Objekte ähnlich wie Beeindruckender Bureau-/Schreibtisch im Louis-XV-Stil, nach Riesener & J.Oeben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Beeindruckender Bureau-/Schreibtisch im Louis-XV-Stil, nach Riesener & J.Oeben
Angaben zum Objekt
EINE BEEINDRUCKENDE BUREAUPLATTE IM STIL VON LOUIS XV / BESCHREIBUNG - NACH DEM BUREAU DU ROI IN VERSAILLES VON J.-F. OEBEN UND J.-H. RIESENER
Die rechteckige Platte mit dem Umriss eines Arc-en-arbalète ist mit einer Schreibfläche aus geprägtem Leder ausgestattet und verfügt über vier kurze Schubladen auf der profilierten Schürze mit gegenüberliegenden falschen Schubladen. Er steht auf Cabriole-Beinen, die an den Seiten mit ovalen Biskuitplatten versehen sind, welche die drei Grazien darstellen und mit Intarsien versehen sind, die Blumensträuße aus Bändern, Blattwerk und Blumenranken, Muscheln, Korallen und drapierte Perlen darstellen, alles mit Beeren- und Blattwerkranken von Bändern, die Cabriole-Beine sind mit Löwenhaut-Schleifen versehen, die nach unten hängen, um spiralförmig gemusterte Clogs zu bilden.
Fußnoten
Das Bureau du Roi in Versailles ist vielleicht das berühmteste Möbelstück der Welt und sicherlich eine der luxuriösesten Möbelkreationen des 18. Ludwig XV. bestellte diesen Schreibtisch mit zylindrischer Platte bei Jean-François Oeben (1721-1763), der den Entwurf und einen Großteil der Produktion bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1763 bereits abgeschlossen hatte. Jean-Henri Riesener (1734-1806), der die Witwe von Oeben heiratete und sein Geschäft übernahm, vollendete den Schreibtisch 1769. Der Endpreis betrug 62.000 Livres, einer der höchsten Preise, die bis dahin für ein Möbelstück gezahlt wurden (zum Vergleich: der durchschnittliche Jahreslohn eines Arbeiters im 18. Jahrhundert betrug knapp 300 Livres).
Das Büro beschäftigte Riesener für den Rest seiner Karriere, wie seine zahlreichen Rechnungen für das Polieren und Reinigen der Bronzen und die Wartung der äußerst komplizierten Mechanismen belegen (der Zylinder öffnete sich offenbar und der Schreibschieber bewegte sich vorwärts, alles mit einer einfachen Schlüsseldrehung - im 19.) Auf dem Höhepunkt der revolutionären Aufregung deckte Riesener sogar das königliche Doppel-L-Monogramm mit Biskuitporzellanplatten ab, damit der Schreibtisch nicht verunstaltet oder von anti-royalistischen Figuren verkauft werden konnte.
Das erste bekannte Exemplar des Bureau du Roi wurde um 1860 für Richard Seymour Conway, Fourth Marquess of Hertford (1800-1870), angefertigt. Für dieses ehrgeizige Projekt beauftragte Hertford Carl Drechsler, einen wenig bekannten Kunsttischler, der für den berühmten Bildhauer und Bronzemacher Charles Crozatier arbeitete. Durch seine Freundschaft mit Kaiser Napoleon III. wurde er von der Arbeit des französischen Architekten Charles Crozatier inspiriert. Hertford gewährte Drechsler Zugang zum Schreibtisch selbst, so dass er Abgüsse der Bronzebeschläge anfertigen und eine originalgetreue und beeindruckende Kopie herstellen konnte, die heute in der Wallace Collection'S in London zu sehen ist.
Henry Dasson war der nächste, der sich an diesem Kunststück der Möbelherstellung versuchte und seine Kopie des Schreibtisches auf der Pariser Weltausstellung 1878 ausstellte. Da Dasson das Geschäft von Drechsler nach dessen Tod im Jahr 1867 übernahm, kann man davon ausgehen, dass er zumindest einige der Modelle und Bronzeabgüsse des Schreibtisches, den Drechsler für den Marquess of Hertford angefertigt hatte, geerbt hat. Weitere Exemplare sind von Zwiener, Beurdeley, Jansen und Linke bekannt, die für so angesehene Kunden wie Ludwig II. von Bayern und den russischen Zaren Nikolaus II. gefertigt wurden.
