Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Napoleon III.-Sockel mit Uhr

21.666,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Napoleon III.-Sockel mit Uhr Säule aus Onyxmarmor und Emaille mit goldener Kappe Die Uhr hat sehr feine Mechanik und ist gestempelt Vincenti y Cia 1855 Der Maschinenpark arbeitet Circa 1870 Herkunft Frankreich einige natürliche Abnutzungen und kleinere Reparaturen am Marmor Kaiser Napoleon wollte von einem prunkvollen Hofstaat umgeben sein. Er versuchte, an den Prunk des Ersten Kaiserreichs anzuknüpfen und mit seinen Aufträgen die Entwicklung der französischen Industrie zu fördern. Doch die Entwicklung des Kunstgewerbes ist mehr der Kaiserin Eugenie als dem Kaiser zu verdanken. Sie fühlt sich sehr zu den Stilen der Vergangenheit hingezogen, insbesondere zum Stil Louis XVI. Sie räumt den Möbeln von Marie Antoinette oder von ihr inspirierten Möbeln einen wichtigen Platz in ihren Wohnungen ein. Die Schreiner lassen sich nicht nur von diesem Stil inspirieren, sondern auch von allen anderen. Der Prunk und die Polychromie sind typisch für den Stil des Second Empire. Er zeigt gerne seinen Reichtum. Es ist die Kunst des Lametta und des Glitzers. Unabhängig von der Wahrhaftigkeit der Kopie gibt es keine reine und einfache Nachahmung. Nur das Prunkvollste und Strahlendste bleibt erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 124 cm (48,82 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Buenos Aires, AR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5666237803192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
Tischuhr und Tintenfass im Empire-Stil Herkunft Frankreich um 1900 Die Uhr hat eine Pariser Maschine und sie funktioniert Goldene Bronze und Onix-Materialien Sehr guter Allgemein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Empire, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Empire Empire-Stil Tischuhr und Tintenfass
1.247 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sevres-Stil Garniture Procelain Rose Pomedur-Uhr
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein in Ormolu gefasstes Schmuckstück aus Porzellan im Sèvres-Stil Rose pomedur Uhr garniture 19. Jahrhundert 50 cm x 24 cm die Uhr 15 cm x 40 cm flankiert mit pastoralen Sce...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Sevres-Stil Garniture Procelain Rose Pomedur-Uhr
6.239 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Selsi Paris, Art déco-Tischuhr im Art déco-Stil
Selsi Paris, Art déco-Tischuhr im Art déco-Stil Französische Designeruhr von Selsi Paris Art-Deco-Stil mit chinesischen Motiven Rechteckiges Zifferblatt mit römischen Ziffern Uhr in ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Emaille

Selsi Paris, Art déco-Tischuhr im Art déco-Stil
2.911 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Napoleon III Tischlampe
Napoleon III Tischlampe materialien: vergoldete Bronze, Onyx und Cloisone-Email Herkunft Frankreich um 1860 elektrifiziert 220 w perfekter Zustand. Der Napoleon-III-Stil hatte seine ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Emaille

Napoleon III Tischlampe
1.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Napoleon III Tischlampe Emaille
Napoleon III Tischlampe sockel aus Onix, Emaille champlevé, um 1900 Herkunft Frankreich elektrifiziert 220 w perfekter Zustand. Der Napoleon-III-Stil hatte seine Blütezeit in den 185...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Bronze

Napoleon III Tischlampe Emaille
970 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Neoklassischer Gueridon
Neoklassischer Gueridon gießerei in Zink Herkunft Frankreich um 1900 perfekter Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Zink

Neoklassischer Gueridon
2.426 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Empire-Sockel aus der Zeit um 1890
Antiker französischer Empire-Sockel, um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Podesttische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Napoleon III.-Sockeluhr Parquet Regulator nach Jean-Henri Riesener, 1734
Ein Modell von Jean Henri Riesener (1768 zum Meister ernannt) aus dem Jahr 1785. (inv. OA 5501 Im Louvre-Museum). 19. Jahrhundert. Dieser feine und üppige "Regulateur de Pendule" prä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Standuhren

Materialien

Bronze

Napoleon III.-Sockel, Att. an A-G Fourdinois, Frankreich, um 1865
Von Alexandre-George Fourdinois
Seltener Napoleon-III-Sockel mit geschwungener Front, aus Holzfurnier und ziselierten und vergoldeten Bronzeverzierungen. Er wird von einer drehbaren runden Platte gekrönt, die von e...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Sockel und Säulen

Materialien

Bronze

Museums-Sockeluhr im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean-Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Ein Modell von Jean Henri Riesener (1768 zum Meister ernannt) aus dem Jahr 1785. (Inv. OA 5501 im Louvre-Museum). 19. Jahrhundert. Dieser feine und üppige "Regulateur de Pendule" prä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Bronze

Sockel im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Podest. Seiten mit getäfeltem Parkett, das mit gitterförmigen, durchbrochenen, breiten Messingstreifen graviert ist. Kegelförmiger Korpus, in Löwentatzen endend, auf dreiseitig einge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Messing

Sockel im Louis-XVI.-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Kiefernholz. Die Seiten sind mit breiten Messingstreifen graviert. Deckplatte mit abgestuftem, geädertem Marmor. Konischer, in Löwent...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XVI., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Messing