Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

First Edition Superstudio 'Quaderna' Konsolentisch oder Bank, 1970er Jahre

3.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ''Quaderna'' Konsolentisch oder eine Bank des ikonischen radikalen Superstudio-Kollektivs, Italien. Bei diesem Stück handelt es sich um eine 1. Auflage, bevor Zanotta mit der Herstellung größerer Mengen begann. Dieser Tisch ist ein eher seltenes Design, es ist dokumentiert und auf dem zweiten und dritten Bild in dieser Präsentation abgebildet (siehe gelber Pfeil). In den 1970er Jahren stellte sich das radikale Florentiner Kollektiv eine Welt vor, die von einem einzigen, endlosen Raster beherrscht wird - ein totales Designsystem namens Supersurface, in dem sich Architektur, Objekte und sogar das tägliche Leben in einem rationalen, sich wiederholenden Muster auflösen. Um dies auszudrücken, haben sie nicht nur gezeichnet, sondern auch inszeniert. Sie platzierten diese Möbel auf Feldern, zwischen Kühen und Menschen und schufen so Bilder, die fremd und absurd wirkten. Warum eine Bank im Wald filmen? Denn das ist genau das, was Superstudio getan hätte - Logik in die Natur zu bringen, um den absurden Kontrast zwischen menschlichen Systemen und der Wildnis hervorzuheben. Das Stück selbst ist pure Klarheit: ein schlichter Tisch, der mit dem ikonischen Misura-Muster von Superstudio bedeckt ist - 3 cm große schwarze Quadrate auf einer weißen Laminatoberfläche. Homogen. Isotrop. Ein rationalistischer Traum, der in Möbel verwandelt wurde. In einer neutralen Umgebung wirkt das Stück ruhig und kalkuliert... vor einer Natur-Kulisse wird es zu etwas anderem - Surrealem. Utopisch. Ein stiller Protest, getarnt als Bank. Dieses Stück ist in sehr gutem Zustand, mit geringen Altersspuren. Man kann ihn auch zum Sitzen benutzen, er ist absolut stabil und robust. Die Oberfläche ist mit schwarz-weißem Laminat (Misura-Gitter) bedeckt. Ein radikales und ikonisches Stück Designgeschichte, das sich perfekt in das moderne und postmoderne Design einfügt. Perfekter Blickfang und Gesprächsstoff. Provenienz: Privatsammlung in der Toskana, Italien. Hergestellt von lokalen Schreinern für Superstudio, bevor das Kollektiv seine Collaboration mit Zanotta begann. Mehr Hintergrundinformationen über Superstudio: Das Architekturkollektiv Superstudio wurde in den späten 1960er Jahren in Florenz gegründet. Statt Bauwerke zu errichten, schufen sie "Anti-Architektur": psychedelische Renderings, Collagen und Filme, die ihre Träume - und ihre Albträume - darstellen. In Museumsausstellungen stellte das Kollektiv seine dystopischen Visionen vor: große gitterartige Gebäude, die die Städte einnehmen, riesige Pyramiden und fliegende Silberkapseln, die das Land überfluten. Sie stellten sich auch eine Erde ganz ohne Architektur vor, nur mit "Supersurface", einem Gitternetz, das Gegenstände und Gebäude ersetzen würde - und auf das die Menschen durch einfaches Einstecken zugreifen könnten. Damals eine radikale Idee, die sich heute als unheimlich prophetisch erweist. "Unsere Idee für Supersurface war eine Art Vorahnung dessen, was zum Internet wurde", sagt Cristiano Toraldo di Francia, der Superstudio 1966 zusammen mit Adolfo Natalini gründete (später kamen noch andere hinzu).
  • Schöpfer*in:
    Superstudio (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1972
  • Zustand:
    Guter, leicht gebrauchter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    EVERDINGEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8096245908722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Konsolentisch im Art-Déco-Stil, Den Haager Schule, 1920er Jahre
Als elegantes Beispiel der frühen holländischen Moderne spiegelt dieser asymmetrische Konsolentisch den Einfluss der Haager Schule wider und weist deutliche stilistische Bezüge zu de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Zweistöckiger Bauhaus-Couchtisch Modell 503, W.H.Gispen, 1930er Jahre
Von Willem H. Gispen, Gispen
Bauhaus Kaffeetisch oder Konferenztisch von W.H. Gispen mit einer Linoleumplatte. Hochwertiges zeitloses Design, nach fast 100 Jahren immer noch sehr stabil, robust und mit nur gerin...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Bauhaus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Aluminium

Modernistischer niederländischer Art-Déco-Beistelltisch der Moderne, Jan Brunott zugeschrieben, 1920er Jahre
Niederländischer Beistelltisch im Art-Déco-Stil, typisch für die Haager Schule, ca. 1925. Das Design ist sehr modernistisch. Aufgrund ähnlicher Entwürfe und des Gutachtens eines Expe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Niederländischer modernistischer Art-Déco-Esstisch der Moderne von Hendrik Wouda für Pander, 1920er Jahre
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Eine frühe, luxuriösere und sehr seltene Version des ausziehbaren Esstisches von Hendrik Wouda für Pander. Der Unterschied liegt in der aufwändigeren Gestaltung der Tischbeine - jede...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esstische

Materialien

Eichenholz, Makassar

Niederländischer Art Deco Modernist Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre
Von Genneper Molen, P.E.L. Izeren 1
Ein seltener niederländischer Art-Déco-Beistelltisch aus den 1920er Jahren mit einem stilvollen modernistischen Design, das ihn zu einem schönen Akzent in einer stilvollen Einrichtun...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Makassar, Eichenholz, Walnuss

Niederländischer Beistelltisch der Amsterdamer Schule im Art-Déco-Stil, 1920er Jahre
Ein niederländischer Art Deco Beistelltisch in bescheidener Größe aus Eiche und schwarz lackierten Kugeln als Füße. Ein sehr schönes Akzentstück in interessanten, eklektischen Innenr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quaderna-Konsolentisch von Superstudio für Zanotta, Italien, 1970er Jahre
Von Superstudio
Quaderna Konsolentisch von Superstudio für Zanotta, 1970er Jahre Italien
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Laminat, Holz

Großer Quaderna-Konsolentisch von Superstudio für Zanotta, Italien, 1970er Jahre
Großer Quaderna Konsolentisch von Superstudio für Zanotta, Italien, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Quaderna Schreibtisch von Superstudio 1970er Jahre
Quaderna Schreibtisch von Superstudio Zanotta. Original aus den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne, Schreibtische

Materialien

Holz, Laminat

Quaderna-Tisch von Superstudio für Zanotta, 1970er-Jahre
Von Zanotta, Superstudio
Weißer und schwarzer Formica-Tisch von Superstudio. Abnutzung durch die Zeit und das Alter des Tisches. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu erhalten.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Formica

ST 21 Konsolentisch von Laurameroni
ST 21 Konsolentisch von Laurameroni Abmessungen: B 162 x T 50 x H 80 cm MATERIALIEN: Schwarzes Eisen Cenere. Die Konsole ist vollständig mit schwarzem Eisen verkleidet. Laurameron...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Eisen

MCM Postmoderner Konsolentisch 1970er Jahre Wasserfall Groß 84"
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A 1970er M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Formica, Holz