Objekte ähnlich wie Österreichischer Biedermeier Danhauser Architekten-Schreibtisch aus Walnussholz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Österreichischer Biedermeier Danhauser Architekten-Schreibtisch aus Walnussholz
28.144,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch (um 1825) mit Nussbaum- und Ahornfurnier, Säulenbeinen und 2 Schubladen mit aufklappbarer Platte (Danhauser zugeschrieben).
- Zugeschrieben:Josef Danhauser (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 165,74 cm (65,25 in)Tiefe: 87 cm (34,25 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1825
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Queens, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0591391stDibs: LU97791138582
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1939
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
972 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖsterreichischer Biedermeier Davenport-Tisch aus Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier (um 1825) Nussbaumholz mit Intarsien, Tisch mit einer Schublade und einer Bahre mit doppeltem Sockel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Deutscher Biedermeier-Mahagoni-Knieloch-Schreibtisch
Deutscher Biedermeier-Schreibtisch (19. Jahrhundert) aus Mahagoni mit Kniestück und Bronzeverzierung.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Bronze
Österreichischer Biedermeier Davenport-Tisch aus Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier (19. Jh.), Nussbaumtisch mit Bronzeschmuck auf Sockelseiten, die mit einer Bahre verbunden sind.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Bronze
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeiertisch aus Kirschholz mit eingelegter Bänderung, mit doppeltem Sockel, der durch eine Stangenstreckung verbunden ist, darunter eine rechteckige Platte mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Kirsche
Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Esche und Obstholz
Österreichischer Biedermeier Schreibtisch aus Esche und Fruchtholz mit Intarsien, mit einer Schublade und einer gewellten Platte, die von einem U-förmigen Sockel getragen wird.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Asche, Obstholz
Englischer Chippendale-Tisch-Schreibtisch aus Rosenholz
Englischer Palisandertisch im Chippendale-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit 2 Schubladen und brauner Lederplatte.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tis...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Messing
Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25
Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch, Nussbaum, Wien um 1820
Biedermeier- oder Empire-Schreibtisch, um 1820
Wien
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 80 x 134 x 68 cm
Beschreibung:
Schreibtisch auf massiven, hohen Vierkantbei...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Exquisiter Biedermeier-Esstisch aus Nussbaum (um 1820)
Exquisiter Biedermeier-Esstisch aus Nussbaum (um 1820)
Dieser originale Biedermeier-Esstisch aus der Zeit um 1820 ist ein echtes Zeugnis für die Eleganz und Handwerkskunst dieser Ep...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Walnuss