Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Restaurierter Alfred Beurdeley Französischer Louis XV Coiffeuse-Schminktisch aus dem 19. Jahrhundert

5.759,50 €
8.227,85 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese exquisite, vollständig restaurierte Alfred Beurdeley zugeschriebene französische Louis XV Kingwood Coiffeuse aus dem 19 Dies ist das beste Beispiel für einen Coiffeuse-Tisch, das ich je gesehen habe. Die Intarsienarbeit kann eigentlich nur von Alfred Beurdeley stammen, sie ist erhaben, musikalisch und floral, alles Dinge, für die er bekannt war. Außerdem ist das Holz Königs- und Tulpenholz, Nussbaum und Mahagoni, alles Materialien, die er bei der Herstellung seiner Intarsienmeisterwerke verwendet hat Dieser Tisch wurde, wie bereits erwähnt, vollständig restauriert. Es fehlten über 50 Furnierstücke, die alle nachgearbeitet, ersetzt, gebeizt und dann von Grund auf poliert wurden Abmessungen Höhe:- 70cm Breite:- 82.5cm Tiefe:- 46.5cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden Alfred Beurdeley, 1847-1919 Staatsangehörigkeit: Französisch Geburtsdatum: 1847 Ort der Geburt: Paris Ort des Todes: Paris Die Identität: Emmanuel-Alfred Beurdeley war ein Sammler, der aus einer Familie von Tischlern, Antiquitätenhändlern und Sammlern stammte. Er war der uneheliche Sohn von Louis-Auguste-Alfred Beurdeley (1808-82). Sein Großvater Jean Beurdeley (1772-1853), der in der Armee Napoleons diente, eröffnete ein kleines Antiquitätengeschäft im Pariser Stadtteil Marais. Im Jahr 1830 kaufte er den Pavillon de Hanovre, 28 Boulevard des Italiens, der bis 1894 die Hauptgalerie der Firma Beurdeley war. L.-A.-A. Beurdeley handelte mit Antiquitäten und Kunstwerken und war außerdem ein Kunsttischler, der sich auf Reproduktionen von Möbeln des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts spezialisiert hatte. Zu seinen Kunden gehörten Napoleon III. und die Kaiserin Eugénie. Leben: 1875 wurde E.-A. Beurdeley übernahm die Galerie und die Werkstätten seiner Familie und konzentrierte sich bis 1894 auf die Fortführung der von seinem Vater verkauften Luxusmöbel. Er war einer der bedeutendsten Pariser Kunsttischler und erhielt 1878 auf der Weltausstellung in Paris eine Goldmedaille. Im Anschluss an die Weltausstellung in Amsterdam wurde er 1893 zum Chevalier de la Légion d'honneur ernannt. Im Jahr 1895 schloss er den Pavillon de Hanovre und zog sich in sein Hotel in der Rue de Clichy zurück. Den Rest seines Lebens verbrachte er damit, enorme Sammlungen von Möbeln, chinesischem Porzellan, Gemälden und Zeichnungen zu erwerben und zu verkaufen, darunter 1905 eine außergewöhnliche Gruppe französischer Zeichnungen des 18. Jahrhunderts von François Boucher, Jean-Honoré Fragonard, Nicolas Lancret und Antoine Watteau. Er war auch Besitzer von JW's La Dormeuse m0869. Bei seinem Tod vermachte er dem Musée des Arts Décoratifs in Paris 25.000 Francs. Seine Sammlungen füllten zwanzig Verkaufskataloge. Bibliographie: Lugt, Frits, Les marques de collections de dessins et d'estampes: marques estampillèes et écrites de collections particulières et publiques; marques de marchands, de monteurs et d'imprimeurs; etc..., Amsterdam, 1921, no. 421; Dorival, B., "De la tabletterie à la collection d'oeuvres d'art: La "saga" Monneret, S., L'Impressionisme et son époque, Paris, 1978-79; Beurdeley (1814-1919)", Bulletin de la Société de l'histoire de l'art français, 1989, S. 191-239; "Beurdeley", The Grove Dictionary of Art Online, ed. L. Macy, (Zugriff am 24. Juli 2002). Dieser Artikel ist zur Abholung in unseren Lagern in Wimbledon verfügbar Zustand Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Auch handgefärbtes Leder sollte nicht über längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Zugeschrieben:
    Emmanuel-Alfred Beurdeley (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 82,5 cm (32,49 in)Tiefe: 46,5 cm (18,31 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19th Century
  • Zustand:
    Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823323044712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
LOVELY EARLY 20TH CENTURY HARDWOOD DRESSiNG TABLE RAISED ON CABRIOLE LEGS
Wir freuen uns, diesen schönen Mahagoni-Schminktisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Cabriole-Beinen und Schubladen zum Verkauf anzubieten. Dieser schöne Schminktisch ist mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Schminktische

