Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Ein Paar französische Empire-Demilune-Konsolen mit Flip-Top von Ira Yeager

10.420,12 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Opulentes Paar französischer Demi-Lune-Konsolentische oder runder Esstische aus dem 19. Jahrhundert mit einer klappbaren Platte, die vom Künstler Ira Yeager (Amerikaner 1938-2022) mit Kunstmarmor lackiert wurde. Das große Tischpaar ist aus dickem Mahagoniholz gefertigt und mit einer dramatischen Vergoldung versehen. Die Konsolen werden von kannelierten Beinen im napoleonischen Säulenstil mit Spatenfüßen getragen. Provenienz: Aus der Yager Galerie Calistoga, CA.
  • Schöpfer*in:
    Ira Yeager (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 68,58 cm (27 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Mahagoni,Lackiert
  • Herkunftsort:
    Frankreich
  • Zeitalter:
    19. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Gemalt von der Künstlerin Ira Yeager. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wunderschönes Handwerk mit starken Tischlerarbeiten. Schöne, gealterte Patina auf vergoldetem Finish, wie auf den Fotos zu sehen. Später (20. Jh.) vom Künstler mit einer Marmorimitation bemalte Demilune-Oberteile.
  • Anbieterstandort:
    Rio Vista, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1555232581182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Zwei Mahagoni-Demilune-Konsoltische aus Georg III.
Elegantes Paar georgianischer Demi-Lune-Konsolentische aus Mahagoni aus dem 19. Die markanten Tische, die einst die Enden einer großen Banketttafel bildeten, sind mit gewundenen oder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Holz, Mahagoni, Seidenholz

Ein Paar Demilunen- oder Center-Tisch, bemalt von Ira Yeager
Von Ira Yeager
Fantastisches Paar Demi-Lune-Konsolentische aus Kiefernholz, die einen dramatischen Mitteltisch bilden, gemalt von der Künstlerin Ira Yeager (Amerikanerin 1938-2022). Die Tische sind...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Demi-Lune-Tische

Materialien

Kiefernholz

Zwei englische Demi-Lune-Konsolentische im Hepplewhite-Stil
Englische Demilunenkonsolentische aus dem späten 19. Jahrhundert im Hepplewhite- oder Föderalstil, die zueinander passen. Gefertigt aus Mahagoni mit reichen, glänzenden Furnieren und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Demi-Lune-Tische

Materialien

Holz

Englische Konsole im Regency-Stil mit gesprenkelter Konsole des Künstlers Ira Yeager
Von Ira Yeager
Skurriler Konsolentisch aus Lackspritzguss, gemalt von der Künstlerin Ira Yeager (1938-2022). Die Konsole hat eine senfgelbe Lackierung auf einem dramatischen schwarzen Hintergrund. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Holz

Paar englische Demilunen-Konsolen aus Mahagoni im georgianischen Stil von Kittinger
Von Kittinger
Unverwechselbares Paar Mahagoni-Demi-Lune-Konsolentische, handgefertigt von Kittinger. Das Paar hat eine minimalistische Ästhetik und ist frei von Einlegearbeiten und Verzierungen, w...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Georgian, Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Paar Konsolentische aus patiniertem Eisen mit Demilune-Muster
Dramatisches Paar Demi-Lune-Konsolentische aus Eisen mit patinierter Metalloberfläche. Das elegante zweistöckige Design hat anmutig geschwungene Säbelbeine im Klismos-Stil, die die R...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Demi-Lune-Tische

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Tische, inspiriert von Jacques Adnet
Von Gio Ponti, Jacques Adnet, Jules Leleu, Jean Prouvé, André Arbus
Ein Paar französische Tische, inspiriert von Jacques Adnet. Dieses atemberaubende Paar moderner französischer Messing- und Obstholztische, Beistelltische, Gueridons, Nachttische oder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing

Paar italienische Konsolen aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts, patiniert und in Mekka-Optik
Ein äußerst dekoratives Paar italienischer Konsolen aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI, patiniert und mecca. Jede Konsole steht auf eleganten, sich verjüngenden, kannel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Holz

Paar kontinentale Konsolentische im neoklassizistischen Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes und sehr beeindruckendes Paar kontinentaler neoklassizistischer Konsolen aus vergoldetem Holz und Marmor Bleu Turquin aus der Mitte des 19. Jede freistehende Kons...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Zwei italienische Konsolentische aus vergoldetem Demilune im neoklassizistischen Stil
Paar italienische neoklassizistische (18. Jahrhundert) cremefarbene & paketvergoldete Demilune-Konsolentische mit einer durchbrochenen Schürze, die auf geschnitzten, quadratischen, k...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Blattgold

Paar französische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI.
Ein atemberaubendes und äußerst hochwertiges Paar französischer Dessertkonsolen aus Palisander, Tulpenholz, Ormolu und Coquillier de Bilbao-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, signiert v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Zwei italienische Konsolen in Bombé-Form aus dem frühen 19.
Paar Holzkonsolen in Bombé-Form aus dem frühen 19. Jahrhundert mit handgemalten Blumendarstellungen um jedes Stück. Abmessungen: 35,5 "H x 44 "B x 29 "T
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Holz