Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Italienische Konsole aus geschnitztem Holz im Barockstil aus Neapel, 18. Jahrhundert

14.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert, Italienisches Neapel Barock Konsole aus geschnitztem Holz Diese Konsole aus reich geschnitztem und vergoldetem "Mekka"-Holz ist ein charakteristisches Beispiel für das in Neapel weit verbreitete dekorative Repertoire der barocken Kunsttischlerei in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der Zeit Ludwigs XIV, mit Elementen von besonderer Üppigkeit in der skulpturalen Auflösung der Schnitzerei. Die Konsole hat ein skulpturales Band mit Elementen mit großen pflanzlichen Voluten des Rocaille-Geschmacks und eine reiche Muschelschnitzerei auf dem zentralen Teil. Die vier Beine sind durch eine bogenförmige Bewegung und einen gelockten Fuß gekennzeichnet. Das Holz ist mit Blattsilber vergoldet. Das Mekka-Verfahren ist eine Art Vergoldung, die auf Blattsilber ausgeführt wird, um das Aussehen und die Kostbarkeit von Blattgold anzunehmen. Mekka ist eine Farbe nach einem alten Rezept, das in den Geschäften eifersüchtig gehütet wurde. Dabei werden Sandracca-Kautschuk und Gutta-Kautschuk in Alkohol, Drachenblut und andere Zutaten verwendet, die in ihrer Mischung zu den verschiedenen farblichen Elementen des Mekkas beitragen. Die aus Kunstmarmor geformte und lackierte Platte wurde im 19. Jahrhundert ersetzt. In den bedeutenden italienischen Palästen des 17. und 18. Jahrhunderts gehörten die Konsolen zu den begehrtesten Einrichtungsgegenständen, die in den großen Repräsentationssälen den Reichtum des Auftraggebers symbolisierten. Diese Art von hochdekorativen Möbeln ist auch heute noch von großer landschaftlicher Wirkung und trägt zur Erhabenheit jedes Raumes bei, der sie beherbergt. Die warme Farbe des Mekka-Finishs macht dieses Möbelstück hell, anmutig und sehr dekorativ. Es lässt sich leicht in den Kontext von antiken, aber auch modernen Möbeln einfügen.
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 124 cm (48,82 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Vergoldetes Holz,Holz,Handgeschnitzt,Lackiert,Versilbert
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    Mittleres 18. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Die mit Kunstmarmor geformte und lackierte Platte wurde im neunzehnten Jahrhundert ersetzt.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405221000892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert, Italienischer Rokoko Wood Konsolentisch
18. Jahrhundert, Italienischer Rokoko-Konsolentisch aus Ulmenholz Abmessungen: B 92 x T 53,5 x H 71,5 Dieser Konsolentisch wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Norditalien während der...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Holz

Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Italienische neoklassizistische Konsole aus lackiertem Holz, Ende 18. Diese elegante Konsole wurde in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts in Mailand, Italien, im neoklas...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Holz

18. Jahrhundert, Italienische geschnitzte und versilberte Holzkonsole
Italienische geschnitzte und versilberte Holzkonsole Neapel, Italien, frühes 18. Jahrhundert Dieser fein geschnitzte und versilberte hölzerne Konsolentisch ist ein bemerkenswerte...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert:: italienischer Barock Holz lackiert Consolle
18. Jahrhundert, italienischer Barock, lackiertes Holz, Konsole. Dieser Konsolentisch aus geschnitztem und lackiertem Holz ist ein schönes Beispiel für das barocke venezianische D...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Gildenholz Demi-Lune
18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Giltwood, halbmondförmig Diese elegante Konsole wurde in Rom, in Italien, in der neoklassischen Ära am En...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Demi-lune Holzkonsole von Francesco Bolgiè
Von Francesco Bolgié
18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Demi-lune Holzkonsole, Francesco Bolgiè zugeschrieben Diese feine und raffinierte neoklassizistische Konsole wurde in der neoklassizi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Konsole aus Goldbronze und Brche De Medicis-Marmor aus der Barockzeit, 18. Jahrhundert
Eine atemberaubende und beeindruckende italienische polychrome Konsole aus Ormolu und Brche de Medicis-Marmor aus dem 18. Jahrhundert. Die Konsole steht auf auffälligen Cabriole-Bein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Italienische Genovesische Barockkonsole aus dem 18. Jahrhundert mit Siena-Marmorplatte
Konsolentisch Genovese, handgefertigt in Italien Mitte des 17. Jahrhunderts aus Pappelholz für den Sockel und Siena-Marmor für die Platte. Der Konsolentisch steht auf den originalen,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Pappelholz

Italienische geschnitzte und vergoldete Konsole aus dem späten 18. Jahrhundert mit der originalen Marmorplatte
Eine feine italienische Konsole aus geschnitztem Goldholz des 18. Jahrhunderts mit der ursprünglichen Marmorplatte.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Neurokoko, Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Konsolentisch im Barockstil, Deutschland 1750, Eiche mit Marmorplatte
Barocker Konsolentisch, Deutschland 1750. Der Konsolentisch zeichnet sich durch sein fein geschnitztes Blumendekor aus Eichenholz aus. Die Marmorplatte ist original. Der Konsolent...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienische Konsole aus geschnitztem Mekkaholz mit Marmorplatte aus der Louis XIV.-Periode, Neapel, um 1715
Die serpentinenförmige Marmorplatte von Verona Antica ruht auf einem passenden Rahmen aus geschnitztem Holz und ist mit Mekka (Silbervergoldung) mit einer im Laufe der Zeit erworbene...
Kategorie

Antik, 1710er, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Italienischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert
A fabulous 18th Century Italian Piedmontese console table. With original faux marble top and incredible carved wooden legs terminating on hairy hoof feet. With some restoration. Circ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Holz, Farbe