Materialien

Spiegel, Hartholz

RESTORIERTES ANTiQUE SPÄTES 19. JAHRHUNDERT LOUIS XVI. ORMOLU BEWEGLICHER BUREAU-TISCH
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese absolut atemberaubende, vollständig restaurierte antike Ende des 19. Jahrhunderts um 1890-1900 Französisch Louis XVI Ormo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Schreibti...

Materialien

Bronze

AUSGEZEICHNETER CHINESISCHER EXPORT CHINOISERIE WALNUSS-KLEIDETISCH TEIL EINES ANZUGS
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, dieses atemberaubende Original circa 1920's Hand gemacht Chinese Chinoiserie Schminktisch mit Tri Foldes Spiegeln, die Teil ei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Chinoiserie, Schminktische

Materialien

Spiegel, Walnuss

Antiker französischer Schreibtisch und Hocker im Louis-XV-Stil mit früher Bemalung
Wir freuen uns, Ihnen diesen wunderschönen, früh bemalten, um 1880-1900 im französischen Louis XV-Stil gefertigten Bureau-Schreibtisch mit späterem Hocker anbieten zu können Dies ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing

EXKLUSIVER ROCOCO VIDAL GRAU KLEIDETISCH, um 1970 / ZUSAMMENGEPASSTE MÖBEL VERFÜGBAR
Von Vidal Grau
Wir freuen uns, diesen schönen, seltenen Rokokotisch von Vidal Grau aus der Zeit um 1970 zum Verkauf anbieten zu können. Ihre Möbelserie basiert auf einem zeitgemäßen Design unter V...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Rokoko, Schminktische

Materialien

Holz

EXQUISITIVES ITALIENISCHES CIRCA 1860 SCHREIBTABEL AUS OLIVENHOLZ SUBLiME HOLZ
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen absolut exquisiten originalen italienischen Schreibtisch aus Olivenholz (ca. 1860-1880) mit der herrlichsten Holzpatina ...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Hochviktorianisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Coiffeuse-Schminktisch, Französisch, Veilchenholz, Louis XV.-Revival, viktorianisch
Dies ist eine antike Frisierkommode. Ein französischer, ausziehbarer Schreibtisch aus Königsholz im Louis-XV-Stil, aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900. Außergewöhnlicher S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Schminkti...

Materialien

Holz

Coiffeuse oder Toilettentisch im Stil Ludwigs XV. des 19.
BG NEUJAHRSVERKAUF Französisch neunzehnten Jahrhundert Louis XV Eitelkeit Schminktisch, poudreuse oder coiffeuse steht auf vier schlanke spitz zulaufenden Cabriole Beine. Das Oberte...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Veilchenholz, Tulpenholz

Französischer Schminktisch oder Poudreuse im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Dieser prächtige Waschtisch im Stil Louis XV oder "poudreuse" stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich. Der Frisiertisch der Frau hat ein sehr hübsches Walnussfurnier...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Walnuss

Französischer Intarsientisch Louis XV.-Schminktisch oder So-Called Coiffeuse aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Frisiertisch aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV oder sogenannte Coiffeuse Louis XV Frisiertisch oder Coiffeuse aus dem 18. Jahrhundert, auf vier schlanken,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Schminktische

Materialien

Bronze

Louis XVI Frisiertisch aus dem 18.
Louis XVI Frisiertisch, Frankreich 1780. Für die schönen Intarsien hat der Hersteller zwei Furnierarten kombiniert: Nussbaum und Königsholz. Der Schminktisch hat eine äußere Schubla...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Schminktische

Materialien

Veilchenholz, Walnuss

Louis XVI Frisiertisch aus dem 18.
3.041 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI Stil Gentleman's Bureau Frisiertisch Vanity Desk
Von Jean-Henri Riesener
Ein seltener und außergewöhnlicher großer französischer gesprenkelter Mahagoni-Palisander Marmor Ormolu Flip-Top verspiegelte Herrenkommode / Schreibtisch (poudreuse coiffeuse de toi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Marmor, Messing, Bronze