Beispiele wie das vorliegende Modell - als Tischplatte ohne Zylinderaufsatz - sind jedoch selten. Es gibt tatsächlich ein Modell aus dem 18. Jahrhundert: ein Bureau plat, das 1786 als Gegenstück zum Bureau du Roi geschaffen wurde, das Ludwig XVI. für sein Kabinett in Versailles bestellt hatte. Diese Bureau-Platte wurde von Guillaume Jean-Benneman unter der Aufsicht von Jean Hauré hergestellt und ist heute Teil der Rothschild-Sammlung in Waddesdon Manor. Sie unterscheidet sich von der Versailler Zylinderkommode durch einige wichtige Details: die Modellierung der Bronzen, die etwas schärfer und detaillierter ist als bei Oeben und Riesener; die Gestaltung der Intarsienfelder und insbesondere die Tatsache, dass Bennemans Kommode noch das Intarsienmonogramm mit dem doppelten L trägt, das Riesener später mit den blaugeschliffenen Biskuitplatten überdeckte.
Literatur:
Pierre Verlet, Le Mobilier royal français, Picard, 1992, II, S.
Camille Mestdagh, L'Ameublement d'art français 1850-1900, Les Editions de l'Amateur, 2010, S. 19; S. 76-78.
- Maße:Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU2528341105442
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
479 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDesigner-Schreibtisch / Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, Klavier schwarz
Schwarzer Designer-Schreibtisch / Bureau plat im Louis XV-Stil
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Weichholz mit Rocaille-Applikationen. Sehr feine, florale, versilbert...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Holz
5.502 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Royal-Schreibtisch / Sekretärplatte im Louis XV.-Stil
Königlicher Schreibtisch / Bureau plat im Stil Louis XV
geflammtes Birkenfurnier auf massivem Buchenholz mit Rocaille-Applikationen. äußerst feine, florale, vergoldete Bronzebeschlä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Bronze
20. Jahrhundert Luxuriöses weißes Bureau Plat / Schreibtisch im Louis XV Stil
20. Jahrhundert luxuriöses weißes Bureau plat / Schreibtisch im Louis XV Stil
Massives Buchenholz in weißer Farbe. Sehr feine, florale Bronzebeschläge.
Geschwungener und ausgeprä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Luxuriöser weißer Bureau Plat / Schreibtisch im Louis XV-Stil des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert luxuriöses weißes Bureau plat / Schreibtisch im Louis XV Stil
Massives Buchenholz in weißer Farbe. Sehr feine, florale Bronzebeschläge.
Geschwungener und ausgeprä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Designer-Schreibtisch/Büroplatte im Louis-XV-Stil, Klavier schwarz mit Silber
Designer-Schreibtisch/Büroplatte im Louis-XV-Stil, Klavier schwarz mit Silber
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Weichholz mit Rocaille-Applikationen. Sehr feine, flo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Messing
4.550 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Designer-Schreibtisch/Büroteller im Louis-XV-Stil, Klavier in Schwarz und Gold
Schwarzer Designer-Schreibtisch / Bureau plat im Louis XV-Stil
Schwarzes Klavierfurnier auf massivem Weichholz mit Rocaille-Applikationen. Sehr feine, florale, versilberte Bronzebes...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Messing
4.097 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schreibtisch im Louis-XV-Stil aus Palisanderholz und Ormulu
Antiker Schreibtisch im Louis-XV-Stil, Palisanderholz und Ormulu-Beschläge, auf Cabriole-Beinen. Oberteil aus genarbtem Leder.
Abmessungen: 43" B x 31,5" H x 25,5" T
Seitliche Sc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Französischer Louis XV Stil Bureau Plat Lederplatte Schreibpult
Ein hervorragender französischer Schreibtisch im Stil von Louis XV mit Bronzebeschlägen und Ormolu-Beschlägen und geprägter Lederplatte. Der Schreibtisch ist an allen Seiten bearbeit...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Leder, Walnuss
Schreibtisch /bureau plat im Louis XV-Stil, schwarz lackierte Oberfläche
Die einzigartige schwarz lackierte Oberfläche dieses Schreibtisches ist dramatisch
Und hat einen tollen Kontrast zu den versilberten Bronzefassungen.
Er hat einen Einsatz aus schwarz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
5.250 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Schreibtisch im Stil von Louis XV., Goldbronze-gefasst, Bronze-Dore, Bureau-Teller, Schreibtisch!
Wunderschöner Schreibtisch im Louis XV-Stil mit Ormolu-Montierung, Bronze Dore, Bureau Plat, Schreibtisch!
Schreibtisch im Stil von Louis XV., Goldbronze-gefasst, Bronze-Dore, Burea...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Goldbronze
4.838 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bureau- oder Schreibtisch im Louis-XV-Stil mit Bronzebeschlägen
Dieser feine Schreibtisch im Louis XV-Stil hat eine Lederplatte, die von Bronzerändern umrahmt ist. Der Schreibtisch steht auf Cabriole-Beinen, die von floralen und blattförmigen Gus...
Kategorie
Vintage, 1950er, Europäisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Bureau-Teller im Louis XV.-Stil
Attraktive Louis XV-Stil bureau plat, vergoldet geprägt gegerbtem Leder oben Schreibfläche zentriert auf einem schönen Satinholz furniert Platte und Intarsien fertig Rahmen, feine Ro...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Holz