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Italienischer neoklassizistischer Konsolentisch aus lackiertem und vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert, Italienischer neoklassizistischer Konsolentisch aus lackiertem und vergoldetem Holz Diese elegante Konsole wurde in Italien in der zweiten Hälfte des achtzehnten J...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert, Monumentales Paar italienischer neoklassizistischer Konsolen aus Giltwood
18. Jahrhundert, Monumentales Paar italienischer neoklassizistischer Konsolen aus Giltwood Maße: gesamt: L 186 x P 95 x H 94 cm; Marmorplatte: L 186 x P 95, Dicke 4 cm; Holzstruktur ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Demi-lune Holzkonsole von Francesco Bolgiè
Von Francesco Bolgié
18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Demi-lune Holzkonsole, Francesco Bolgiè zugeschrieben Diese feine und raffinierte neoklassizistische Konsole wurde in der neoklassizi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsole aus lackiertem und vergoldetem italienischem Louis XIV.-Holz aus dem 18. Jahrhundert
Konsole aus lackiertem und vergoldetem italienischem Louis XIV.-Holz aus dem 18. Jahrhundert Abmessungen: cm B max 107 (B vorne 100) x T 56 x H 73 Diese elegante barocke Konsole...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische

Materialien

Holz

Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem Holz, Ende 18. Diese elegante Konsole wurde in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts in Mailand, Italien, im neoklas...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Konsolentische aus geschnitztem vergoldetem Holz im Stil des 18. Jahrhunderts
Eine gute Qualität italienischen 18. Jahrhundert Stil geschnitzt vergoldet Konsole Tisch, mit seiner ursprünglichen Marmorplatte, klassisches Motiv und Maske Dekoration auf dem Fries...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienische Konsole mit Schnitzereien und Giltwood aus dem 18.
Außergewöhnliche italienische Konsole aus geschnitztem und vergoldetem Holz aus dem 18. Mit schönen Schnitzereien, schöner Patina und einer Marmorplatte. Ein atemberaubendes Stück!! ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Schwedische neoklassizistische Konsole aus vergoldetem Holz des späten 18. Jahrhunderts
Schwedische Konsole im neoklassischen Stil des späten 18. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz mit bemalter Platte und Sockel. William Word Schöne Antiquitäten: Atlantas Quelle für...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Konsole aus Neapel, Italien, 18. Jahrhundert, geschnitzt und aus Giltwood
Dies ist ein schönes 18. Jahrhundert geschnitzt und Giltwood Konsole aus Neapel, Italien, mit einer Marmorplatte. Dieses wunderschöne Stück verleiht jedem Raum mit seinem kunstvollen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienische römische Konsole aus fein geschnitztem Giltholz und Marmor aus dem 18.
Eine prächtige italienische, fein geschnitzte römische Konsole aus Vergoldung und Marmor aus dem 18. Die Konsole steht auf Stützen mit Porphyrmalerei unter den Klauenfüßen. Die vier ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Siena-Marmor

Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte aus dem 19.
Dies ist ein schöner italienischer Konsolentisch aus dem 19. Jahrhundert mit kunstvollen Schnitzereien auf einem Rahmen aus Goldholz. Der Tisch wird durch eine luxuriöse Marmorplatte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor