Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

19. Jahrhundert Louis Philippe Wandkonsolentisch mit Schublade, Österreich ca. 1860

3.073,94 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eleganter Louis-Philippe-Wandkonsolentisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der in Österreich um 1860 in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Dieser Konsolentisch verdankt sein opulentes Aussehen den anmutig geschwungenen Beinen und den abgerundeten Linien, die auf die Epoche seiner Herstellung hinweisen. Die geschwungenen Massivholzbeine, die Ecken und die zentrale Frontpartie sind die Hauptbestandteile der kunstvollen und aufwendigen Schnitzereien. Die Konsole ist aus feinem Nussbaumholz gefertigt und mit einem fantastisch aussehenden, spiegelnden Nussbaumfurnier überzogen. Die Faszination der Konsole wird durch eine "versteckte" Schublade erhöht, die zusätzlich mit schönen Schnitzereien verziert ist. Eine traditionelle handpolierte Schellackoberfläche vervollständigt das atemberaubende Aussehen dieses zierlichen Louis-Philippe-Wandkonsoltisches aus dem 19.
  • Maße:
    Höhe: 81,01 cm (31,89 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 46 cm (18,11 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *fantastischer alter restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LO-CT31stDibs: LU1553244729462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Wandkonsolentisch des 19. Jahrhunderts mit Säulen, Nussbaumholz, AT ca. 1860
Fantastisch aussehender Biedermeier-Konsolentisch aus dem späten 19. Jahrhundert aus der sogenannten "zweiten" Periode um 1860 in Österreich. Furniert mit feinstem Nussbaumholz beein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolent...

Materialien

Nussbaumholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Wandkonsole/ Beistelltisch, Kirschholz, AT um 1860
Sehr ansprechender Konsolentisch aus Kirschholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der zweiten Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Diese perfekt restaurierte Biedermeier-Konso...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolent...

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Schreibtisch/ Beistelltisch, Nußbaum, Österreich, um 1830
Einzigartiger, seltener Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Österreich, furniert in feinem Nussbaum. Dieser um 1830 in Wien kunstvoll gefertigte, filigrane Biedermei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaumholz, Ungarn um 1835
Schöner ovaler Biedermeier Beistelltisch / Nähtisch aus Nussbaumholz, der aus der berühmten Biedermeierzeit in Ungarn um 1835 stammt. Mit einem Alter von über 190 Jahren ist dieser c...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ungarisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing

Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Auffallend runder Biedermeier-Ess- oder Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Zeit in Wien/Österreich stammt. Dieser um 1830 in aufwändiger Handarbeit gef...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Nussbaumholz

19. Jahrhundert Napoleon III Achteckiger Mahagoni-Beistelltisch , Frankreich um 1870
Fantastisch aussehender, vollständig restaurierter französischer Beistelltisch aus der berühmten Zeit Napoleons III. in Frankreich um 1870. Ein einzigartiger, achteckiger Beistelltis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Beistelltische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Konsolen-Spieltisch Napoleon III., um 1860
Dieser schön proportionierte Tisch hat eine klappbare Platte aus geflammtem Mahagoni. Nach dem Öffnen kommt eine Spielfläche aus grünem Baize zum Vorschein, die von gut gepflegtem Fl...
Kategorie

Antik, 1860er, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Norditalienischer Konsolentisch/Einzelschubladen-Schubladen
Italienischer Konsolentisch aus Olivenholz und Walnussfurnier, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Cabriole-Beine weisen schöne handgeschnitzte Details auf. Dezente zentrale Schublade m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Konsolentische

Materialien

Bronze

Konsolentisch aus Nussbaumholz mit exquisit geschnitzter Schürze und Cabriole-Beinen aus den 1860er Jahren
Dieser Konsolentisch aus französischem Nussbaum im Louis-XV-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat eine rechteckige Platte mit abgerundeten Kanten über einer exquisit geschnitzt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Walnuss

Hochdekorierte Wandkonsole, Louis Philippe, viktorianisch, Marmor, 1870er Jahre, Frankreich
Besonders geschmackvolle, handgeschnitzte Louis-Philippe-Wandkonsole aus Holz mit weißer Marmorplatte, hergestellt in Frankreich um 1850. Das außergewöhnlich prächtige Design der Ko...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis Philippe, Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Konsolentisch im Louis-XV-Stil nach François Linke. Frankreich:: um 1890.
Von François Linke
Ein feiner Konsolentisch im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze, in der Art von François Linke. Dieser feine Konsolentisch hat eine geformte Platte über einem Kreuzbandfries, in ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Bronze

Großer französischer Charles X.-Konsolentisch aus Seidenholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer und eleganter französischer Konsolentisch des 19. Jahrhunderts, Charles X. Er zeichnet sich durch eine atemberaubende Schnitzerei aus, die ein Muschelmotiv in der Mitte de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Konsolentische

Materialien

Marmor