Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Regency Regency-Pfeilertisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze

Angaben zum Objekt

Ein äußerst eleganter, seltener Regency-Tisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze. Provenienz Teil der Sammlung Sir William Whitfield. Englische Regency-Periode, ca. 1815. Die erhöhte Rückseite mit offenem Regal, von einem durchbrochenen Anthemion dreiviertel Messing Galerie über einem rechteckigen Spiegelplatte, flankiert von vergoldeter Bronze durchbrochenen blattförmigen verzweigten Stützen, über eine fein gefärbte Amboyna und gebändert oben über geschnitten Messing eingelegt Fries Schublade mit Anthemion und Blumenkopf Motiv verziert. Die beiden sich verjüngenden Schnecke unterstützt mit Palmette Lappet surmounts und geschnitten Messing-Inlay enden auf vergoldeter Bronze Klaue Füße, flankieren eine spätere große Spiegelplatte auf der Rückseite, auf einem umgekehrten Breakfront Sockel mit vergoldeten Bonze Wulst eingefasst angehoben. Ehemals in der Sammlung von Sir William Whitfield. Dieser elegante Regency-Pfeilertisch ist ein hervorragendes Beispiel mit seinen hochwertigen Beschlägen und den charakteristischen Amboyna-Furnieren, die bei Möbeln aus dieser Zeit selten zu finden sind. Der Zustand ist ausgezeichnet, die Farbe und die Patina der feinsten Amboinaschnitte, die es gab, sind wunderbar. Im frühen 19. Jahrhundert war dieses Furnier mehr wert als Gold. Dieser Tisch wurde mit ziemlicher Sicherheit speziell in Auftrag gegeben. Weitere Nachforschungen könnten durchgeführt werden, um ein vergleichbares Beispiel zu finden und einen Einblick in einen möglichen Hersteller zu erhalten. Da solche Stücke aus Amboina weitaus seltener sind, ist ein Beispiel für einen Pfeilertisch noch nicht gefunden worden, aber ein Sofatisch aus Amboina mit einer sehr ähnlichen Messingintarsie und Form ist in Clifford Musgraves Buch Regency Furniture zu sehen, das 1961 von Faber and Faber veröffentlicht wurde, Tafel 63. Es stammt aus der königlichen Sammlung und die Bildunterschrift lautet: "hergestellt um 1816 für Clarement" (Claremont) in Esher, Surrey, dem Wohnsitz von Prinzessin Charlotte, mit freundlicher Genehmigung Seiner Majestät. Die Königin. (Abbildung gezeigt) Provenienz Sir William Whitfield, der einer der bedeutendsten Architekten seiner Generation war. Im Laufe seiner langen Karriere entwickelte er einen Designansatz, der zeitgenössische progressive Trends mit großer historischer Architekturtradition verbindet. Abmessungen Breite 38 Zoll - 97cm Höhe 54 Zoll - 137cm Tiefe 16 1/4 Zoll - 41cm Breite: 38 Zoll - 97cm Höhe: 54 Zoll - 137cm Tiefe: 16 1/4 Zoll - 41cm.
  • Maße:
    Höhe: 137 cm (53,94 in)Breite: 97 cm (38,19 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 28281stDibs: LU1183225761072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regency-Schrank mit Intarsien aus Amboyna und Ebenholz in vergoldeter Bronze, montiert
Von herausragender Qualität ist ein mit Amboina und Ebenholz besetzter Beistellschrank auf spitz zulaufenden Beinen aus dem frühen 19 Englisch, um 1810. Fein verziert mit Eben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Ebenholz, Amboyna

Französische Amboyna- und vergoldete Bronzezeichnung im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine und ungewöhnliche Französisch Amboyan und vergoldeter Bronze bureau plat - Schreibtisch inspiriert von der neoklassischen Designs. Französisch, um 1880-1900. Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Bronze

Grand French Empire Mahagoni vergoldete Bronze montiert Konsolentisch
Eine sehr feine und extrem große Mahagoni Empire Periode Konsole Dessert mit fein gegossenen vergoldeten Bronzebeschlägen Französisch Paris CIRCA 1815-25 Das vorliegende Möbel...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Schreibtisch aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von feiner Qualität, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Revival vergoldet Ormolu montiert Kingwood bureau de dame / Schreibtisch. Frankreich, um 1870. Ein sehr attraktives und vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Außergewöhnliches Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus dem späten Kaiserreich, Pier
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein Paar außergewöhnlich eleganter und bedeutender figuraler Kandelaber "A la Victoire" aus vergoldeter Bronze des späten Empire, Pierre-Philippe Thomire zugeschrieben, nach einem En...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzekommode aus Tulpenholz und Königsholz mit Marmoraufsatz, spätes 19. Jahrhundert
Eine herausragende Kommode aus Tulpenholz, Veilchenholz und Bergahornholz-Parkett in vergoldeter Bronze mit gebrochener Front aus violettem Marmor, im französischen Transitional-Stil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Regency-Stil
Eine sehr feine Continental Regency Zeit Mahagoni Lift-Top Schminktisch mit hoher Qualität Bronze dore Beine und Beschläge. Die Säulen mit Kapitellen, die mit Palmenblättern und Papy...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Regency-Arbeitstisch aus vergoldetem Tulpenholz und eingelegtem Porzellan mit Metallbeschlägen
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von zeitloser Eleganz mit diesem exquisiten antiken französischen Regency-Beistelltisch aus vergoldetem Tulpenholz, einem meisterhaften Beispi...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Schminktische

Materialien

Messing

Antiker Kommodentisch aus Amboyna und Mahagoni mit Goldbronze-Montierung im Louis-XVI.-Stil
Antiker Schminktisch im Stil Louis XVI aus Amboina und Mahagoni mit Ormolu Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 91cm, Breite 70cm, Tiefe 44,5cm Dieser exzellente Schmink...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schminktische

Materialien

Goldbronze

Italienische Regency-Konsole oder Kommodentisch aus handgeschnitztem Ahornholz mit Spiegel, Italien
Von Filippo Pelagio Palagi, Gabriele Capello
Diese italienische Regency-Periode Pier Konsole oder Schminktisch mit schwenkbarem Spiegel und Marmorplatte ist aus massivem und Wurzelholz Ahorn und es ist ein einzigartiges Stück, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Antiker antiker Kommoden- und Schreibschrank aus vergoldeter Bronze und Porzellan
Antike vergoldete Bronze und Porzellan montiert Dressing und Schreibschrank Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 100cm, Breite 44cm, Tiefe 38cm Dieser elegante Schrank d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Großer Konsolentisch aus geschnitztem Nussbaumholz im französischen Regency-Stil mit vergoldeten Details und Marmor
20. französischer Regency-Konsolentisch aus geschnitztem Nussbaum mit vergoldeten Kanten 20. Jahrhundert Französisch Regence-Stil schön geschnitzt mit Blättern Nussbaum Konsole. Pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen