Objekte ähnlich wie Space Age Weißer Italienischer Schminktisch, Lack, Holz, Glasfaser
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Space Age Weißer Italienischer Schminktisch, Lack, Holz, Glasfaser
5.034,96 €Einschließlich MwSt.
8.140,50 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartiger Schminktisch im Space-Age-Stil der 70er Jahre mit großem Einfluss der Art-Déco-Ästhetik.
Aus weiß lackiertem Holz, mit schwarzer Fiberglasplatte in Marmoroptik. Großer runder Spiegel im oberen Teil und der Stauraum ist in zwei Schubladen auf jeder Seite unterteilt.
Mit Beleuchtung in der oberen und unteren Flossenform.
Ein Stück von großer Raffinesse und Glamour, sehr schwer zu finden.
Es trägt ein Schild mit dem Namen des italienischen Herstellers DBM.
Die Periode, die als Weltraumzeitalter oder Space Age bekannt ist, war das Post-Atomzeitalter, d. h. die späten 50er und frühen 70er Jahre. Sie ist Teil des "Stylings", das im 20. Jahrhundert in den USA herrschte.
Das Konzept einer optimistischen Welt auf der Grundlage einer möglichen "Erde von morgen" wurde durch die Vorherrschaft der Atomenergie und der Raumfahrt bestimmt.
Dieses "Styling" ist inspiriert von der nordamerikanischen Raumfahrt, aber vor allem von der Ästhetik der Science Fiction, von Weltraumsatelliten, Helmen, Schiffen, dem Effekt der Schwerelosigkeit und einem "filmischen" Vorschlag für einen neuen Lebensstil der Zukunft. Filme wie Barbarella 1968, James Bond, Space Odyssey 2001,
Diese Ästhetik beeinflusste alle Bereiche des Designs (Architektur, Produkte, Inneneinrichtung, Kleidung, Grafik, Textilien usw.). Im Gegensatz zum Atomzeitalter war diese Ästhetik nicht dazu gedacht, ein Produkt von zweifelhafter Qualität zu schmücken, sondern sollte große Designer beeinflussen.
EIGENSCHAFTEN
Sphärische Morphologie:
Morphologien des Atomzeitalters werden aufgegeben, wie z.B.: Nieren- oder Bumerangformen, Geschwindigkeitsflossen bei Autos und pilzförmige Lampen, und die Kugel wird als wichtigste morphologische Referenz angenommen, die auf Satelliten oder Weltraumhelme verweist.die große Vielfalt der kulturellen Einflüsse dieser Zeit, erweitert die Farbpalette, mit der innovative Ergebnisse erzielt werden:
- Intensive Farben wie die Magenta-Palette, die sich durch Rot, Orange und Gelb zieht und mit Popkultur und Psychedelik zu tun hat.
-Schwarz und Weiß in Verbindung mit Op Art
-Silber und Folien, die mehr auf das Weltraumzeitalter verweisen.
Fast alle Farbpaletten enthalten Töne, die miteinander verwandt sind. Hatten früher alle Töne einer Palette eine mehr als offensichtliche Beziehung zueinander, so ist diese Beziehung in den sechziger Jahren viel leichter und hängt mehr von der Helligkeit oder Sättigung ab als von der Basis oder der Zusammensetzung der endgültigen Farbe.
Zu dieser Zeit fanden wir intensive Schattierungen eines psychedelischen Erscheinungsbildes,
Synthetische Glitzerpigmente wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt, während synthetische Glitzerfarben eine Erfindung der 1960er Jahre sind, die jedoch nicht sehr widerstandsfähig gegen den Lauf der Zeit waren und schließlich ihren Glanz verloren.
Für die Farbstoffindustrie war es von entscheidender Bedeutung, eine Reihe von künstlichen Pigmenten zu entwickeln, die den Auswirkungen chemischer Produkte und ultravioletter Strahlung widerstehen konnten, aber erst Jahre später, mit der großen Entwicklung in der petrochemischen und Kunststoffindustrie, sollte dies Wirklichkeit werden.
Kunststoffe:
Die Entwicklung hin zu widerstandsfähigeren Kunststoffen, Schaumgummi und definierteren Farben ermöglichte einen größeren Einsatz dieses Materials, das zuvor für kleinere Teile wie Radiogehäuse oder Geschirr verwendet wurde. So entstanden: Ministühle wie der Panton oder der UNIVERSALE von Joe Colombo (Kartell, 1968), Aufbewahrungsmöbel wie der "body Trolley" von Joe Colombo (1970), Möbel mit pneumatischer Struktur wie die "Apollo"-Serie von Quasar Khanh oder der Blow Seat (De Pas, D'Urbino, Lomazzi, Scolari, 1967).
Der opulente Lebensstil, der in den erholten Nationen wie Italien, Frankreich und England entstand, schuf in den 60er Jahren neue Szenarien, in denen sich das glamouröse Leben entwickeln sollte. Die Bewegung, die als Good Design bekannt ist, würde die für den häuslichen Bereich entworfenen Möbel beiseite legen und sich auf diesen neuen Lebensstil konzentrieren, also auf halböffentliche Bereiche der europäischen und amerikanischen Elite wie Bars, Clubs und Hotels.
