Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier Konsolentische aus Kirsche, Wien um 1835.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier Konsolentische aus Kirsche, Wien um 1835.
18.657,88 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir sind stolz darauf, dieses exquisite und äußerst seltene Paar österreichisch/wienerischer Biedermeier-Konsolentische aus einer der wichtigsten Epochen der europäischen Geschichte - der Donaumonarchie (Habsburgerreich) - präsentieren zu können.
Diese Konsolen verkörpern die außergewöhnliche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz, die das Biedermeier auszeichnet. Ihre tadellosen Proportionen mit den elegant geformten Sockeln und den zierlichen, aber dennoch robusten Beinen zeugen von der hohen Kunstfertigkeit, mit der sie geschaffen wurden. Die fein geschnitzten Zierelemente zeugen von der meisterhaften Handwerkskunst der damaligen Zeit.
Einzigartig ist, dass dieses Konsolenpaar auch als vielseitige Spieltische dient. Wenn die klappbaren Deckel geöffnet werden, kommt ein schöner grüner Filz zum Vorschein, der sich ideal zum Spielen eignet. Diese zusätzliche Funktionalität erhöht ihren Nutzen und macht sie nicht nur zu einer beeindruckenden Ergänzung für jeden Raum, sondern auch zu einem Stück mit historischer und praktischer Bedeutung.
Ob in einem klassischen oder modernen Interieur, diese Konsolentische sind garantiert eine Bereicherung für den Raum. Der Biedermeier-Stil ist zeitlos und bekannt für seine raffinierten Proportionen, sein raffiniertes Design und seine unvergleichliche Handwerkskunst. Sein Einfluss auf das moderne Design ist nach wie vor tiefgreifend und anhaltend.
Die Konsolen sind mit Kirschholz furniert, das durch die tiefen Bernsteintöne einer Schellackpolitur wunderschön akzentuiert wird, und tragen die reiche Patina von fast 190 Jahren Geschichte in sich. Ihr Zustand ist nach wie vor ausgezeichnet, ein Beweis für die Pflege und Erhaltung dieses bemerkenswerten Sets.
Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Paar zu einem bemerkenswerten Preis von $1.700 anbieten zu können, mit einem Rabatt von 40% auf den Luftversand. Dies ist die sicherste Transportart für solch wertvolle Antiquitäten, und der Preis beinhaltet eine Vollkaskoversicherung für zusätzlichen Seelenfrieden.
Zusätzlich stellen wir ein Echtheitszertifikat zur Verfügung, um die Herkunft dieses seltenen und schönen Konsolenpaares zu gewährleisten.
Abmessungen:
Höhe: 30 3/4 Zoll
Breite: 37 1/2 Zoll
Tiefe: 18 1/2 Zoll
Als Spezialist für österreichische/wienerische Biedermeier-Möbel seit über drei Jahrzehnten sind wir stolz darauf, Ihnen diese einmalige Gelegenheit zu bieten, ein Stück Geschichte aus dem Herzen des Biedermeier in Wien zu besitzen.
Dieses außergewöhnliche Paar ist äußerst selten und unglaublich schwer zu finden, was es zu einer wirklich außergewöhnlichen Gelegenheit für den anspruchsvollen Sammler macht.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Wünschen zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weitere Informationen zu geben und dafür zu sorgen, dass dieses großartige Konsolenpaar seinen Platz in Ihrem Zuhause findet.
Biedermeier ist nicht einfach nur ein Möbelstück - es ist eine Kunstform, die die Zeit überdauert.
- Maße:Höhe: 78,11 cm (30,75 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1835
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242243054412
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Biedermeier Kirsche Konsole Beistelltisch. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Beistelltisch aus Wiener Biedermeier-Kirsche wurde um 1825 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, se...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Kirsche
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Beistelltisch aus Kirschholz anbieten zu können, ein seltenes und außergewöhnliches Stück, das um 1825 in Wien gefertigt wurde. D...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Kirsche
Schöner Biedermeier-Salontisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Ein außergewöhnlicher ovaler Schreibtisch aus dem Wiener Biedermeier, Josef Danhauser zugeschrieben, CIRCA 1825
Dieser außergewöhnliche ovale Schreibtisch aus dem frühen Biedermeier...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25
Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Ecke Konsolentisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Eckkonsolentisch aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Walnuss
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau,
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische klassizistische Biedermeier-Konsolen mit Nussbaumfurnier, um 1830
Ein feines Paar italienischer neoklassizistischer Biedermeier-Konsolen mit Nussbaumfurnier, ebonisierten Beinen und außergewöhnlicher Provenienz, um 1830. Eine Konsole mit einer Schu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Walnuss
Paar Biedermeier Konsolentische aus Nussbaum
Mit späteren rechteckigen Portola-Marmorplatten mit abgerundeten vorderen Ecken über einer Schublade und mit umgekehrten S-geschwungenen Beinen, die ein unteres Regal verbinden. Eich...
Kategorie
Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Marmor
11.846 € / Set
Konsolentische im Biedermeier-Stil, Paar
Ein Paar Konsolentische im Beidermeier-Stil mit eingelegter Platte und ebonisierten Akzenten.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Holz
6.493 € / Set
Biedermeier Konsolentisch, Kirschbaumholz, Vollsäulen, Süddeutschland um 1820
Eleganter neoklassizistischer Biedermeier Konsolentisch aus Süddeutschland um 1820.
Konkaver Sockel, furniert in Kirschholz, mit Spiegelglas (ersetzt) auf der Rückseite. Die Platte ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Spiegel, Holz, Kirsche
Ein Paar österreichische Biedermeier-Konsolen aus Nussbaum und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar österreichischer Biedermeier Konsolentische aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit schwarzen Marmorplatten, geschwungenen volutenförmigen Beinstützen, ebonisierten ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Marmor
Antiker Biedermeier-Salontisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser wunderschöne Salontisch ist ein wahres Meisterwerk. Er stammt aus der Biedermeierzeit um 1830 in Deutschland und ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt. Diese Holzart ist n...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sofatische
Materialien
Fichtenholz, Kirsche
2.250 € Angebotspreis
23 % Rabatt