Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Angelo Mangiarotti, Konsolentisch „Eros“ für Skipper

11.451,79 €

Angaben zum Objekt

Entworfen von Angelo Mangiarotti, hergestellt in Italien und vertrieben von Skipper aus der Serie 'EROS'. Dieser ikonische Tisch aus schwarzem Marmor wird von zwei konischen Sockeln getragen, die als Beine dienen. Wunderschöne, subtile Maserungen im Marmor und sanfte, organische Kurven. Dieses Modell ist das größere der produzierten Größen und stammt aus der ursprünglichen Produktionslinie aus dem Jahr 1971. Ein ikonisches Möbelstück, das auch als Skulptur dient und jedem Raum Wärme und Faszination verleiht. Angelo Mangiarottis (1921-2012) zentrale Philosophie als Architekt war es, Formen zu schaffen, die direkt auf die Eigenschaften des Materials reagierten. Das Gewicht des Marmors inspirierte ihn in den 1970er Jahren dazu, die Tischserie Eros" für Skipper zu entwerfen. Sie beruht allein auf der Schwerkraft, um die Marmorplatten ohne Befestigungen oder Klebstoffe miteinander zu verbinden - eine Meisterleistung der minimalistischen Philosophie und Technik. Dieser Tisch hat tatsächlich "Schwerkraft"-Gelenke. Die Platte aus Carrara-Marmor schmiegt sich um jedes der massiven, konischen Marmorbeine und macht sie unglaublich stabil. Das Wort Eros" bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mann und Frau und steht für dieses ineinander greifende Design. Es ist wirklich ein geniales und elegantes Design. Literatur: Beppe Finessi, Su Mangiarotti: Architettura, Design, Scultura, Mailand 2002, S. 182-185 Giuliana Gramigna und Paola Biondi, Il design in Italia dell "arredamento domestico, Turin, 1999, S. 294, Abb. 2 Giuliana Gramigna, Repertorio del design italiano 1950-2000 per l'arredamento domestico, Band 1, Turin, 2003, S. 192.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Mangiarotti (Designer*in),Skipper (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 181,61 cm (71,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Marmor,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Es gibt einen Haarriss auf der Oberseite, den man nicht erkennen kann, es sei denn, man fährt mit den Händen über die Oberseite. Er könnte herauspoliert werden, er ist nicht strukturell, da zwei Stahlstangen in den Marmor eingelassen sind und ein Glasfasernetz als Stütze dient. Preis entspricht dem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Kilmarnock, VA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU883044134372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konsole von Enrico Carlo Rava
Von Carlo Enrico Rava
Die Konsole wird dem italienischen Architekten und Designer Carlo Enrico Rava zugeschrieben. Geschnitztes und poliertes Mahagoni mit einer Onyxplatte, die eine um die Konsole verlau...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Onyx

Couchtisch von Maison Jansen
Von Maison Jansen
Ein gut dokumentierter Couchtisch von Maison Jansen aus der Zeit um 1950. Weiß lackiert und mit vergoldeten Details versehen. Der Tisch ist mit Herstellermarke signiert und wurde i...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Revival, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Blattgold

Großer Esstisch von Silvio Coppola für Bernini
Von Silvio Coppola, Bernini
Großer Esstisch von Silvio Coppola in Nussbaum für Bernini um 1968. Eine aktualisierte und dennoch zeitlose Version eines Bauernhoftisches, der in fast jeder Umgebung eingesetzt wer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Gae Aulenti: Couchtisch „Jumbo“ von Knoll International
Von Gae Aulenti, Knoll
Ikonischer Couchtisch aus Carrera-Marmor von Gae Aulenti für Knoll International, der in den 1970er Jahren in Europa erworben wurde. Atemberaubendes, klares Design, das sich in na...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Set von Schachteltischen von Raphael Dcorateur
Von Raphael Furniture
Ein dokumentierter Satz eleganter Nussbaum-Nesttische mit Glasplatten von Raphael (1912-2000). Die Tische sind in einem guten Originalzustand, haben Flecken, wurden poliert und die O...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stapel...

Materialien

Mahagoni

Konsolentisch aus geschmiedetem Edelstahl von Curtis Norton
Dieser moderne Konsolentisch von Curtis Norton ist aus geschweißtem und poliertem Edelstahl gefertigt und hat eine Platte aus gehärtetem 1/2-Zoll-Glas. In die Herstellung dieses Tisc...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Konsolentische

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Mangiarotti-Konsolentisch aus der Serie „Eros“
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti Konsolentisch aus der Serie "Eros". HINWEIS: Wir empfehlen dringend, diese Marmorkonsole beim Transport zu verpacken.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Organische Moderne, Konsolentische

Materialien

Marmor

Schwarze Eros-Konsole von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1971
Von Angelo Mangiarotti
Konsole Eros von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1971 Dieser ikonische Tisch besteht aus schwarzem Marmor und ruht auf zwei konischen Sockeln, die als Beine dienen. Schöne und subtil...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper Arabescato, Konsolentisch „Eros“ aus Marmor, Italien
Von Angelo Mangiarotti
Konsolentisch, entworfen von Angelo Mangiarotti, bestehend aus einer Tischplatte, die auf zwei konischen Marmorbeinen ruht, 1970er Jahre. Ikonisches und originelles Design aus Arabes...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, Konsolentisch
Von Angelo Mangiarotti
Eleganter Konsolentisch, entworfen von Angelo Mangiarotti. Herstellung von Skipper - Italien, 1970er Jahre. Original Label - Der Tisch ist vollständig aus weißem Carrara-Marmor gef...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti „Eros“ Beistelltisch für Skipper, 1971
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti "Eros" Beistelltisch für Skipper, Marmor, Italien, 1971. Das Design des Beistelltisches "Eros" kommt ohne Gelenke und Klammern aus und ist architektonisch aufgeba...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti Inca-Konsolentisch der Serie Skipper
Von Knoll, Angelo Mangiarotti
Angelo, Mangiarotti "Inca Serie" Konsolentisch... bestehend aus sandgestrahlten, grau/blauen Stein... Tabelle verfügt über 3 Präzision geschnitten Stein ausgestattet Beine ... in ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Stein