Diese Möbel zeichneten sich durch eine extrovertierte Ästhetik aus, mit leuchtenden Farben und einem eher szenischen Charakter.
In den Magazinen wurden bekannte internationale Jet-Set-Charaktere in mondänen Umgebungen porträtiert, die nur wenigen vorbehalten waren.
- Schöpfer*in:MB Italy (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 192 cm (75,6 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
- Stil:Space Age (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2943333906762
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
159 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: VALLADOLID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer Waschtisch aus gelbem Pergament und grauem Schminktisch im Art déco-Stil, Coiffeuse
Von Paolo Buffa
Eleganter und raffinierter italienischer Art-Deco-Waschtisch mit festem, ovalem Profilspiegel; Holz mit Pergament überzogen, das Marmor in hellen Gelbtönen, geädert in Grautönen unte...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Art déco, Schminktische
Materialien
Messing
Italienischer orangefarbener Schminkspiegel aus dem Space Age, Poltrona Frau-Stil, Samtpolsterung
Von Poltrona Frau
Wunderschöner runder Tisch oder Kosmetikspiegel im Space-Age-Stil. Der Spiegel steht auf einem zylindrischen Sockel, auf dem er in einem Winkel von etwa 45º gehalten wird. Sein außer...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Tischspiegel
Materialien
Metall
Try Italy, Barovier & Tosso-Stil, Murano-Weißglas aus weißem Glas Bronze-Szene
Von Compagnia Di Venezia E Murano (C.V.M.)
Einzigartiges und ikonisches Eitelkeitstablett mit Griffen; Der rechteckige Körper ist ein Spiegel mit abgerundeten Ecken und wurde aus dem Steinrad auf der Oberseite geschnitzt, ind...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Gold, Bronze
1.351 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jean Claude Mahey Esstisch, Frankreich, elfenbeinfarbig lackiertes Holz und vergoldetes Messing 70er Jahre
Von Jean Claude Mahey
Einzigartig und Der exquisite Tisch verkörpert eindeutig den Geist des hochwertigen französischen Designs der 1970er und 1980er Jahre, das für Jean-Claude Mahey charakteristisch is...
Kategorie
Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Messing
Jugendstil Murano Glas Eglomise Tischplatte, zart gelb oder goldfarben
Von Vintage Murano Gallery
Luxuriöse und einzigartige Tischplatte aus Murano-Glas églomisé, in einem sanften Gelb- oder Goldton, im Vintage- und Jugendstil, mit einem gemischt-linearen Profil. Die Tischplatte ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Esstische
Materialien
Geblasenes Glas
Italienischer Barschrank für Barelemente, Tambor für Barelemente, nach Umberto Mascagni
Von Umberto Mascagni
Erstaunliche und raffinierte italienische Designer-Barschrank, 1950er / 60er Jahre. Im Stil von Umberto Mascagni, einem italienischen Designer, der in den 1950er Jahren für Harrods a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barele...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kommodentisch aus weißem Kunststoff und Holz mit direkter Beleuchtung
Schöner Schminktisch mit einem beleuchteten Spiegel.
Dieser Schminktisch aus einer Kombination von Kunststoff, lackiertem Holz und dekorativen Materialien ist mit einem beleuchteten...
Kategorie
Antik, 1670er, Italienisch, Moderne, Kommode
Materialien
Holz
1970s Space Age-Schminktisch aus lackiertem Holz und Fiberglas DBM Italia, Space Age
Ein sehr origineller Space Age Schminktisch von DBM Italia aus den 1970er Jahren aus weiß lackiertem Holz und voll funktionsfähigen eingebauten Farblichtern.
In das Gestell des Sch...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Kommode
Materialien
Glasfaser, Holz
Space Age Weißer Vintage-Couchtisch oder Sofatisch aus Kunststoff, 1960er Jahre
Space Age weißer Vintage-Kunststoff-Couchtisch oder Sofatisch aus den 1960er Jahren.
Der Space Age Couchtisch wurde in der Zeit der Mondlandung entworfen und hergestellt. In dieser Z...
Kategorie
Vintage, 1960er, Space Age, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Rauchglas, Polyester
1970er Joe Colombo inspiriert halbrunde Space Age Waschtisch mit Spiegel und Licht
Von Joe Colombo, Kartell
Dieser flippige, von Joe Colombo inspirierte, geschwungene, freistehende Waschtisch aus weiß lackiertem Acryl und Holz hat alles, was Sie brauchen, um sich vor einer schwungvollen Pa...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Schminktische
Materialien
Spiegel, Laminat
Space Age-Bett aus weiß lackiertem Holz, Space Age, 1970er Jahre, DBM Italia
Bettgestell aus weiß lackiertem Holz und Fiberglas, hergestellt in den 1970er Jahren von DBM Italia.
Das Bett ist mit voll funktionsfähigen eingebauten Farblichtern ausgestattet. A...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Bettkronen
Materialien
Holz
Italienischer weißer Barwagen auf Rädern des Space Age mit Schiebetür, 1960er Jahre
Seltener italienischer Design-Barwagen aus den 1960er Jahren. Gekennzeichnet durch eine zylindrische Form, aus weiß lackiertem Holz und einer satinierten Stahlplatte. Ausgestattet mi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Roll- und Barwagen
Materialien
Stahl
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt