Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Antiker Nussbaum Freistehender Konsolentisch

13.811,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem Nussbaum, schellackpoliert und teilweise furniert in gutem Zustand. Der besonders geschnitzte Tisch wird von einem geraden Holzbein getragen, das auf zwei detailliert geschwungenen Beinen steht. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Circa 1820, Deutschland.
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1622238085372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Beistelltisch
Ein rechteckiger, freistehender antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des k...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus poliertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein antiker deutscher Biedermeier-Wandkonsolentisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der hohe Tisch besteht aus der ori...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Spiegel, Walnuss

Deutscher Biedermeier-Beistelltisch aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Ecktisch
Ein hellbrauner, antiker deutscher Biedermeier Beistelltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in sehr gutem Zustand. Der kleine runde Beistellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Barock Stil Zentrum Nussbaum Tisch, antike Konsole Tisch
Ein gut erhaltener Konsolentisch im Barockstil aus der Provence aus dem frühen 19. Dieser antike provenzalische Tisch ist aus massivem Nussbaumholz handgefertigt. Er ist mit einer re...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Walnuss

Italienischer freistehender Mahagoni-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert – antiker Konsolentisch
Ein antiker neoklassischer italienischer Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem Mahagoni, in gutem Zustand. Der freistehende Konsolentisch besteht aus einer weiß-grauen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor

Deutscher Biedermeier- Nähtisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Beistelltisch
Ein antiker deutscher Biedermeier-Nähtisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, partyfurniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der kleine Beistelltisch besteht aus einer Schublade, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Hergestellt mit Mahagoni-Furnier mit seinen fantastisch verarbe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Ecke Konsolentisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Eckkonsolentisch aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25 Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsolentisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, um 1825
Konsole, Biedermeier um 1825, Mahagoni, rechteckiger Korpus mit großer Schublade auf zwei vollplastischen Säulen, Rückwand mit ebonisierten Pilastern, konkav ausgeschnittener Sockel,...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Konsolentisch, Norddeutschland, 1820, Mahagoni
Biedermeier-Konsolentisch, norddeutsch, 1820. Die geschwungenen Beine dieses schönen kleinen Konsolentisches stehen auf einem rechteckigen, konkaven Sockel. Der Konsolentisch ist mit...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Früher Biedermeier-Konsolentisch aus Nussbaumholz mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Dieser seltene Konsolentisch aus feinstem Walnussfurnier verfüg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss