Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Venezianische Umbertina-Konsole aus geschnitztem Nussbaumholz mit Lederplatte, Cadorin zugeschrieben, venezianisch

11.983,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Venezianische Konsole um 1900 aus massivem, meisterhaft geschnitztem Nussbaum, die dem Bildhauer Vincenzo Cadorin zugeschrieben wird. In ausgezeichnetem Zustand und auf Wachs poliert. Maße cm: H 95 x B 105 x T 44 Cadorin Vincenzo (1854-1925) Der 1854 geborene venezianische Bildhauer wurde im Studio von Benvenuti ausgebildet und studierte anschließend an der venezianischen Akademie. Im Jahr 1883 stellte er seine ersten Werke in Rom aus, und im folgenden Jahr gewann er die Goldmedaille bei der Ausstellung in Turin. (Luisa Giordano, Cadorin, Vincenzo, in Biographisches Wörterbuch der Italiener, XVI, Rom 1973, S. 97). Sein bekanntestes Werk ist der vergoldete, geschnitzte Holzschreibtisch, den Papst Pio X. 1908 zu seinem Priesterjubiläum erhielt und der sich heute in der Basilica della Salute in Venedig befindet. Er starb im Jahr 1925. Fortuny Palast: Die Bottega Cadorin: Eine venezianische Künstlerdynastie Das letzte veröffentlichte Foto zeigt den Palazzo Fortuny in Venedig, wo IDA Cadorin, beruflich als IDA Barbarigo bekannt, steht im Mittelpunkt einer Ausstellung über die Cadorin-Dynastie, die jetzt im Palazzo Fortuny eröffnet wurde. Eine Ausstellung einer Familiensammlung sowie ein Gewebe von Referenzen.
  • Ähnlich wie:
    Vincenzo Cadorin (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FC151stDibs: LU249537908283

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venezianische Barockkonsole aus den frühen 1900er Jahren, Nussbaum geschnitzt und mit Intarsien versehen, wachspoliert
Von Bassano's Ebanisteria
Venezianische Barockkonsole aus den frühen 1900er Jahren aus geschnitztem und eingelegtem Nussbaum, wachspoliert Elegante geschnitzte Konsole aus dem venezianischen Barock mit durchg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neobarock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Venezianische Konsole aus geschnitztem Nussbaumholz des frühen 20. Jahrhunderts von Meroni e Fossati, Lissone
Von Meroni & Fossati
Elegante venezianische Konsole aus dem frühen 20. Jahrhundert, barocke Wiederbelebung, in geschnitztem Nussbaum und mit Intarsien auf Wurzelholz. Ausgezeichneter Zustand und Patina, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Neobarock, Konsolentische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Anfang 1900er Jahre venezianisch Empire-Konsole aus geschnitztem Nussbaum von Bassano's Ebanistery
Von Bassano's Ebanisteria
Venezianische Konsole im Empire-Stil des frühen 19. Jahrhunderts, mit umfangreichem Schnitzdekor, von Bassano's Ebanistery. Zentrale Schublade, gewachst und poliert. Außergewöhnlich...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Empire Revival, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Konsole "Demilune" aus venezianischem massivem Mahagoni, handgeschnitzt, restauriert
Von Eugenio Quarti
Italienische venezianische Liberty-Konsole, Demilune-Tisch, Eugenio Quarti Designer zurechenbar in handgeschnitztem massivem Mahagoni, restauriert und mit Wachs poliert, um 1900. Vom...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Venezianischer Barocktisch aus handgeschnitztem Nussbaumholz, Wachs poliert, frühes 20. Jahrhundert
Rechteckiger Tisch im venezianischen Barockstil, aus massivem Nussbaum und Nussbaumplatte, um 1910. Geformtes Oberteil und Schürze. Auf Wachs poliert. Maße cm: H 87, B 177, T 97.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Esstische

Materialien

Walnuss

Tisch, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaumholz von Testolini & Salviati, spätes 19. Jahrhundert
Von Testolini & Salviati
Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaum, von Testolini & Salviati. Der wichtige Schreibtisch ist ganz aus massivem Nussbaumholz, mit einer fu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Konsolentisch aus wunderschön geschnitztem Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Ein italienischer, wunderschön geschnitzter Konsolentisch aus Nussbaumholz, mit einer unteren Plattform, aus dem 18. Jahrhundert. Dieser antike Tisch aus Italien besteht aus reichem ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Hand geschnitzt Nussbaum Regence Stil Konsole
19. Jahrhundert Französisch Regence-Stil schön geschnitzt mit Blättern Nussbaum Konsole. Platte aus rotem Marmor mit versteckter Schublade, über handgeschnitztem Fries, getragen von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ende 19. Jahrhundert Spanischer Konsolentisch aus geschnitztem Nussbaumholz mit drei Schubladen
Katalanischer spanischer Konsolentisch aus Nussbaumholz mit drei Schubladen aus dem späten 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Antiker italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Antiker Konsolentisch Charles X 1825s. Die Konsole ist aus massivem, geschnitztem Nussbaumholz gefertigt. Auf der Vorderseite eine komfortable Schublade. Die Oberseite ist mit einer ...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Charles X., Konsolentische

Materialien

Walnuss

Italienischer Renaissance-Beistelltisch aus geschnitztem Nussbaumholz, Italien
Italienischer Renaissance-Stil (19/20. Jahrhundert) Nussbaum geschnitzt Kreuzbein Beistelltisch mit 2 Bahren
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neorenaissance, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Italienischer geschnitzter Nussbaum-Schreibtisch oder Konsolentisch aus dem 18.
Es ist die reiche, gealterte Patina des Nussbaums, die einen zu diesem hübschen, geschnitzten italienischen Schreibtisch oder Konsole mit zwei funktionierenden Schubladen hinzieht. D...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Konsolentische

Materialien

Walnuss