Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Wichtiger irischer georgianischer Konsolentisch von Mack, Williams & Gibton

41.680,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckender Mahagoni-Servier-/Konsolentisch der führenden Dubliner Firma Mack, Williams und Gibton aus der Zeit Georgs IV. mit einer gewölbten architektonischen Rückwand über einer reich patinierten Servierfläche mit Tellerablage (auf der die Hersteller auffällig gestempelt sind), die von großen neugriechischen Säulen getragen wird und auf einem Podest steht. Das Ganze ist aus reich gemasertem Holz und hat eine ausgezeichnete Farbe und Patina. Die Partnerschaft von Mack, Williams und Gibton wurde 1812 gegründet und florierte unter diesem Namen bis zum Tod von John Mack im Jahr 1829. Die Firma begann um 1815, ihre Möbel zu stempeln oder zu etikettieren, und nach dem Tod von Mack (gest. 1829) war sie bis zu dessen Tod 1842 als Williams und Gibton bekannt. Mack, Williams und Gibton sind wie ihre englischen Konkurrenten Gillows of Lancaster und London für ihre hohe Verarbeitungsqualität und ihren Zugang zu den besten Hölzern bekannt. Wie Gillows hat auch die Firma ihre Möbel regelmäßig etikettiert und ein System von eingeprägten Nummern, meist mit einem Buchstaben, verwendet. Viele der von ihnen hergestellten Möbel wurden von den Entwürfen von Thomas Hope und George Smith inspiriert. John Mack (gest. 1829) gründete ursprünglich zusammen mit Robert Gibton um 1803 in der Stafford Street, Dublin, die Firma Mack and Gibton. Davor waren sie beide einzeln in den Dubliner Verzeichnissen von 1784 bzw. 1790 aufgeführt. Nach dem Tod von Robert Gibton im Jahr 1812 folgte ihm sein Sohn William, und mit der Aufnahme von Zachariah Williams im Jahr 1812 war die Partnerschaft Mack, Williams und Gibton offiziell gegründet. Im Jahr 1806 wurde das Unternehmen zum "Upholsterers & Cabinet Makers to his Majesty, His Excellency the Lord Lieutenant, and his majesty's Board of Works" ernannt. Viele Jahre lang lieferte und restaurierte das Unternehmen Möbel für wichtige öffentliche Gebäude in Irland, darunter die Four Courts, das War Office, das Barracks Office, Dublin Castle und das Schatzamt und die Viceregal Lodge. Ballynegall (Co. Westmeath), Oakley Park (Co. Meath) und Strokestown (Co. Roscommon) sind nur einige der bedeutenden privaten Aufträge, die sie ausgeführt haben.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 123,19 cm (48,5 in)Breite: 269,24 cm (106 in)Tiefe: 88,9 cm (35 in)
  • Stil:
    George IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Mahagoni,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Abnutzung wie erwartet - insgesamt sehr guter antiker Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YEWTR000016531stDibs: LU798331526312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konsolentisch George II
Sehr feine George II Marmorplatte Konsolentisch, die später grauen Stein oben über geformte Schürze, die Front mit geschnitzten Muschel über reich gadrooned Rand, die kühn geformten ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, George III., Konsolentische

Materialien

Marmor

Französischer neoklassizistischer Konsolentisch
Feine Französisch frühen 19. Jahrhundert Nussbaum neoklassischen Konsole oder Pier Tisch, der oben mit hölzernen Galerie Rand mit ebonisierten geformten Rand über zwei Schubladen Bei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Beeindruckender irischer Regency-Hallentisch im Landhausstil
Feine und beeindruckend skaliert Irish Regency Mahagoni Halle Tisch, die konkav geformte Platte mit gerippten Rand über getäfelten Schürze mit Ende Schubladen, und mit geschnitzten P...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Serviertische

Materialien

Mahagoni

Chinesischer Chippendale-Konsolentisch im George-III-Stil
Sehr feine George III Mahagoni Chinesisch Chippendale Konsole / Serviertisch, die reich patiniert oben über blind Laubsägearbeiten geschnitzt Schürze und Beine, durch offene Laubsäge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinese Chippendale, Servie...

Materialien

Mahagoni

Klassischer Konsolentisch George I.
Feine und elegante frühe georgianische Eiche Marmorplatte Konsolentisch in der chinesischen Geschmack, die ursprüngliche geäderten Marmorplatte mit ogee Kante, über einem ähnlich gef...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Konsolentische

Materialien

Marmor

Georgischer Konsolentisch mit Marmorplatte
Konsolentisch mit Marmorplatte aus georgianischem Mahagoni, die Platte aus grünem Marmor ist mit einer ogee-geformten Einfassung ver...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Konsolentische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irischer Regency-Konsolentisch aus Mahagoni
Konsole aus irischem Mahagoni des 19. Jahrhunderts. Massive Serpentinenplatte über geschnitzten Tatzenfüßen.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Englischer Konsolentisch aus Mahagoni mit sechs Beinen im georgianischen Stil (19. Jahrhundert)
"Englischer Konsolentisch im georgianischen Stil (19. Jahrhundert) aus Mahagoni mit 6 Beinen und geschnitzten Drapierungsecken. Antiker Zustand"
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Irischer Regency-Konsolentisch mit Monopodien aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein früher irischer Regency-Konsolentisch des 19. Jahrhunderts mit ordentlichen Proportionen, einer rechteckigen, konkav geformten Platte mit Seilzug Randleiste, auf der Vorderseite...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Holz

Irischer Konsolentisch aus georgianischem Mahagoni
Mit einer rechteckigen Platte mit geformtem Rand über einem Fries mit geschnitzter Muschel in der Mitte, auf Cabriole-Beinen mit geschnitzten Muschelknien und auf blattgeschnitzten, ...
Kategorie

Antik, 1750er, Irisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Irischer Regency-Konsolentisch des frühen 19. Jahrhunderts von Mack Williams & Gibton, Dublin
Von Mack, Williams & Gibton
Ein hervorragender irischer Regency-Konsolentisch mit ordentlichen Proportionen, der fest Mack, Williams & Gibton aus Dublin, Irland, zugeschrieben wird. Die rechteckige Platte mit a...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Holz

Englischer Regency-Breakfront-Konsolentisch
Gut aussehender englischer Regency-Konsolentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit wunderschön gemasertem Mahagoni und toller Farbe. 1820. Höhe bis oben: 35-Zoll Code: 8982 Abm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Konsolentische

Materialien

Mahagoni