Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

George II Konsolentisch mit Marmorplatte

Angaben zum Objekt

Der "Deal"-Rahmen mit bemalter Oberfläche, mit abgeschrägten Ecken, geschnitzte Ei-und-Pfeil-Unterstützung auf Vitruvian Scroll Fries, mit schwer und robust geschnitzt Scroll Beine, mit tief geschnitzten Akanthus Blatt, auf haarigen Tatzen Füße. Mit außergewöhnlich strukturierter moderner Marmorplatte Medicae Violetta. Vergleichbar; Eine Illustration im Country Life Magazine (27. September 1924, siehe Abbildung), die den Inhalt von Wentworth Woodhouse zeigt, bietet eine sehr interessante Vergleichstabelle. Der Tisch in Wentworth Woodhouse hat keine geformte Zarge und Platte, aber die Behandlung der Beine und Tatzenfüße ist praktisch identisch mit diesem Stück, ebenso wie die sehr gute Qualität der Schnitzerei und die raffinierten Proportionen. Der Inhalt von Wentworth Woodhouse wurde in einer Reihe von bedeutenden Auktionen veräußert, und Stücke aus dem Haus befinden sich in vielen wichtigen Museen und Privatsammlungen. Es ist möglich, dass der Tisch auch Teil der Einrichtung des Hauses war - obwohl bekannt ist, dass große Teile des Anwesens nicht ordnungsgemäß fotografiert und aufgezeichnet wurden, bevor der Inhalt verkauft wurde. Zumindest ist es sehr wahrscheinlich, dass unser Tisch von derselben Firma hergestellt wurde, die auch das Exemplar in Wentworth Woodhouse produzierte, und es ist wahrscheinlich, dass dieser Tisch nach Entwürfen von William Kent hergestellt wurde, und angesichts der engen Beziehung zwischen Kent und Benjamin Goodison und der offensichtlichen Qualität dieses Stücks ist es auch möglich, diesen Tisch der Goodison-Werkstatt zuzuschreiben. Weitere Kent'sche Beispiele finden sich in Simon Yates' "An Encyclopaedia of Tables", S. 31, Abbildung Nr. 28, sowie ein Tischpaar mit sehr ähnlichen vitruvianischen Schnörkeln, ähnlicher Behandlung der Beine und vor allem den Tatzenfüßen, die bei Tischen dieses Designs sehr ungewöhnlich sind (und von denen man ebenfalls annimmt, dass sie nach Kents Entwürfen angefertigt wurden), in Seaton Delaval Hall in Northumberland, das heute dem National Trust gehört. Zusätzliche Informationen: Abmessungen: Höhe: 86 cm, 33 7/8″ Breite: 145 cm, 57 1/8″ Tiefe: 70 cm, 27 1/2″
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 145 cm (57,09 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU848141117302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konsolentisch aus Mahagoni George II
Konsolentisch aus Mahagoni George II Mit gut gemaserter Mahagoni-Abdeckung, darüber schlichter Fries auf blattgeschnitzten Cabriole-Beinen und Kugelfüßen. Breite: 122 cm, 48″ Höhe:...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Konsolentische

Materialien

Mahagoni

George II Weiß bemalter Konsolentisch
Weiß gestrichener Konsolentisch George II Die originale breche violette Platte in Serpentinenform liegt über einem hübsch geschnitzten Fries mit vitruvianischen Schnecken, hinter dem...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch aus Giltholz und Marmor von Charles II. um 1680
Konsolentisch aus Giltholz und mit Marmorplatte Charles II Ein Konsolentisch aus Goldholz und Marmor von Karl II., um 1680, auf kühnen "S"-Schneckenstützen, mit zentraler figurative...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Konsolentische

Materialien

Marmor

George II Beistelltisch aus Mahagoni und Marmor
Ein Beistelltisch aus Mahagoni und Marmor aus der Zeit von George II. Mit schön geformter und strukturierter Marmorplatte, möglicherweise aus Alwalton-Marmor, auf schlichtem Fries m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Konsolentisch aus Mahagoni George III
Konsolentisch aus Mahagoni George III Mit reicher und trockener Oberflächenpatina und Farbtiefe, mit tief geschnitztem kanneliertem Fries und sanft geformten Zwickeln, auf quadratis...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Konsolentisch aus der George-III-Periode mit architektonisch drapierten Cluster-Säulenbeinen
Konsolentisch George III, mit architektonisch gezeichneten Säulenbeinen Mit sanft gestuftem, kanneliertem Fries, mit leicht geformten und geschnitzten Zwickeln, mit außergewöhnlich ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Konsolentische

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar aus dem 18. George II Konsolen mit Marmorplatte
Feines Paar George II Mahagoni Konsolentische, die ursprüngliche Breche Violette Tops über geformte Schürze und stehen auf Akanthus Schnecke geschnitzten Beinen, die Knie mit Cabocho...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George II., Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch George II
Ein weiß bemalter Konsolentisch im Stil von George II. zusammengesetzt aus antiken und späteren Elementen Mit Kunstmarmorplatte und späterer Steinplatte.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, George II., Konsolentische

Materialien

Stein

Malahide Castle George II Irischer Konsolentisch mit Marmorplatte und Mahagoni-Platte
Wichtiger irischer Beistelltisch aus Mahagoni von George II. um 1750 mit lackierten Messingbeschlägen, der den Einfluss des französischen Geschmacks auf das englische und irische Möb...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Irisch, George II., Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing

Englischer Konsolentisch aus geschnitztem vergoldetem Holz im George-II-Stil mit Marmorplatte
Ein englischer Konsolentisch im Stil von George II. aus geschnitztem Goldholz mit Marmorplatte. Die kunstvoll geschnitzten Schürze mit filigranen floralen, Rollen, Akanthus und Blume...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch George II
Sehr feine George II Marmorplatte Konsolentisch, die später grauen Stein oben über geformte Schürze, die Front mit geschnitzten Muschel über reich gadrooned Rand, die kühn geformten ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, George III., Konsolentische

Materialien

Marmor

Feines Wasser vergoldet George II geschnitzt Nussbaum und Faux Marmor Eagle Konsolentisch
Von William Kent
Dies ist ein fantastischer wasservergoldeter (die schönste Form der Vergoldung und sehr metallisch und hell) Konsolentisch im Stil von William Kent aus England. Der Tisch besteht au...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, George II., Konsolentische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen