Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Italienische Paolo Buffa-Esstisch-Sessel aus Rosenholz, Mid-Century Vintage, 1950er Jahre

7.775 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine wunderbare Mid Century Dining Tisch und Stühle von der Famed italienischen Architekten / Designer, Paolo Buffa (1903-1970). Dieser Rosenholztisch mit Stühlen ist ein perfektes Beispiel für das Design und die Konstruktion des Italiam Mid Century. Die Tabelle mit einem Starburst Intarsienplatte und zentrale Messing-Stern alle auf spitz zulaufenden colomn mit 4 gespreizten Beinen erhöht. Die Säule und die Füße sind durch einen zentralen Messingring geteilt, die Füße sind mit originalen Messingsäbeln versehen. Ich hatte das Glück, diesen Tisch mit den passenden Buffa-Stühlen in Italien zu finden. Ein wunderbarer Esstisch mit Stühlen, der jeden Raum aufwerten würde. Standort: Dublin City, Irland. Erschwingliche Worldwide Store to door Versand durch Sellers angeboten Kunden in Irland wird eine Heimzulassung angeboten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, nach unten zu scrollen und auf "View All From Seller" zu klicken, oder bevorzugen Sie unseren Shop PATRICK HOWARD ANTIQUES, um sich als Erster über unseren neuen Bestand zu informieren, der regelmäßig mit außergewöhnlichen und dekorativen, erschwinglichen Antiquitäten aktualisiert wird.   Paolo Buffa (1903 1970 Mailand, Italien) war ein italienischer Möbeldesigner, der seine eigene, einzigartige Designästhetik definierte und zu einem der gefragtesten italienischen Designer seiner Zeit wurde. Buffa war bekannt dafür, dass er Elemente des opulenten Neoklassizismus und des stromlinienförmigen Art Déco mit modernem Feingefühl verband. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er qualitativ hochwertige Stücke schuf, die die wohlhabende Kundschaft seiner Zeit ansprachen. Buffa wurde 1903 in Mailand geboren und erhielt seine Ausbildung am Politecnico di Milano. Nach seinem Studienabschluss 1927 arbeitete er kurz für Gio Ponti und gründete 1928 zusammen mit dem Architekten Antonio Cassi Ramelli (1905-1980) ein eigenes Studio in Mailand. Während ihrer Tätigkeit im Studio entwarfen Buffa und Cassi Ramelli zahlreiche Möbel, die von der klassischen Wiedergeburt inspiriert waren, darunter ein Esszimmer, das auf der Triennale di Milano 1930 ausgestellt wurde, sowie weitere Möbel, die auf den Triennalen von Mailand 1933 und 1936 gezeigt wurden. 1936 eröffnete Paolo Buffa sein eigenes, unabhängiges Studio, in dem er besonders erfolgreich wurde, auch weil er bereits seine einzigartige Kombination von Stilelementen gefunden hatte. Die Verbindung von traditionelleren neoklassizistischen Motiven oder Materialien - z. B. reiche Palisanderhölzer oder geschmeidige Samtstoffe - mit den relativ avantgardistischen Formen und Themen eines leichteren Art-Déco-Stils machte seine Stücke besonders attraktiv für die Oberschicht, die ihre Verbundenheit mit zeitgenössischen Designtrends zum Ausdruck bringen und gleichzeitig ein Flair der alten Welt bewahren wollte. Am Ende des Zweiten Weltkriegs arbeitete Paolo Buffa, wie auch andere wichtige Mailänder Designer jener Zeit, eng mit den Handwerkern der Lombardei zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel, Möbel von außergewöhnlicher Qualität in größerem Maßstab herzustellen. So wurden viele der erfolgreichen Möbelstücke, die Buffa in dieser Zeit entwarf, von prominenten und unternehmerisch denkenden Handwerkern hergestellt, die effizientere Produktionstechniken anwandten. Zu diesen Handwerkern gehören der Ebanist Mario Quarti und die Tischler Mose Turri di Bovisio, Fratelli Lietti, Serafino Arrighi, Colico und Angelo Marelli, der später sein Möbelunternehmen Eredi Marelli gründete. Diese Möbelentwürfe wurden auf zahlreichen Möbelausstellungen wie dem Salon des Artistes Decorateur 1948 in Paris ausgestellt und nicht nur über Ausstellungsräume, sondern auch über Kataloge verkauft.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antique Regency Mahogany Occasional Snap Top Table possibly Irish 19th Century
A Very Imposing example of an English well figured Mahogany late Regency Period snap-top Occasional Table of small proportions, in our opinion is of Irish Manufacture. Circa 1815-20....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antique English Regency Mahogany Fold-Over Games Card Tea Side Table 19Ct
A Fine Well Figured Rosewood Fold-over Games Table of outstanding quality, early Nineteenth Century, possibly Regency Period and of English origin. The rectangular top with rounded...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antike englische Regency Palisander Bibliothek Tisch Schreibtisch Gillows Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr imposantes Beispiel für eine englische Bibliothek oder einen Schreibtisch aus gut gemasertem Palisanderholz mit rechteckigem Umriss und abgerundeten Ecken, der fest dem reno...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antike englische Regency Rosenholz Occasional Seite oder Arbeitstisch CIRCA 1815
Eine stilvolle englische gut gemaserten Palisander und vergoldetem Metall montiert Mitte, Seite oder Arbeitstisch von kompakten Proportionen, frühen neunzehnten Jahrhundert, Regency-...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antike englische georgianische Mahagoni Fold-Over Spiele Karte Tee Beistelltisch 19Ct
Stilvolle englische georgianische Flamme Mahagoni Spiele Kartentisch von hervorragender Qualität, frühen neunzehnten Jahrhundert. Circa 1820. Der überkreuzte Klappdeckel hat eine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antikes Paar Sheraton Revival Edwardianische Weintische mit Intarsien aus Seidenholz und Fackeln
Hervorragendes Paar sehr eleganter edwardianischer Sheraton-Revival-Weintische oder Fackeln aus poliertem Satinholz von kompakter Proportion, englischen Ursprungs. Spätes neunzehntes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Podesttische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner Esstisch und Stühle aus der Jahrhundertmitte von Paolo Buffa aus Cantù in Mahagoni
Von Paolo Buffa
1930er Jahre Mid-Century Modern Esstisch mit sechs Stühlen zugeschrieben Paolo Buffa aus Cantù in Mahagoni Wir können die Stühle und den Tisch separat verkaufen Maße Stühle cm: H94/...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Mahagoni

Esszimmertisch & Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Guglielmo Urlich für Palazzi Dell'arte
Von Paolo Buffa, Palazzi dell’Arte Cantù
Der Tisch und die Stühle können separat verkauft werden Tisch und Stühle aus Mahagoni von Guglielmo Urlich, Italien, Mitte des Jahrhunderts, für Palazzi dell'Arte Cantù. smaragdgrün...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Mahagoni

Italienisches Esszimmer aus Mahagoni und Palisander aus der Mitte des Jahrhunderts, Osvaldo Borsani 1950
Von Atelier Borsani Varedo, Osvaldo Borsani
Italienisches Esszimmer aus Mahagoni und Palisander aus der Mitte des Jahrhunderts, Osvaldo Borsani 1950 Ausfuhrdokument nur für Extra-EU erforderlich Dieses exquisite italienisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Messing

Esszimmer-Set im Stil von Paolo Buffa, möglicherweise von Dassi gefertigt, um 1954
Von Paolo Buffa, Dassi
Italienische Esszimmergarnitur im Stil von Paolo Buffa aus den 1950er Jahren. Nussbaumsockel mit verspiegelter Glasplatte und Messingfüßen, der Tisch kann für den einfachen Transport...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Obstholz

Erik Buch für Orum Mobler Esszimmerstühle und Tisch aus Palisanderholz
Von Erik Buch
Ein wirklich schönes Set von 10 modernen dänischen Esszimmerstühlen aus massivem Palisanderholz von Erik Buch für Orum Mobler. Die äußerst bequemen Stühle mit ihrer einzigartigen geb...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Rosenholz

Esszimmer-Sets aus der Mitte des Jahrhunderts Teakholz Messing Italienisches Design Ausziehbarer Tisch
Midcentury Esszimmer Sets Teakholz Messing italienisches Design ausziehbarer Tisch Tabelle cm. 80 x 90, Zoll 32 x 36 Höhe cm.73, Zoll 2.2, Tisch offen cm.180, Zoll 72 offen. Grauer...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Messing