Objekte ähnlich wie Paar Konsolentische des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar Konsolentische des 19. Jahrhunderts
22.057,12 €pro Set
88.228,49 €pro Set75 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Er enthält einen der seltensten Steine der Welt.
Zwei von nur wenigen Tischen mit diesem Stein, die bekannt sind.
Bedeutendes und seltenes Paar italienischer Konsolentische aus Napoleonit und gemasertem Nussbaum mit stilisierten Delphinen aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1810. Die Schnitzerei und die Qualität dieses großartig proportionierten Paares ist absolut hervorragend. Zusätzlich zu ihrem atemberaubenden, stilisierten Design verfügen diese Tische über visuell atemberaubende und unglaublich seltene Platten, die mit korsischem, orbikulärem Diorit, auch bekannt als Napoleonit und Korsit, furniert sind, der feinste Figurationen aufweist und zu den seltensten Steinen der Erde gehört. Es handelte sich um eine außergewöhnlich ungewöhnliche Gesteinsart mit einzigartigem Aussehen aufgrund der konzentrisch geschichteten kugelförmigen Strukturen, die als ''Orbicules'' bekannt sind und sich durch Keimbildung um ein Korn in einer abkühlenden Magmakammer gebildet haben. Dieser atemberaubende Stein stammt aus einem Steinbruch in der Nähe von Olmeto auf Korsika, der 1785 entdeckt und ab Anfang des 19. Jahrhunderts abgebaut wurde. Er war der Lieblingsstein von Kaiser Napoleon und wurde zum Vorrecht der kaiserlichen Familie erklärt. Diese palastartigen Platten sind mit einem Band aus kaiserlichem ägyptischem Porphyr versehen, was ihre königliche Qualität noch mehr unterstreicht. Sie stehen über hervorragend gemaserten Tischen aus italienischem Nussbaum, auf denen jeweils zwei majestätisch geschnitzte, stilisierte Delphine mit leicht geöffnetem Maul und entblößten Zähnen zu sehen sind, ein eindeutiges Zeichen kaiserlicher Macht. Sie sind in gutem Landhauszustand
Stilisierte Delphine werden seit der griechisch-römischen Antike verwendet, und ihre Motive sind reich an symbolischer Bedeutung. Im 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde ihre Verwendung in Möbeln und Design von den europäischen Königen und der Aristokratie bevorzugt. Darüber hinaus war der "Dauphin von Frankreich" der Titel, der dem ältesten Sohn eines französischen Königs verliehen wurde, dem Thronfolger der französischen Krone. Dauphin" ist das französische Wort für Delphin, eine Anspielung auf die Darstellung des Säugetiers in ihrem Wappen. Ihr physisches Auftauchen in der Gestaltung war in ganz Europa scheinbar nur in den wichtigsten Stücken zu sehen, darunter die königliche Barke von Friedrich, Prinz von Wales (1707-1751), deren Vorderseite einen beeindruckenden Bug mit einem stilisierten, mit Blattgold überzogenen Delphin aufweist.
Zu Ihrer Information sehen Sie bitte das Folgende:
Paar kugelförmige Granit- und vergoldete Bronzevasen aus dem 18. Jahrhundert im Met Museum, New York, USA, Zugangsnummer:1999.122.1, .2.
Tisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, geliefert von Giovanni Socci im Jahr 1825, aufbewahrt im Palazzo Pitti, Neapel, Italien.
Ungefähre Größe:
Breite 52,25 Zoll
Höhe 38 Zoll
Tiefe 26 Zoll
Ein wahrhaft prächtiges Tischpaar.
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 132,72 cm (52,25 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1810
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1204222930202
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
118 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Walton-on-Thames, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar italienisches neoklassizistisches vergoldetes Holz, frühes 19. Jahrhundert Konsolentische
Von Marsh and Tatham
Ein feines Paar früher norditalienischer, wasservergoldeter Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit kräftigen, lebhaften Ornamenten in Form von kühnen Anthemione...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
Wichtiger Florentiner Marmor-Mitteltisch aus dem 19.
Wichtiger Florentiner Granito Verde Della Sedia Di San Lorenzo aus dem 19. Jahrhundert mit Marmorintarsien, ebonisiert und paketvergoldet. Das mächtige Zentrum ist mit einem Viertel ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Porphyr
45.878 € Angebotspreis
74 % Rabatt
Außergewöhnlicher Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, Holland & Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
- • Eines der schönsten englischen Möbelstücke des 19. Jahrhunderts, die je hergestellt wurden
• Mit Sicherheit der königlichen Tischlerei Holland & Sons zuzuschreiben
- • Hergeste...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Ess- und ...
Materialien
Goldbronze
Chinesischer Chippendale-Mahagoni-Silbertisch im George-III-Stil, selten
Von Thomas Chippendale
Eine feine und seltene George III Chinese Chippendale Mahagoni Silber Tisch. Die Säulenbeine mit kreuzförmigem Flachrelief-Ornament an den Gelenken und einer ungewöhnlichen zweisäuli...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, George III., Ess- und Woh...
Materialien
Mahagoni
Charles X Ausziehbarer französischer Esstisch aus massivem Mahagoni
Ein seltener und sehr schöner antiker Esstisch aus massivem Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts mit vier fein gearbeiteten Eicheneinsätzen, jeder nummeriert.
Die beiden Enden sin...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Esstische
Materialien
Mahagoni
Gillows-Mitteltisch aus gebürsteter Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein fabelhafter und mächtiger Mitteltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus gesägter Eiche, jetzt mit maßgefertigten, ausziehbaren Blättern aus Corian, die auf den originalen Au...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Esstische
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feines und seltenes Paar italienischer Konsolentische des 19. Jahrhunderts
Ein sehr schönes und seltenes Paar italienischer Konsolentische aus Nussbaumholz aus dem 19. Die geformte Oberseite mit Ei und Abnäher trimmen über einfache cockbeaded Fries, über el...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Walnuss
Paar Kentianische Konsolentische des späten 19. Jahrhunderts
Von William Kent
Ein Paar bemalte Konsolentische aus dem späten 19. Jahrhundert in der Art von William Kent, mit griechischem Schlüssel und Satyrmasken am Fries, Ei-und-Pfeil-Formgebung unter den bem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Konsolentische
Materialien
Hartholz
Ein Paar Konsolentische mit Cabriole-Beinen aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr seltenes Paar Konsolentische aus Mahagoni des 19. Dieses außergewöhnliche Paar ist wunderschön von Hand geschnitzt, mit reicher Patina und feiner Maserung. Die gut geformt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Konsolentische
Materialien
Mahagoni
Paar italienische neoklassizistische Demi Lune-Konsolentische des 19.
Ein elegantes Paar norditalienischer neoklassizistischer Demi-Lune-Konsolentische aus dem frühen 19.
Mit besonders schönen originalen Marmorplatten und ebonisierten Rollendetails an ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Hervorragendes Paar italienischer Empire-Konsolentische des 19. Jahrhunderts
Hervorragendes Paar italienischer Empire-Konsolentische aus dem 19.
Dieses schöne Paar freistehender antiker Empire-Konsolentische aus der Toskana aus dem frühen 19. Jahrhundert hat...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Empire, Konsolentische
Materialien
Walnuss
Zwei toskanische Konsolentische aus dem 18.
Hübsches Paar Konsolentische aus Nussbaumholz aus der Toskana, 18. Jahrhundert, um 1760.
Im neoklassizistischen Stil mit eleganten Schnitzereien an den Beinen, die in einem zentrale...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Walnuss
9.175 € / Set