Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Zwei vergoldete Bronze-Konsolen-/Desserttische aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Winckelsen

56.442,32 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ausgezeichnetes Paar vergoldeter Bronzekonsolen / Desserttische im Louis-XVI-Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben Winckelsen Charles-Guillaume Winckelsen zugeschrieben Die demilune Carrara-Marmorplatte über einer langen, einzelnen Schublade, die mit einem kannelierten, schalengefüllten Fries und konformen, verschlungenen Girlanden zentriert ist, die Seiten mit fließenden Blumen- und Laubmustern, vier Säulen, die zu einer unteren Marmorablage mit einer Bronzegalerie hinunterführen, stehen auf quadratischen, sich verjüngenden Beinen mit foliierten Guss-Sabots. Die Schlösser auf jedem Stück sind mit Souchet Paris gestempelt. "Souchet Paris" war ein relativ seltener Schlosser, der traditionell mit der Werkstatt von Charles-Guillaume Winckelsen (gest. 1871) in Verbindung gebracht wurde. Das Erscheinungsbild dieses Namens und die hohe handwerkliche Qualität, die eine ähnliche Korpus- und Schubladenkonstruktion aufweist, sind typische Merkmale, die mit dem Schaffen von Winckelsen verbunden sind. Winckelsen stellte im neunzehnten Jahrhundert hochwertige Möbel im Stil des achtzehnten Jahrhunderts her. Von 1854 bis zu seinem Tod im Jahr 1871 ließ er sich in Paris, Val-Sainte-Catherine 23, nieder. Aufgrund seiner vergleichsweise kurzen Karriere ist heute nur wenig von seinem Werk verfügbar. Alle aufgezeichneten Stücke dieses Herstellers sind von höchster Qualität, insbesondere die Bronzearbeiten. Jean-Louis-Benjamin Gros war sein wichtigster Möbelmacher und Joseph-Nicolas Langlois sein Ziseleur. Einzelheiten: Höhe - 41 Zoll / 104cm Breite - 36,5 Zoll / 93cm Tiefe - 15 Zoll / 38cm
  • Zugeschrieben:
    Charles-Guillaume Winckelsen (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1865
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CC14761stDibs: LU905626479752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnliches Paar Konsolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Paar Konsolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des späten 19. Die demilune fleur de pecher Marmorplatte über passenden Bronzebeschlägen, die Satyrn dar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Feines Paar vergoldete Bronze-Nachttische im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts, montiert
Ein feines Paar Nachttische im Louis-XV-Stil aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Beide mit Marmorplatten, eine mit einer einzelnen Schublade über einer Öffnung, die andere mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Nachttische

Materialien

Marmor, Bronze

Prächtiger vergoldeter Bronze-Mitteltisch von Francois Linke aus dem späten 19. Jahrhundert
Von François Linke
Ein hervorragender vergoldeter Bronze-Mitteltisch aus dem späten 19. Jahrhundert von François Linke François Linke Die eingelassene, geformte Marmorplatte über einer einzelnen Schu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Schönes spätes 19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert Lampentisch
Marmorierter Lampentisch mit vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des späten 19. Ovale Marmorplatte über einem bronzenen Fries mit einer einzigen mittleren Schublade. Einzelheiten:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Feine Konsole im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronzebeschlägen
Außergewöhnlich schöne Konsole im Empire-Stil mit Marmorplatte aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Platte aus Marmor Verde antico, darüber drei bronzebeschlagene Schubladen, V...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Fantastischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Eine fantastische Ende des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze montiert Louis XV Stil Kingwood Center Tisch von François Linke François Linke Mit serpentingrauer und gelber Marmorp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Konsolen aus vergoldeter Bronze mit Mahagonibeschlägen aus dem späten 19. Jahrhundert
Die Marmorabdeckungen sind mit einer Galerie versehen, die sich über einer Säulenhalterung und einer zentralen Friesschublade über spitz zulaufenden kannelierten Beinen und einem mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Eckkonsolen aus Holz, vergoldet, Belle Epoque, 19.-20. Jahrhundert im Louis-XV.-Stil
Zwei französische Eckkonsolentische im Stil Louis XV der Belle Époque (19.-20. Jahrhundert) aus vergoldetem Holz mit Marmorplatte zur Wandmontage. Die dreibeinigen Konsolen mit versc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Konsolentische

Materialien

Marmor

Feines Paar Konsolentische aus vergoldetem Mahagoni mit Bronzebeschlägen
Von Adam Weisweiler
Ein feines Paar Konsolentische aus Mahagoni im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze, in der Art von Adam Weisweiler. Jeder Tisch hat eine rechteckige Marmorplatte mit Fleur de Pe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Paar italienische Konsolen aus patiniertem Holz, Giltwood und Marmor aus dem 19.
Ein elegantes und äußerst dekoratives Paar italienischer Konsolen aus patiniertem Holz, Giltwood und Verde Alpi-Marmor aus dem frühen 19. Dieses wunderbare Paar demi lune-förmiger Sp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Paar italienische Konsolen aus vergoldetem Holz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Louis XV.-Periode
Ein spektakuläres Paar italienischer Vergoldungskonsolen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus Neapel. Jede Konsole steht auf Cabriole-Beinen, die durch eine H-Brücke verbunden sind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Paar italienische Konsolen aus vergoldetem Holz und Kunstmarmor aus der Zeit Ludwigs XV. des 18. Jahrhunderts
Ein auffälliges Paar italienischer Konsolen aus Goldholz und bemaltem Marmor aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XV. mit freistehendem Genovese. Jede schöne Konsole steht au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz