Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Regency Amboyna und Paket vergoldet Ende Unterstützung Bibliothek Tisch

48.999,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Regency Amboyna und vergoldet Bibliothek Tisch zugeschrieben Seddon und Morel, die rechteckige Platte auf solide Ende unterstützt mit einem gedrehten, geriffelt und vergoldet Bahre und vergoldet Blatt Bun Füße, dekoriert in der gesamten mit reichen Amboyna-Furniere und vergoldet Gesso Einfassung auf der Oberseite und Ende unterstützt. Mit Bleistift beschriftet mit Verkaufsdatum und "...Duke of Rutland". Englisch, um 1815. Fußnote: George Seddon, 1796-1857, war der Enkel von George Seddon aus der Aldersgate Street (dem größten Möbelhersteller des 18. Jahrhunderts). Nicholas Morel war französischer Herkunft und ein Schützling des Architekten Henry Holland. Unter Hollands Leitung arbeitete er an der Dekoration von Carlton House, der offiziellen Londoner Residenz des Prinzen von Wales. Im Jahr 1827 schlossen sich Seddon und Morel zusammen, um für König Georg IV. die Renovierung von Schloss Windsor zu übernehmen, für die damals ein enormes Budget von 200.000 Pfund zur Verfügung stand. Zahlreiche Beispiele ähnlicher Tische in dieser charakteristischen Kombination aus Amboina und Gold sind von Hugh Roberts in For the King's Pleasure, The Furnishing and Decoration of George IV's Apartments at Windsor Castle, London 2001, Abbildungen 309, 380, 399, 407 und 413, abgebildet. Dieser Auftrag ermutigte unweigerlich weitere Auftraggeber, von der Marques of Stafford bis zum Liverpool Townes Council, und die Firma wurde erfolgreich weitergeführt, bis Seddon sich ganz der Malerei widmete. Er wurde 1841 in Paris ausgebildet und unternahm anschließend mit dem Präraffaeliten William Holman Hunt ausgedehnte Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land. 1852 wurde ein Bild von ihm von der Royal Academy angenommen. Provenienz: Angeblich aus Belvoir Castle, dem Sitz des Herzogs von Rutland.
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 152,4 cm (60 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973041519432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bibliothekstisch aus Amboyna und vergoldet, Seddon und Morel zugeschrieben
Von Morel & Seddon
Ein Bibliothekstisch aus Amboyna und vergoldet, der Seddon und Morel zugeschrieben wird, mit einer rechteckigen Platte auf massiven Endstützen mit einem gedrechselten, geriffelten un...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Holz

Regency-Bibliothekstisch aus Amboyna und vergoldet, Seddon und Morel zugeschrieben
Von Morel & Seddon
Ein Bibliothekstisch aus Amboyna und vergoldet, der Seddon und Morel zugeschrieben wird, mit einer rechteckigen Platte, die auf massiven Endstützen mit einem gedrehten, geriffelten u...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Amboyna

Amboyna- und vergoldeter Bibliothekstisch, Morel und Seddon zugeschrieben
Von Morel & Seddon
Ein Bibliothekstisch aus Amboyna und vergoldet, der Seddon und Morel zugeschrieben wird. Die rechteckige Platte steht auf massiven Endstützen mit einem gedrechselten, geriffelten und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tische

Materialien

Vergoldetes Holz, Amboyna

Freistehender Regency-Schreibtisch oder Bibliothekstisch von Gonzalo Alves
Eine späte Regency freistehende Gonzalo Alves Schreibtisch oder Bibliothekstisch, die rechteckige Platte über zwei Fries Schubladen auf der einen Seite und Dummy-Schubladen auf der R...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Holz

Freistehender Bibliothekstisch aus Palisander der späten Regency-Zeit von James Winter
Freistehender Bibliothekstisch aus Palisanderholz von James Winter, mit rechteckiger lederbezogener Platte mit Zierleiste und Fries, die zwei Schubladen auf einer Seite und zwei ents...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Rosenholz

Eine ungewöhnliche William IV Amboina und Eiche vier Schublade Bibliothek Tisch von Simpson
Von Simpson
Eine ungewöhnliche William IV Amboina und Eiche vier Schubladen Bibliothek Tisch von Simpson, die rechteckige Platte mit abgeschnittenen Ecken und einem geformten Fries, die zwei Kis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tische

Materialien

Amboyna

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Regency-Davenport aus Messing und Seidenholz, Englisch
Englischer Regency-Tisch (um 1815) mit Messingintarsien und montiertem Sofatisch aus satiniertem Holz mit einer Platte aus Tulpenholz mit Kreuzband über 2 Friesschubladen auf Bockbei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Messing

Amboyna-Bibliothekstisch aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Morel & Seddon
Von Edwards & Roberts, Morel & Seddon
Ein Bibliothekstisch in der Art von Morel & Seddon, der später von Edwards und Roberts vertrieben wurde Nierenförmig, auf abgeflachten Füßen stehend, mit blockierten Endstützen, d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Tische

Materialien

Amboyna

Antiker Regency-Karten-/Konsolentisch aus gemasertem Mahagoni im Regency-Stil mit vergoldeten Messingbeschlägen
Hochwertiger antiker Mahagoni-Kartentisch mit vergoldeten Messingbeschlägen und einer hochwertigen Mahagoni-Platte mit Querbändern aus Palisander und Satinholz Mahagonifries mit Ebe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Messing, Sonstiges

Englischer Regency-Tisch aus Nussbaumholz und vergoldet
Englischer Regency-Tisch (um 1850) aus Nussbaum mit vergoldeten Verzierungen, quadratischer Tischplatte und abgeschrägten Ecken, gestützt auf einen Sockel in der Mitte und 4 Ecksäule...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Blattgold

Englischer Regency-Bibliothekstisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein Bibliothekstisch in der Art von Gillows Konstruiert in Amboina, mit geschnittenen Goldmessing-Intarsien und Bronzefüßen; von rechteckigen getäfelten Ende Unterstützung Form, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Regency-Sofatisch aus Palisander und Paketvergoldung
Regency-Sofatisch aus Palisanderholz mit Koramandel- und Amboyna-Kreuzbandplatte, paketvergoldete, mit Acnthus verzierte Balustersäule auf Sockel mit Rollenfüßen - 34 "w (58" voll ge...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Sofatische

Materialien

Rosenholz, Zebraholz, Amboyna