Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antiker Schreibtisch von Beurdeley nach einem Modell von Adam Weisweiler

Angaben zum Objekt

Antiker Schreibtisch von Beurdeley nach einem Modell von Adam Weisweiler Französisch, um 1880 Höhe 74cm, Breite 83cm, Tiefe 46cm Dieser außergewöhnliche Schreibtisch, der von der renommierten Möbelmanufaktur Beurdeley (1818-1895) im 19. Jahrhundert hergestellt wurde, zeigt eine Vielfalt von Stilen und Techniken und zelebriert die zeitgenössische technologische Innovation. Die rechteckige Tischplatte ist mit drei prächtigen japanischen Lacktafeln aus dem 17. Jahrhundert verziert, die von einer eleganten Ormolu-Bordüre eingerahmt sind. Auf der zentralen Tafel bewegt sich ein auffälliger Karpfen durch stilisierte Wellen und Laub, umgeben von einer breiten geometrischen Bordüre mit mehreren blattgefüllten goldfarbenen Quadraten. Die beiden äußeren Tafeln ergänzen die zentrale Illustration mit verschiedenen geometrischen Mustern, die den auffälligen Goldgrund mit dem Abgrund des schwarzen Hintergrunds verbinden. Die Perlmuttverzierung macht die Tischplatte zu einem weiteren Blickfang. Darunter befindet sich ein Frieseinsatz mit drei Tafeln. Die zentrale Platte zeigt ein Sphinxpaar, das das Wappenschild flankiert, das eine weibliche Maske darstellt. Mit einem Band zusammengebundene Fruchtranken schmücken die beiden flankierenden Paneele und setzen sich um die Seitenteile des Tisches fort. Neben seinem schönen Aussehen und seiner handwerklichen Verarbeitung bietet dieser Tisch dem Betrachter versteckte Überraschungen: Eine geheime Schublade auf der rechten Seite kann durch einen versteckten Knopf auf der Rückwand geöffnet werden, und ein versteckter Knopf auf der Innenseite der großen Schublade enthüllt einen schönen Spiegel. Das Innere des oberen Fachs ist mit einem ähnlichen Muster verziert wie das zarte, gepunktete Parkettgitter, das die Innen- und Außenkanten der Schubladen ziert. Der Tisch steht auf vier spitz zulaufenden Beinen, deren Platte gegossen ist, um beeindruckende Karyatiden über sich wiederholenden Blattmustern darzustellen, und die in Ormolu-Füßen enden. Die Unterseite des Holzkorpus ist mit dem Stempel BEURDELEY / A PARIS" versehen, der von der bedeutenden Designgeschichte dieses prächtigen Stücks zeugt. Seit Jahrhunderten fertigt die Firma Beurdley hochwertige Stücke für elitäre Kunden wie Napoleon III. Dieser Tisch ist ein beeindruckendes Beispiel für die Qualität ihrer Arbeit. Er wurde nach einem Entwurf von Adam Weisweiler (gest. 1820) für das Schlafzimmer von Marie Antoinette im Schloss von Saint-Cloud entworfen. Die Tatsache, dass dieses Stück um 1920 direkt von der Familie Beurdeley verkauft wurde, deutet darauf hin, dass der Hersteller das Stück höchstwahrscheinlich zu seinem eigenen Vergnügen aufbewahrt hat. Außerdem wurde der außergewöhnliche Schreibtisch bereits 1998 bei Christie's in London verkauft und befand sich in der Sammlung der Galerie Gérard Calvet in Paris. Dieses Meisterwerk von höchster handwerklicher Qualität und immenser Innovation würde selbst die besten Sammlungen der Welt bereichern. Provenienz: -Verkauft von der Familie Beurdeley, um 1920 -Verkauft bei Christie's London, Verkauf am 29. Oktober 1998, Los 151 -ehemals in der Sammlung der Galerie Gérard Calvet, Paris

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schreibtisch aus antikem Nussbaumholz mit Intarsien
Dieser elegante Schreibtisch wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich während der Herrschaft von König Ludwig XVI. (1774-1792) geschaffen. Der Schreibtisch ist in einem raffinie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing

Französischer Schreibtisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien nach Cressent
Von Charles Cressent
Französisches Schreibpult aus vergoldeter Bronze und Intarsien nach Cressent. Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 79cm, Breite 134cm, Tiefe 76cm Dieser sehr schöne Schr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker englischer viktorianischer Schreibtisch mit Intarsien von Donald Ross
Von Donald Ross, Edwards & Roberts
Antiker englischer viktorianischer Intarsienschreibtisch von Donald Ross Englisch, um 1890 Maße: Höhe 75cm, Breite 108cm, Tiefe 64cm Dieser prächtige Mahagoni-Schreibtisch von D...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Schreibtisch im Louis-XVI-Stil aus Mahagoni, Seidenholz, Ebenholz und Goldbronze von D. Ross
Von Donald Ross
Schreibpult im Stil Louis XVI aus Mahagoni, Satinholz, Ebenholz und Ormolu von Donald Ross Englisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 73cm, Breite 108cm, Tiefe 64cm Dieses ausgezeichne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Neoklassischer Mahagoni-Karten-, Kommoden- und Schreibtisch
Karten-, Frisier- und Schreibtisch aus Mahagoni im neoklassischen Stil Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 75cm, Breite 70cm, Tiefe 45cm Dieser charmante Tisch ist ein genia...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Messing

Paar runde Beistelltische im neoklassizistischen Stil:: nach Adam Weisweiler
Von Adam Weisweiler
Paar runde Beistelltische im neoklassizistischen Stil, nach Adam Weisweiler Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 76 cm, Durchmesser 37,5 cm Diese exquisiten runden Beistellti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Ormolu- und Intarsientisch im Louis-XVI.-Stil, Beurdeley zugeschrieben
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Ein sehr feiner französischer Tisch im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus Königsholz und Bois Citronnier Marqueterie, der Alfred Emmanuel Louis Beurdeley (Franzose, 1847-1919) z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Mechanischer Schreibtisch von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Dieser großartige mechanische Schreibtisch des berühmten französischen Ebenisten Alfred Emmanuel Louis Beurdeley ist sowohl eine künstlerische als auch eine technische Leistung. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Sonstiges

Französischer Guridon-Tisch nach Adam Weisweiler, Vintage
Von Adam Weisweiler
Ein französischer Gueridon von sehr guter Qualität, außergewöhnlich ausgeführt nach dem Originalentwurf von Adam Weisweiler (1744-1820). Fertig in anspruchsvollen Louis XVI-Stil,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Verstellbarer Schreibtisch mit Intarsien aus Adam und Eva
Verstellbarer Schreibtisch mit Adam- und Eva-Intarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neobarock, Schreibtische

Materialien

Messing

1900er Jahre Vintage / Antiker Adam-Stil, bemalt, dekoriert, Schreibpult!
Charmante 1900's Vintage / Antike Adam-Stil, Farbe dekoriert, Schreibpult! Schreibtisch, Schreiben, Adam-Stil, Malerei verziert, Vintage / Antik, 1900's, 20. Jahrhundert! Dieser m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Adamstil, Schreibtische

Materialien

Holz, Farbe

Antiker Schreibtisch mit schräger Vorderseite Schreibtisch
Ein seltener und außergewöhnlich eingelegter antiker Zeichentisch mit schräger Front, um 1900 Anfang des 20. Jahrhunderts handgefertigter, wahrscheinlich französischer, einteiliger ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Filz, Ebenholz, Wurzelholz, Rosenholz, Palisander, Ahornholz, Mahagoni, ...

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen