Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Großer und bedeutender Konsolentisch im Louis-XVI-Stil von Blairsden House

28.196,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser sehr beeindruckende Konsolentisch stammt aus dem berühmten amerikanischen Landhaus Blairsden. Dieses Haus wurde zwischen 1898 und 1903 in Peapack NJ für C. Ledyard Blair und Mrs. Florence Blair gebaut. Das Haus wurde von dem bedeutenden Architekturbüro Carrere & Hastings entworfen und eingerichtet. Das Unternehmen baute zahlreiche Häuser, Kirchen, Denkmäler und öffentliche Gebäude für Amerikas berühmte Persönlichkeiten des goldenen Zeitalters. Blairsden verfügt über ausgedehnte Landschaftsgärten in der Art des französischen Barocks in der Tradition von Andre Le Notre. Auch die Innenräume wurden aufwendig gestaltet und mit französischen und englischen Möbeln ausgestattet, die das Dekorationsschema ergänzten. Es wurden keine Kosten gescheut, um das Haus und den Park nach den Idealen der edwardianischen Pracht und des idealen modernen Wohnsitzes zu gestalten. Dieses Haus wurde 1903 nach seiner Fertigstellung in der von Barr Ferree herausgegebenen Studie American Estates & Gardens aufgeführt. Während viel über die Lage, die Umgebung, die architektonischen Leistungen und den Stil gesprochen wurde, bezeichnete die Zusammenfassung der Auflistung "Blairsden als eines der ausgeklügeltsten und umfangreichsten Projekte dieser Art, die jemals in Amerika realisiert wurden". Dieser Tisch war Teil der vollständigen Renovierung des Esszimmers durch das Architekturbüro im Jahr 1913. Der Raum war ursprünglich mit einer dunklen Vertäfelung und einer warmen, familiären Atmosphäre für die Kinder geplant. Das neue Raumprogramm wurde stark vergrößert und durch umfangreiche Verputzarbeiten und Malereien im Adams-Stil erheblich aufgehellt. Dieser Tisch und sein Pendant bildeten die Mitte zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden und passten gut zu den gemalten Paneelen und der Stuckdecke, die zahlreiche Anspielungen auf Schwäne, Pateria und andere klassische Motive enthielt. Dieser Tisch ist auf mehreren zeitgenössischen Fotografien abgebildet, und das Haus wird in dem 2006 von Acanthus Press herausgegebenen umfassenden Buch ausführlich beschrieben, in dem die Grundsätze, die Ideale und das Ausmaß der dortigen Arbeit beschrieben werden, insbesondere die Beaux-Arts-Eleganz, die mit vielen großen Städten in diesem Land verbunden ist. Das Haus und das Grundstück sind groß und größtenteils intakt, während ein Großteil der Nebengebäude baufällig ist und die meisten, wenn nicht sogar alle Innenräume ausgeräumt wurden. Dieser Tisch ist aus Holzschnitzerei gessoed gemalt und vergoldet gebaut. Besonders interessant ist der Aufsatz, der die Schwere der Form aufhebt, indem er ein wunderschön gestaltetes Rechteck mit mehreren Einfassungen ist, die ein ausgedehntes Oval umschließen, das wiederum auf das Dekorationsschema des Esszimmers verweist. All dies ist in unglaublichen Mahagonifurnieren ausgeführt, wobei die verschiedenen Maserungen ein Spiel aus Hell und Dunkel erzeugen. Jedes Teil ist mit Ebenholz eingelegt, was die Unterscheidungen sichtbar und dynamisch macht. Hätte man die typische Marmorplatte verwendet, wäre das Design völlig überwältigend und für den amerikanischen Geschmack viel zu luxuriös gewesen. Die Polychromie reicht von einem hellen Grün bis zu einem staubigen Grau, und die vergoldeten Details sind in einem sanften Hellgelb oder Zitronengold gehalten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer vergoldeter und bemalter Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
Dieser Louis XVI-Konsolentisch ist aus geschnitztem Holz gefertigt, das anschließend gessoziert und in mehreren Farben lackiert und vergoldet wurde, wodurch ein reiches Farbenspiel e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch im Stil Louis XV aus poliertem Stahl und polierter Bronze mit Marmorplatte
Diese große und beeindruckende schmiedeeiserne Konsole im Louis-XV-Stil, die in den 1980er Jahren hergestellt wurde, ist mit großen polierten Bronzegussbeschlägen versehen, die aus A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze, Stahl

Romanischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz und Siena-Marmor mit Platte
Dieser römische Tisch im Barockstil ist ein schönes Beispiel für die Art von Möbeln, die für stilvolle und anspruchsvolle Kunden in der ewigen Stadt hergestellt wurden. Aus dem späte...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Marmor

Französischer Beistelltisch im Louis XV.-Stil
Dieser fein gearbeitete Beistelltisch im Stil Louis XV ist aus Mahagoni und Königsholz gefertigt. Die Proportionen sind sehr raffiniert, und die dramatische dunkle Holzleiste, die di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Stoff, Holz

Barocker bemalter und vergoldeter italienischer Tisch aus dem Nachlass von Cynthia Phipps
Dieser Tisch aus geschnitztem, bemaltem und vergoldetem Holz wurde um 1700 in Italien angefertigt. Der Stil ist voll und ganz barock und hatte vielleicht einmal eine Marmorplatte. De...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tische

Materialien

Holz

Konsolentisch aus edwardianischem Mahagoni
Dieser großformatige Mahagonitisch im georgianischen Stil wurde um 1900 hergestellt. Unter Beibehaltung der ursprünglichen Lackierung mit einer feinen alten Patina zeigt die große Pl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Konsolentisch im Louis XVI-Stil
Konsolentisch aus Frankreich im Stil Louis XVI. Dieses Stück ist aus Mahagoni gefertigt und besticht durch seine handgefertigten Details. Eine schwalbenschwanzförmige Schublade und e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor, Messing, Blattgold

Louis XVI-Konsolentisch aus dem 18.
Geschnitzte und vergoldete Demilune-Konsole aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Französischer Konsolentisch aus Veilchenholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Ein wichtiger Konsolentisch im Louis-XVI-Stil Ein hervorragendes Beispiel Pariser Handwerkskunst, aus Königsholz gefertigt und mit gut gegossenen und handziselierten vergoldeten und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Französischer Konsolentisch im Louis-XV-Stil des 18.
Französischer Konsolentisch im Louis-XV-Stil aus dem 18. Jahrhundert mit geschwungener Front, geschwungenen Seiten und einer großen Schublade mit Schwalbenschwanz. Hergestellt aus ma...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Bronze

Feiner Konsolentisch im Louis XVI-Stil
Ein feiner Konsolentisch im Louis XVI-Stil aus lackiertem und patiniertem Holz mit einer Platte aus Kunstmarmor. Frankreich, um 1980. Abmessungen: Höhe 35 1/4" Breite 84 1/4" Tiefe...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor

Prächtiger Konsolentisch im Louis-XVI.-Stil
Prächtiger Konsolentisch im Louis-XVI-Stil. Sehr wertvoll, massives Buchenholz, farbig handbemalt. und vergoldet. Maße: Breite: 165 cm, Höhe: 91 cm, Tiefe: 58 cm. Die Lieferze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor