Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Italienischer Barocktisch aus Nussbaum und Esche aus den 1690er Jahren mit gedrechselten Beinen

7.829,40 €

Angaben zum Objekt

Ein italienischer Refektoriumstisch aus Nussbaum und Esche aus der Barockzeit um 1690 mit zwei Schubladen, gedrechselten Beinen und Eisenbeschlägen. Dieser exquisite italienische Barocktisch aus Nussbaum und Esche aus der Zeit um 1690 strahlt zeitlose Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst aus. Die Schürze des Tisches, die mit kunstvoll geschwungenem Blattwerk verziert ist, zeigt ein atemberaubendes Zusammenspiel von dunkleren und helleren Holztönen. Die aufwändige Schnitzerei unterstreicht den optischen Reiz des Tisches und hebt die Kunstfertigkeit des Barocks hervor. Der Tisch verfügt über zwei Schubladen, die nahtlos in die Schürze integriert sind und praktischen Stauraum bieten, ohne die elegante Silhouette des Tisches zu beeinträchtigen. Die Schubladen sind mit Eisenbeschlägen versehen, die dem Möbelstück einen Hauch von rustikalem Charme und historischer Authentizität verleihen. Auf sechs elegant gedrechselten Beinen stehend, strahlt der Tisch ein Gefühl von Grandeur und Stabilität aus. Die Beine sind durch schlichte Seitenstreben verbunden, die die strukturelle Integrität und das Gleichgewicht des Tisches gewährleisten. Die runden Füße verleihen dem Tisch eine raffinierte Note, die ihn erdet und sein anspruchsvolles Design unterstreicht. Dieser barocke Refektoriumstisch kann in einem Wohnzimmer, einer Bibliothek oder einer großen Diele aufgestellt werden, wo er sowohl als funktionelles Möbelstück als auch als dekorativer Akzent dient. Die Kombination aus reichem Walnussholz und kontrastierender Esche, zusammen mit den komplizierten Schnitzereien und den Eisenbeschlägen, macht ihn zu einer vielseitigen Ergänzung, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Interieurs ergänzen kann. Dieser italienische Refektoriumstisch aus Nussbaum und Esche aus der Zeit um 1690 ist mit seiner Mischung aus historischer Bedeutung, komplizierten Details und praktischem Design eine geschätzte Ergänzung für jedes Heim. Seine exquisite Handwerkskunst und zeitlose Schönheit sorgen dafür, dass er über Jahre hinweg bewundert und geschätzt wird und Ihren Wohnraum mit seinem reichen Erbe und seinem raffinierten Charme bereichert.
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 171,45 cm (67,5 in)Tiefe: 68,9 cm (27,125 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1690
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte beachten Sie die verschiedenen zusätzlichen Fotos für weitere Zustandsdetails und kontaktieren Sie uns bei Fragen!
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZZ1221stDibs: LU835939231682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Toskanischer Refektoriumstisch aus Nussbaum um 1790 mit geschnitzten Schaufelmotiven und gedrechselten Beinen
Ein italienischer Refektoriumstisch aus toskanischem Nussbaum um 1790 mit geschnitzten Schaufelmotiven, drei Schubladen, gedrechselten Beinen und schlichten Seitenträgern. Dieser ita...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Sofatische

Materialien

Walnuss

Italienischer Fratino-Tisch des frühen 18. Jahrhunderts aus Nussbaum, umbrischer Herkunft
Ein stattlicher umbrischer Fratino-Tisch aus massivem Nussbaum, datiert um 1720. Dieser Refektoriumstisch aus dem frühen 18. Jahrhundert besitzt eine rechteckige Platte mit einer fei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Französischer Sofatisch aus Nussbaum und Acacia-Holz des späten 18. Jahrhunderts mit gedrechselten Beinen
Ein französischer Sofatisch aus Nussbaum- und Akazienholz mit vier Schubladen, gedrechselten Beinen und Querstrebe aus dem späten 18. Dieser französische Sofatisch aus den späteren J...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Sofatische

Materialien

Holz, Walnuss

Französischer Bibliothekstisch aus Nussbaum um 1750 mit geschnitzten Schubladen und Originalbeschlägen
Ein französischer Bibliothekstisch aus Nussbaum aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Zeit Ludwigs XV. mit zwei Schubladen und originalen Beschlägen. Dieser Tisch aus französisc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Sofatische

Materialien

Holz, Walnuss

Italienischer Fratino-Tisch aus dem 18. Jahrhundert mit einer Platte aus Kastanienholz und einem Unterbau aus dem 19.
Ein charaktervoller italienischer Fratino-Tisch mit einer Platte aus Kastanienholz aus dem 18. Jahrhundert und einem skulpturalen Sockel aus dem 19. Die Tischplatte ist aus einem ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Kastanienholz

Italienischer Louis XVI Konsolentisch aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit geschnitzten kannelierten Beinen
Ein italienischer Konsolentisch aus Nussbaum aus dem 18. Jahrhundert mit großer Schublade und konischen, kannelierten Beinen. Dieser exquisite Konsolentisch aus italienischem Nussbau...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Spanischer Renaissance-Refektoriumstisch aus Eiche
Spanischer Refektoriumstisch aus Eiche des 17. Jahrhunderts mit 2 geschnitzten Schubladen und einer Schürze, die auf gedrechselten Beinen mit einer Bahre an der Basis steht.  
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Konsolentische

Materialien

Eichenholz

Refektoriumstisch aus Eiche des frühen 19. Jahrhunderts mit zwei Schubladen
Dieser hübsche Bibliothekstisch aus Eiche im Barockstil mit zwei funktionellen Schubladen hat stark gedrechselte Beine und eine attraktive untere X-Lehre. Beachten Sie die reiche Pat...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Barock, Tische

Materialien

Eichenholz

Konsolentisch aus toskanischem Nussbaum, Italien, Ende 17.
Spätes 17. Jh. Toskanischer Konsolentisch aus Nussbaum mit 5 Schubladen, Italien H: 32.25 T: 28.75 L: 105.5 in. (Dieser Tisch, der Schrank und die Demi lunes stammen aus demselben...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Konsolentisch mit gedrechselten Beinen aus Nussbaumholz im italienischen Barockstil, 18. Jahrhundert
Italienische Barockkonsole aus Nussbaumholz mit gedrechselten Beinen und 2 Schubladen aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Italienischer Tisch aus Nussbaumholz aus den 1820er Jahren mit geschnitzten Beinen, gedrehten Motiven und Wasserblättern
Ein italienischer Konsolentisch aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Zinnenleiste, geschnitzten Beinen und Querstrebe. Dieser Tisch aus Nussbaumholz, der im ersten Vi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Italienischer Refektoriumstisch aus Eiche aus der Renaissance mit Platte aus dem späten 19. Jahrhundert
Italienischer Renaissancetisch (Elemente des 17. Jahrhunderts) aus Eichenholz mit geschnitzter Schürze und bauchig geformten Beinen mit einer Streckung an der Basis (Bohlenplatte 19/...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Esstische

Materialien

Eichenholz