Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

1920er Art Deco Frisierkommode Henry Van De Velde zugeschrieben

3.909,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1920er Art Deco Frisierkommode Henry Van De Velde zugeschrieben Dieser Schminktisch, der Henry Van der Velde zugeschrieben wird, zeigt die elegante Schlichtheit und das funktionelle Design, die für die Art-Déco-Bewegung charakteristisch sind. Er ist aus schön gemasertem Vogelaugenahorn gefertigt und verfügt über einen dreifach gefalteten Spiegel, eine zentrale Ausstellungsfläche mit Glasplatte und zwei Seitenschränke mit geschwungenen Türen. Das warme, rötlich-braune Finish unterstreicht die natürliche Schönheit der Holzmaserung. Das Stück stammt wahrscheinlich aus dem frühen 20. Jahrhundert. Henry Van de Velde (1863-1957) war ein belgischer Maler, Architekt und Designer, der als Pionier des Art Déco gilt und einen bedeutenden Einfluss auf die Bauhaus-Bewegung hatte. Er setzte sich für funktionales Design und die Verwendung natürlicher Materialien ein und lehnte übermäßige Verzierungen zugunsten von klaren Linien und organischen Formen ab. Art-Déco-Möbel enthielten oft luxuriöse Materialien wie exotische Hölzer und dekorative Elemente, und dieser Waschtisch ist ein Beispiel für diesen Trend mit seiner Verwendung von Vogelaugenahorn. Dieser Waschtisch, der wahrscheinlich aus den 1920er oder 1930er Jahren stammt, zeigt die für das Art-Déco-Design charakteristischen geometrischen Formen und reichhaltigen Materialien. Es ist aus Vogelaugenahornfurnier gefertigt und verfügt über einen Triptychon-Spiegel, einen zentralen glasüberdachten Ausstellungsbereich und flankierende Schränke mit ovalen Paneelen. Die warme, rötlich-braune Oberfläche trägt zu seinem Charme bei. Die geometrische Form, die Verwendung von Vogelaugenahorn und die abgestufte Form sind Anzeichen des Art déco. Obwohl einige Elemente auf die Art Moderne hindeuten, orientiert sich das Gesamtdesign eher an der früheren Ästhetik des Art Deco, bei dem Symmetrie und geometrische Muster im Vordergrund standen, als die stromlinienförmigen Kurven der Art Moderne. 56,75" breit x 14,5" tief x 72,5" hoch 20,5" vom Boden bis zur Unterseite der Vordertür. Türen 11,5" breit x 261/8" hoch 2 Einlegeböden auf jeder Seite 32 7/8" breit x 6" hoch x 11,5" tief 20 7/8" breit x 37 1/8" hoch zentraler Spiegel 12,5" breit x 28" hoch Spiegel auf jeder Seite x 2 Zustand: Der Waschtisch weist kleinere altersgemäße Gebrauchsspuren auf, darunter einige kleine Kratzer und Unvollkommenheiten in der Oberfläche. Das Glasdisplay und die Spiegel scheinen in gutem Zustand zu sein. Die verspiegelte Schublade weist Oxidation auf. Provenienz: Privatsammlung, Southampton, New York, in den 1980er Jahren in Bonn, Deutschland, erworben.
  • Zugeschrieben:
    Henry van de Velde (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 184,15 cm (72,5 in)Breite: 144,15 cm (56,75 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Waschtisch weist altersgemäße Gebrauchsspuren auf, darunter einige kleine Kratzer und Unebenheiten in der Oberfläche. Das Glasdisplay und die Spiegel scheinen in gutem Zustand zu sein. Die verspiegelte Schublade weist Oxidation auf, insbesondere an den Rändern.
  • Anbieterstandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2005343402732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Butler-Schreibtisch mit Intarsien im Louis-XV-Stil, um 1920
Butlerschreibtisch mit Intarsien im Stil Louis XV, um 1920. Zwei Etagen, beide mit kleinen Schubladen in der Mitte, die mit Marmor belegt sind. Ausziehbare Lederplatte mit Schublade...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Holz

Zwei Kommoden im Provinzstil des 20. Jahrhunderts und Spiegelpaar von Widdicomb
Von John Widdicomb
Schlafzimmer im französischen Provinzialstil Credenza-Set mit Doppelspiegeln von John Widdicomb, mit Plakette gekennzeichnet, 1960er Jahre Sechs Schubladen 22" breit Zwei zentrale ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Französische Provence, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienischer Jugendstil-Schrank aus Esche, um 1900
Italienischer Jugendstil-Schrank aus Esche, um 1900 Der Jugendstilschrank aus der Zeit um 1900 wurde vermutlich in Italien hergestellt. Die Details zeigen eine raffinierte, zurückha...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Französischer Empire-Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Graue Marmorplatte über einer einzigen langen Schublade, zwei Säulen mit vergoldeten Details auf jeder Seite des Pultes mit Fallfront, die sechs kleine Schubladen um eine größere Sch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Leder, Walnuss, Vergoldetes Holz

Englischer Sekretär-Schreibtisch aus Mahagoni, 19. Jahrhundert
Englischer Sekretär aus Mahagoni, 19. Jahrhundert Drei Teile: Krone, obere Schubladen und unterer Schrank. Die unterste Schublade lässt sich als Sekretär ausziehen. Maße: 21" tief x ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Seltener österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, um 1820
Seltener österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, um 1820 Seltener österreichischer Biedermeier-Schreibtisch, Kommode, Nussbaumwurzelkopf furniert, originale Messingbe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Art-Déco-Schminktisch für Sekretär und Schminktisch, Paolo Buffa zugeschrieben
Von Paolo Buffa
Italienischer Waschtisch, Frisiertisch oder Sekretär mit Triptychon-Spiegel, aus Pergament und Obstholz, möglicherweise Birnbaumholz, Paolo Buffa zugeschrieben. Italien, um 1935. D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Messing

Französischer Art-déco-Kleidertisch
Ein Französisch Art Deco Schminktisch in Flamme Mahagoni, mit voller Länge geformt oben abgeschrägten Cheval Spiegel, der Winkel mit versilberten quadratischen Knöpfen, zwei Schränke...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Mahagoni

Französischer Art-Déco-Barbiertisch des frühen 20. Jahrhunderts
Originaler französischer Art Deco Frisiertisch aus einem Friseursalon aus den 1920er/30er Jahren. Wohnfertig restauriert (inkl. fehlender Holzteile, Holzoberflächen außen und innen k...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kommode

Materialien

Marmor

Französischer Art déco-Schminktisch aus Thuya-Holz mit Schminkspiegel, Maurice Dufrne
Von Maurice Dufrêne
Wichtiger und spektakulärer französischer Art-Deco-Waschtisch aus schön gemasertem Thuya-Holz, Maurice Dufrène zugeschrieben. Dieser Waschtisch ist aus Wurzelholz mit Intarsien gefe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Marmor

Schöner französischer Art Déco Amboyna Waschtisch / Schminktisch mit Messingbeschlägen
Als eine Ode an den Glamour der Goldenen Zwanziger Jahre ist dieses atemberaubende Original Der Schminktisch aus den 1930er Jahren verströmt mit seiner exotischen Amboinamaserung H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Messing

Französischer Art-déco-Schminktisch mit Schubladen, Marmor und Spiegel, um 1930
Frisierkommode mit zentralem Kippspiegel, zwei kleinen Schubladen auf dem Tisch und drei großen Schubladen, aus der Zeit des Art Déco Französisch Pappelholz getönt, Marmor und Spiege...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Marmor