Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französischer Kommodentisch aus Goldbronze und Tulpenholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts von Sormani

44.333,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eleganter Frisiertisch aus Tulpenholz mit Ormolu-Montierung Im Stil von Ludwig XV. Paul Sormani zugeschrieben Ein hervorragendes Beispiel für ein "Mobilier de Luxe" des späten 19. Jahrhunderts, dieser tulpenholzfurnierte Schminktisch, auch "Coiffeuse" genannt, ist mit komplexen Holzeinlegearbeiten versehen und mit Ormolu-Beschlägen im Rokoko-Stil ausgestattet. Er steht auf geschwungenen Cabriole-Beinen, die in blattförmigen Säbeln enden und stilisierte Akanthus-Spangen an den Ecken haben, die serpentinenförmige Schürze umschließt drei Fries-Schubladen, die mit Parkett und Ormolu-Wappen versehen sind; Die Oberseite ist mit einem mit Ornamenten verzierten Leder ausgekleidet und wird von einem Aufbau gekrönt, der Schubladen einschließt und einen taillierten Spiegel mit einer abgeschrägten Platte in einer Ormolu-Umrandung mit stilisierten Akanthusblättern und Kerzenhaltern auf beiden Seiten trägt. Französisch, um 1890 Ein signierter Frisiertisch von Paul Sormani, einem der besten Pariser Möbelschreiner, basiert auf einem Korpus mit identischen Proportionen und Abmessungen, der in den Ormolu-Beschlägen und im Aufbau geringfügig variiert. Abmessungen: H: 31 in / 78 cm B: 68 cm / 27 Zoll T: 38 cm (15 Zoll) Paul Sormani Paul Sormani (1817-1877) war ein herausragender italienischstämmiger Kunsttischler, der 1847 nach Paris übersiedelte und sich schnell als Meister der Luxusmöbel etablierte. In diesem Jahr eröffnete er seine erste Werkstatt in Paris und ließ sich 1867 in der Rue Charlot nieder, wo er hochwertige Standard- und Fantasiemöbel herstellte, die er als "meubles de luxe" bezeichnete. Sormanis exquisite Handwerkskunst, die Verwendung seltener Hölzer, vergoldeter Bronzedekorationen und Intarsien im Boulle-Stil erregten die Aufmerksamkeit der französischen Aristokratie, darunter auch Kaiserin Eugenie, die ihn mit der Ausstattung ihrer königlichen Residenzen beauftragte. Sormanis Arbeiten brachten ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen ein, darunter Medaillen auf den Weltausstellungen in Paris und London. Seine Werkstatt blieb bis 1934 bestehen, ein Beweis für sein bleibendes Vermächtnis als einer der bedeutendsten ébénistes seiner Zeit. Vergleichbare Literatur: Payne, Christopher. Pariser Möbel: Der Luxusmarkt des 19. Jahrhunderts. Château de Saint-Rémy: Éditions Monelle Hayot, 2018, S. 523, mit einer Abbildung einer ähnlichen Frisierkommode von Sormani.
  • Zugeschrieben:
    Paul Sormani (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 54,61 cm (21,5 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 101561stDibs: LU954742529182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Empire-Kommodentisch aus Mahagoni, vergoldet und mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Hergestellt aus edlem Honduras-Mahagoni mit vergoldeten Akzenten, Bleu-Tarquin-Marmor und feuervergoldeten Ormolu-Beschlägen von höchster Qualität. Tisch mit lyraförmigen Stützen auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schminktische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Konsolentisch aus Veilchenholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Ein wichtiger Konsolentisch im Louis-XVI-Stil Ein hervorragendes Beispiel Pariser Handwerkskunst, aus Königsholz gefertigt und mit gut gegossenen und handziselierten vergoldeten und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Schreibtisch aus Mahagoni, Marmor und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein Bureau im Stil von Louis XVI Konstruiert aus Mahagoni, Carrara-Marmor und reichlich mit feinen Ormolu-Beschlägen versehen; von freistehender rechteckiger Form, auf sich verjün...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Louis XVI., Tische

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert in der Louis XV-Manier von Maison Rogi
Eine schöne Kommode in der Louis XV Manier nach einem Modell von Jacques Dubois von Maison Rogié aus Paris. Gefertigt aus Königsholzfurnieren, die mit floralen Motiven eingelegt u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Goldbronze

Französische französische Bureau-Teller aus Ebenholz und Messing mit Goldbronze-Beschlägen, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle
Ein schönes Bureau Plat in der Manier von André-Charles Boulle Hergestellt aus Ebenholz mit arabeskenartigen, blattgeschnittenen Messingintarsien, mit schildpattgrundierten und mess...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing, Goldbronze

Intarsienkommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI mit Intarsien aus vergoldeter Bronze Nach dem Entwurf von Jean-Henri Riesener (1734-1806) Nach einem Modell von Jean-Henri Riesener, da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Schminktisch aus Tulpenholz, Veilchenholz und Goldbronze, Louis XV.-Stil, 19. Jahrhundert
Von François Linke
Eine spektakuläre und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Tulipwood, Kingwood und Ormolu Eitelkeit Tisch, zugeschrieben François Linke. Der Waschtisch steht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Kommodentisch aus Veilchenholz, Tulpenholz und Goldbronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein schöner und äußerst eleganter französischer Frisiertisch im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts aus Königsholz, Tulpenholz und Ormolu. Der Tisch steht auf schlanken Cabriole-Beine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tische

Materialien

Goldbronze

Vergoldeter vergoldeter Bronze-Schminktisch im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Spätes 19. Jahrhundert Vergoldete Bronze montiert Louis XV Stil Frisiertisch Nierenförmige Parkettplatte, die einen ovalen Bronzespiegel mit Facettenschliff trägt, flankiert von zw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schminktische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer Frisiertisch mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Parkett
Französischer Frisiertisch im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Satinholz, spätes 19. Jahrhundert. Unglaublich luxuriöser, kleiner Frisiertisch mit Intarsien au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Goldbronze

Esstisch im Louis-XV-Stil, François Linke zugeschrieben. Französisch, um 1910
Von François Linke
Ein Schminktisch aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil, François Linke zugeschrieben. Zwei Schlossplatten gestempelt 'Ch. Leidenroth Paris ALF. Schmidt Suc'. Fr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tische

Materialien

Bronze

Antiker Goldbronze-Montierter Schminktisch von Zwiener Jansen Successer
Von Zwiener Jansen Successeur
Antiker Frisiertisch in Ormolu von Zwiener Jansen Successeur Französisch, um 1900 Höhe 153cm, Breite 134cm, Tiefe 63cm Der von der renommierten französischen Firma Zwiener Jansen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tische

Materialien

Goldbronze