Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Konsolentisch aus der Restaurationszeit, hergestellt für König Louis-Philippe, um 1830

33.833,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr bedeutender Konsolentisch aus Ahorn und Amaranth, furniert, mit patinierten Bronzestützen, hergestellt für König Louis-Philippe von Jean-Christophe Fischer. Frankreich, um 1830. Dieser seltene Konsolentisch hat eine rechteckige Marmorplatte über einem Fries mit zwei Schubladen auf fein gegossenen patinierten Bronze weiblichen Begriff unterstützt, eine verspiegelte Rückseite und ein Sockel Basis. Der Tisch ist gestempelt mit "Fischer à Paris" und mit "LPN" unter einer Krone für Louis-Philippe Neuilly und der Nummer 13687. Die Schlösser sind mit dem Stempel "Huby Fils Serrurier a Paris" versehen. Dieser Konsolentisch befand sich früher im Besitz von Louis-Philippe, König von Frankreich, im Château de Neuilly. Louis-Philippe, Duc d'Orléans, wurde am 6. Oktober 1773 in Paris als ältester Sohn von Louis-Philippe-Joseph, Duc de Chartres, geboren. Das Château de Neuilly wurde für Marc-Pierre de Voyer d'Argenson gebaut. Es wurde 1818 von Louis Philippe erworben, der am 9. April 1830 zum französischen König ernannt wurde. Das Schloss wurde während der Revolution von 1848 geplündert und zerstört. Nach seiner Abdankung verbrachte Louis-Philippe die letzten beiden Jahre seines Lebens in England. Jean-Christophe Fischer (1779-1854) war ein bedeutender französischer Kunsthandwerker und Bronzier, der sich auf die Herstellung von Möbeln, Spiegeln und Stühlen spezialisiert hatte. Von 1820 bis zu seinem Tod im Jahr 1854 hatte er ein etabliertes Geschäft in Paris. In dieser Zeit fertigte er unter anderem Möbel für König Louis Philippe für dessen Residenz Château de Neuilly. Von 1820 bis 1827 arbeitete er mit Geoffrey Kopp unter dem Namen Fisher und Kopp zusammen, 1839 kam sein Sohn hinzu, der das Unternehmen 1848 übernahm. 1837 nahm er an der Exposition de l'Industrie Francaise teil, wo er eine Zylinderkommode, einen Tisch und ein Paar Konsolen ausstellte und für seine Arbeit eine Silbermedaille erhielt. Laut dem Bericht der Ausstellung: "Seine Gegenstände zeichneten sich sowohl durch die Perfektion der Arbeit als auch durch die Eleganz der Formen aus; sie waren aus Palisander, der nur durch verschnörkelte Taschen oder aus weißem Holz ergänzt wurde. Un bureau a cylindre, une table de travail et deux consoles, nous ont paru les plus remarquables de l'Exposition." Im Jahr 1844 nahm er auch an der Exposition de l'Industrie Francaise teil, wo er eine Goldmedaille für seine Arbeiten aus Ebenholz und Bronze erhielt. Ausstellungen: Kunstgewerbemuseum, Meisterwerke der großen Kunsttischler, n.51 ein Schreibtisch mit Aktenschrank und Stuhl, um 1835. Bibliographie: Denise LeDoux-Lebard, "Les ébénistes du XIXème siècle 1795-1889", Editions de l'Amateur, Frankreich. S.198.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Christophe Fischer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1830
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B708801stDibs: LU1028012287871

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konsolentisch im Louis-XV-Stil nach François Linke. Frankreich:: um 1890.
Von François Linke
Ein feiner Konsolentisch im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze, in der Art von François Linke. Dieser feine Konsolentisch hat eine geformte Platte über einem Kreuzbandfries, in ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Bronze

Ein Konsolentisch im Style Louis XV von François Linke, Paris
Von François Linke
Konsolentisch aus vergoldetem Mahagoni im Louis XV-Stil, mit Marmorplatte, von François Linke, Paris. Überragt von einer serpentinenförmigen Marmorplatte der Brèche de Saint-Maximin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Konsolentisch aus vergoldetem Holz im George-II-Stil nach William Kent, um 1900
Von William Kent
Ein beeindruckender Konsolentisch aus vergoldetem Holz im Stil von William Kent aus der Zeit von George II. Englisch, um 1900, mit einigen geschnitzten Elementen aus dem 18. D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Schmiedeeisen und vergoldete Konsole im Stil Louis XV mit Marmorplatte
Schmiedeeisen und vergoldete Konsole d'Applique im Stil Louis XV mit Marmorplatte aus Rouge de Rance. Französisch, ca. 1890.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Mitteltisch im Empire-Stil mit Marmorplatte nach Jacob-Desmalter, Französisch
Ein feiner, mit vergoldeter Bronze beschlagener Mahagoni-Mitteltisch im Empire-Stil mit einer Platte aus Vert de Mer-Marmor in der Art von Jacob-Desmalter. Die rechteckige Verde ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Marmor, Bronze

Konsolentisch aus geschnitztem vergoldeten Holz mit Marmorplatte im Übergangsstil, um 1880
Ein schöner Konsolentisch aus geschnitztem Goldholz im Übergangsstil mit einer Platte aus Rouge de Rance-Marmor. Frankreich, um 1880. Dieser fein geschnitzte Konsolentisch von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Mahagoni Konsolentisch Louis Philippe
Antiker französischer Konsolentisch aus Mahagoni Louis Philippe. Dieser beeindruckende Konsolentisch hat eine Platte aus schwarzem, weißem und grauem Brèche-Marmor mit einer gefor...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Konsolent...

Materialien

Breccia-Marmor

Französischer Empire-Konsolentisch aus dem 19.
Ein hochwertiger französischer Empire-Konsolentisch aus geflammtem Mahagoni mit originalen Ormolu-Beschlägen aus Messing. Original graue Marmorplatte und Löwentatzenfüße, mit einer e...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Großer französischer Charles X.-Konsolentisch aus Seidenholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein großer und eleganter französischer Konsolentisch des 19. Jahrhunderts, Charles X. Er zeichnet sich durch eine atemberaubende Schnitzerei aus, die ein Muschelmotiv in der Mitte de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Konsolentische

Materialien

Marmor

Konsolentisch im Empire-Stil, Frankreich, 1820
Original Empire-Konsolentisch, Frankreich, 1820, Mahagoni furniert mit originalen Messingbeschlägen. Die eleganten Säulen mit ihren Messingkapitellen und -basen stehen auf einem rech...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Französischer Mahagoni-Konsolentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französischer Konsolentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, durchgehend mit Messingleisten versehen. Das Oberteil hat zwei Schubladen, die von fein geschnitzten klassischen weiblich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Britisch Neoklassizistischer Konsolentisch für die Restaurierung
Ein fein konstruierter und eleganter Stehtisch mit weißer Marmorplatte. Der Fries aus gemasertem Holz mit zwei bündig abschließenden Schubladen flankiert eine Mitteltafel mit einer B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing