Objekte ähnlich wie Phyllis Morris Signiert Hollywood Regency Swan Konsolentisch-Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Phyllis Morris Signiert Hollywood Regency Swan Konsolentisch-Paar
21.490,15 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein fabelhaftes Paar amerikanischer skulpturaler, mit Farbe verzierter Holzkonsolentische aus der Mitte des Jahrhunderts von der ikonischen Luxusdesignerin Phyllis Morris (Vereinigte Staaten; 1925-1988)
Ausgeführt in zeitlosen Mitte des 20. Jahrhunderts Glanz und Glam Hollywood Regency Moderne Geschmack, die seltene, möglicherweise benutzerdefinierte one-of-a-kind-Design, mit einem Demi-Lune rot lackiert oben, über konforme kannelierte Schürze, die auf elegante geschnitzte figurale Schwan Form Beine, die in Kralle und Kugel Füße, fertig in Paket vergoldet antiqued Creme lackiert. Diese kühnen, großformatigen, außergewöhnlichen Tische verleihen jedem Raum einen Hauch von raffinierter, skurriler Eleganz, Wärme, Opulenz und Komfort! um 1970
Signiert, "Phyllis Morris" auf der hinteren Halterung in typischer stilisierter Schrift (unter späteren Wandhalterungen aus Metall)
Provenienz / Erwerb:
Aus einem wichtigen Nachlass in Guadalajara, Mexiko
Erworben vom renommierten Auktionshaus Austin Auction Gallery, 1983, Austin, Texas.
Abmessungen: (ca.)
31" hoch, 49" breit, 24,75" tief (jeweils)
Phyllis Morris war eine der ersten Multitaskerinnen in der Designbranche. Sie trug viele Hüte: Möbeldesignerin, Geschäftsfrau, bürgerliche Führungspersönlichkeit, legendäre Gastgeberin, Menschenfreundin, Ehefrau und Mutter.
Phyllis Morris ist für all diese Dinge bekannt, aber vor allem für das letzte.
Die legendäre Innenarchitektin der 1950er und 60er Jahre schrieb ihre eigenen Regeln und lebte ein Leben, das so groß und farbenfroh war wie die Designs, die sie bevorzugte.
Morris begann ihre Designerkarriere 1953 in Los Angeles, Kalifornien, mit der Kreation der "Poodle Lamp", einer Skulptur ihres eigenen Pudels, die von einem kleinen, ausgestellten Schirm gekrönt wurde. Als "Marilyn Monroe der Möbelbranche" bezeichnet, nahm sie mit ihrer berühmten Pudellampe ihr Schicksal selbst in die Hand.
Nachdem sie das Original, das ihrem eigenen rosa gefärbten Welpen nachempfunden war, modelliert hatte, gab Morris es in einem Geschäft in Beverly Hills in Kommission. Sie ließ Freunde Bestellungen aufgeben; der Laden verlangte ein Dutzend Modelle, und Morris war im Geschäft. "Ich wusste, dass ich keine Hausfrau bin", sagte sie.
Was Morris vom Lampendesigner zum "Designer der Stars" machte, war vielleicht ihr Gespür für Werbung. Berichten zufolge lieferte sie zwei der Lampen in einem rosafarbenen Cadillac Cabrio an Liberace, ihren ersten namhaften Kunden, und trug dabei einen Nerzumhang.
Morris war ein Profi, wenn es darum ging, provokante Sprüche zu klopfen oder unverschämte Fotos zu schießen, die oft weltweit für Schlagzeilen sorgten.
"Meine Mutter war ein Marketing-Genie", sagt Morris' Tochter Jamie Adler, die heute die Marke leitet und die Pudellampe im vergangenen Jahr für Currey & Company wieder auf den Markt gebracht hat. "Sie verstand etwas von Markenbildung und davon, wie man Presse bekommt. Sie war so mutig und furchtlos als Frau in einer von Männern dominierten Branche".
In einer Zeit, in der die meisten Frauen zu Hause blieben, war Morris eine Möbeldesignerin, Geschäftsfrau, führende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, legendäre Gastgeberin, humanitäre Helferin, Ehefrau und Mutter. "Sie hat Multitasking betrieben, lange bevor das Wort erfunden wurde", sagt Adler.
Mit ihren farbenfrohen und eklektischen Interieurs und ihren ausgefallenen Möbeln stellte Morris die Welt der Innenarchitektur auf den Kopf, und die Prominenz rief an. Sie entwarf Hotelsuiten, die von Frank Sinatra, Jackie Kennedy Onassis und Elvis besucht wurden. Ihre opulenten Himmelbetten wurden zu einem Statussymbol für Leute wie Cher und Sonny Bono, Keith Moon von The Who, Gladys Knight und Jerry Vale, wie das People Magazine 1978 berichtete.
In einem typischen Morris-Zimmer Mitte der 1960er Jahre mischen sich Pop-Art-Accessoires und Kunstgegenstände mit oft großen oder überdimensionierten Möbeln. Alles zusammen ergab einen Look, der den Stil von Morris definierte und die internationale Aufmerksamkeit auf hochkarätige Wohn- und Hotelprojekte lenkte, bei denen ihre Stücke zum Einsatz kamen. Knallige Farben, große Muster und kühne Entwürfe wurden von Morris bevorzugt, um ein Design-Statement zu setzen, wo immer es möglich war. "Ich bin die Designerin eines Designers", sagte sie 1961 gegenüber The Globe and Mail in Anspielung auf ihre Rolle als Lieferantin von Einrichtungsgegenständen für die besten Innenarchitekten der Branche. Im Laufe der Zeit entwickelte Morris eine treue Fangemeinde unter Innenarchitekten und prominenten Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene von Los Angeles.
Der famose Zeitungskolumnist Walter Winchell schrieb: "Wer ist der weise Mann, der sagte: 'Schönheit und Geschäft vertragen sich nicht'? Darf ich vorstellen: die auffällige Blondine Phyllis Morris. Sie hat den Stil der Möbel dieser Nation seit ... Jahren festgelegt."
Von den 1950er Jahren bis zu ihrem Tod im Jahr 1988 schuf Phyllis Hunderte von Entwürfen, in denen sie den Hollywood Regency und den kalifornischen eklektischen Stil mit ihrer Interpretation von Barock und Fantasie verband.
"Minimalismus ist für diejenigen, die nicht viel zu sagen haben", sagte Morris.
Es ist klar, dass Morris viel zu sagen hatte, und ihr Design-Vermächtnis, das bis heute anhält, spricht immer noch Bände.
Bedingung:
Toller originaler Vintage-Zustand. Präsentiert sich gut. Kann geringe alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Insgesamt hervorragende Beispiele
Weltweiter Versand / Lieferung
Lokale Abholung/Lieferung in der Umgebung von Dallas, TX
- Schöpfer*in:Phyllis Morris (Designer*in)
- Ähnlich wie:Maison Jansen (Designer*in)Dorthy Draper (Designer*in)
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 62,87 cm (24,75 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Hollywood Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller originaler Vintage-Zustand. Präsentiert sich gut. Kann geringe alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Insgesamt hervorragende Beispiele.
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977240625432
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
292 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Italienisch Louis XV geschnitzt gemalt vergoldet Wood Ecke Konsolentisch-Paar
Ein atemberaubendes Paar großer antiker italienischer Barock-Konsolentische mit Kunstmarmor und vergoldetem Paket. CIRCA 1740
Handgefertigt in Italien im 18. Jahrhundert, im luxuriö...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische
Materialien
Holz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz, Farbe
Paar feine französische Louis XV.-Beistelltische nach Francois Linke
Von François Linke
Ein Paar prächtiger, hochwertiger französischer Beistelltische im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze mit Ormolu-Fassung aus Mahagoni nach dem berühmten Pariser Meister Francois Lin...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Marmor, Messing, Bronze, Goldbronze
Paar französische Beistelltische aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit Veilchenholzbeschlägen
Von François Linke
Ein atemberaubendes Paar hochwertiger französischer Beistelltische aus Königsholz mit Doré-Bronze in der Art des berühmten Pariser Künstlers Francois Linke (1855-1946) und des Bronze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Feines Paar französischer Louis XV Stil Francois Linke Attrib. Beistelltische
Von François Linke
Ein sehr schönes Paar antiker französischer Beistelltische im Stil Ludwigs XV. aus vergoldeter Bronze und Ormolu mit Marmorplatten aus Breccia Violetta, um 1900
Exquisit handgeferti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Breccia-Marmor, Bronze, Goldbronze
Feines französisches Beistelltischpaar im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze aus Porzellan
Von Martin Carlin, François Linke
Ein hochwertiges Paar französischer Königsholz-Tische im Louis XV-Stil mit floralen Intarsien, Bronzedoré und Porzellan. Francois Linke (1855-1946), nach dem Vorbild des berühmten Pa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze, Goldbronze
Großer französischer Konsolentisch im Louis-XVI.-Stil, Maison Jansen zugeschrieben, Buffettisch
Von Maison Jansen
Ein großer und beeindruckender französischer Konsolentisch im Louis XVI-Stil, bemalt und vergoldet, der dem legendären Pariser Designhaus Maison Jansen zugeschrieben wird.
*Seltene ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische bemalte und vergoldete Demilune-Konsolentische mit Leiersockeln
Ein Paar italienische, bemalte und vergoldete Demilune-Konsolentische aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Quastenmotiven und lyraförmigen Sockeln. Die im ersten Viertel des 20. Jahrhu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Demi-Lune-Tische
Materialien
Holz
Dorothy Draper, Hollywood Regency, Konsolentische, lackiertes Holz, vergoldet, USA 1930er Jahre
Von Dorothy Draper
Ein Paar Dorothy Draper Konsolen-, Sofa- oder Beistelltische. Jeder dieser fabelhaften Hollywood-Regency-Tische ist paketvergoldet und mit feinen Quasten- und Bandschnitzereien auf a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Hollywood Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
Paar italienisches neoklassizistisches vergoldetes Holz, frühes 19. Jahrhundert Konsolentische
Von Marsh and Tatham
Ein feines Paar früher norditalienischer, wasservergoldeter Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, reich geschnitzt mit kräftigen, lebhaften Ornamenten in Form von kühnen Anthemione...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
Zwei italienische Konsolentische aus vergoldetem Demilune im neoklassizistischen Stil
Paar italienische neoklassizistische (18. Jahrhundert) cremefarbene & paketvergoldete Demilune-Konsolentische mit einer durchbrochenen Schürze, die auf geschnitzten, quadratischen, k...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Marmor, Blattgold
Ein Paar italienische Konsolentische mit bemalter und vergoldeter Marmorplatte aus dem 19.
Feines Paar italienischer Rokoko-Konsolentische aus dem 19. Jahrhundert, feine Breche-Marmorplatten über gewellten Seiten und geformtem Rand mit geschnitzter vergoldeter Muschel in d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Marmor
4.999 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Ein Paar Beistelltische mit einem Dekor aus Schwänen. Empire-Stil, Italien Mitte des 19.
Ein Paar ovale Bett- / Beistelltische mit Dekor von Schwänen. Empire-Stil, Italien Mitte 1900.
Gezeichnet: Hergestellt in Italien. Vom Vorbesitzer, wahrscheinlich in den 70er Jahren...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Empire Revival, Beistelltische
Materialien
Holz