Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Feiner Konsolentisch im Rokoko-Stil nach dem Paar aus Buxted Park

6.228,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckender und opulenter Konsolentisch aus Mahagoni, inspiriert von den Rokoko-Entwürfen von Matthias Lock, mit einer Platte aus simuliertem Marmor. Wahrscheinlich Englisch, ca. 1930-40. Dieser üppig geschnitzte Konsolentisch aus verblasstem Mahagoni ist im Rokokostil der Mitte des 18. Jahrhunderts gehalten, mit einer simulierten marmorierten Platte, die auf einem feinen rechteckigen Fries mit Ei- und Abnähern, geschnitzten Paterae und Riemenwerk über einer blumengeschmückten, auf einer Kartusche zentrierten Schürze sitzt, auf geschwungenen Beinen mit einer muschelgeschnitzten Bahre, die wiederum auf zwei sich verjüngenden Tupie-Füßen mit quadratischem Querschnitt ruht. Der Tisch basiert eindeutig auf einem Paar, das früher in der berühmten Ionides-Sammlung in Buxted Park in Sussex stand. Diese Tische, die später an das Bowes Museum in Barnard Castle verkauft wurden, wo sie noch heute zu sehen sind, wurden auf der Ionides-Versteigerung von dem großen Händler Biggs aus Maidenhead gekauft, der sie am 31. Dezember desselben Jahres in Country Life anpries. Sie wurden auch in der September-Ausgabe 1964 des Connoisseur Magazine beworben (siehe Abbildung unten). Die Ionides-Sammlung in Buxted war eine der besten Sammlungen des 20. Jahrhunderts, und Stücke aus Buxted befinden sich in Museen und den besten Privatsammlungen weltweit. Ein weiterer Tisch dieses Modells aus der Zeit Georgs II. wurde am 24. Oktober 2017 bei Christie's als Lot 37 für 93.750 $ verkauft. Dieser wunderbare Tisch ist ein Musterbeispiel für feine Schnitzereien, die sich an den Entwürfen der frühen französischen Rokoko-Meister orientieren, aber eine sehr englische Note haben. Der Tisch bezieht sich genau auf eine Zeichnung von Matthias Lock, einem der geschicktesten englischen Möbeldesigner im Rokoko-Stil, die sich in den Sammlungen des Victoria and Albert Museum befindet. Es ist schwierig, mit Sicherheit zu sagen, wo der Tisch hergestellt wurde, da sich der Geschmack für englische Möbel in diesem Stil weltweit großer Beliebtheit erfreut, aber wahrscheinlich ist er aus England. Auch wenn die Herkunft des Stücks unklar ist, ist seine Qualität selbst für den flüchtigen Betrachter offensichtlich. Es handelt sich um ein sehr schönes Möbelstück, das unglaublich gut verarbeitet ist und eine äußerst dekorative Form hat. Ein echter Hingucker für jedes Interieur. Breite: 62 1/2 Zoll - 159cm Höhe: 41 3/4 Zoll - 106cm Tiefe: 23 Zoll - 59cm
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 159 cm (62,6 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1930-40
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30341stDibs: LU1183243335462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
Sehr schöner italienischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz des späten 18. Jahrhunderts mit Marmorplatte, möglicherweise aus Florentine. Italienisch Möglicherweise florentinisch -...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ein außergewöhnlicher und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Serpentin-Marmor
Ein außergewöhnlich hochwertiger und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Konsolentisch aus vergoldetem Holz mit Serpentinmarmor, der sich durch seine großen Ausmaße und seine fe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Sideboard aus Pollard-Eiche von außergewöhnlicher Qualität aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine außergewöhnliche Qualität und seltene Pollard Eiche 19. Jahrhundert architektonischen Doppel-Sockel inverted Breakfront Sideboard. England, um 1850. Die viertelgeschnitten...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sideboards

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Grand French Empire Mahagoni vergoldete Bronze montiert Konsolentisch
Eine sehr feine und extrem große Mahagoni Empire Periode Konsole Dessert mit fein gegossenen vergoldeten Bronzebeschlägen Französisch Paris CIRCA 1815-25 Das vorliegende Möbel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Hervorragender italienischer polychromer Mitteltisch aus geschnitztem Holz mit Onyxplatte von Amulet
Ein einzigartiges Meisterwerk von Amulet Berton (1875 - 1967). Italienischer, geschnitzter, polychromer Tisch aus Holzimitat mit vergoldetem Weinzweig und Onyxplatte im venezianische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Onyx

Mahagoni-Sideboard in hoher Qualität, William IV. Breakfront Front
Eine feine Qualität William IV Flamme Mahagoni invertiert Breakfront Anrichte von guter Farbe. Englisch, um 1835 Der erhöhte, geschnitzte Rücken mit einer zentralen An...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Sideboards

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konsolentisch „Kirklington Park“ in der Art von Matthias Lock
Von Matthias Lock
Ein außergewöhnlich geschnitzter Konsolentisch aus vergoldetem Holz nach einem Modell von Matthias Lock. Der geschnitzte Fries wird von Herm-Beinen getragen, in deren Mitte sich eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, George II., Konsolentische

Materialien

Blattgold

Konsole im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts
Eine Konsole im Rokoko-Stil von guter Qualität mit geschnitzten Kabriole-Beinen und Schürze und einer geformten Platte.
Kategorie

20. Jahrhundert, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Konsole im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts
4.411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
A fabulous 18th Century Italian Piedmontese console table. With original faux marble top and incredible carved wooden legs terminating on hairy hoof feet. With some restoration. Circ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Holz, Farbe

Großer italienischer Palast-Konsolentisch, Provenienz: Axel Vervoort, Mitte des 18. Jahrhunderts
Großer italienischer Palast-Konsolentisch, Lackierte Holzplatte mit Kunstmarmordekor, lackierter und vergoldeter Sockel und Rocailles, Provenienz: Axel Vervoort, Mitte des 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Holz

Handgeschnitzter Konsolentisch im Barockstil mit floralen Details
Ein reich verzierter und detailreicher Konsolentisch im Barockstil, handgeschnitzt aus Holz mit kunstvollen Schnitzereien und floralen Verzierungen. Dieses dramatische Möbelstück ver...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Holz

Ein italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Ein ungewöhnlicher neoklassizistischer Konsolentisch mit dekorativen Details und einer attraktiven blau/grün lackierten Platte. Eine äußerst nützliche Größe und Form, die sich für e...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Holz