Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Bibliothekstisch im Louis XIV.-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Francois Linke

Angaben zum Objekt

Francois Linke gehört zu den bedeutendsten Möbelherstellern des späten neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für seinen Auftrag für den Ras al-Tin-Palast in Alexandria, der möglicherweise der größte Einzelauftrag für Möbel ist, der je konzipiert wurde und sogar Versailles in den Schatten stellt. Auf einer der Applikationen ist "F Linke" in Schreibschrift eingraviert. Dieser majestätische Bibliothekstisch demonstriert den Luxus, der den Linke-Stücken zugeschrieben wird. Der spektakuläre Tisch besteht aus Linkes Lieblingsmarmor, Bréche Violette. Die Marmorplatte allein wiegt etwa 450 Pfund, während das Gesamtgewicht des Bibliothekstisches etwa 600 Pfund beträgt. Francois Linke bezog den Bréche Violette-Marmor vor allem aus der Provence in Frankreich. Diese Marmorart ist für ihre auffälligen violetten Farbtöne und ihre einzigartige Maserung bekannt, was sie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einer beliebten Wahl für Luxusmöbel und Kunstgegenstände machte. Vor allem König Louis-Philippe von Frankreich und Kaiserin Eugenie, die Gemahlin von Napoleon III., gehörten zu seinen prominentesten Förderern und erwarben mehrere Stücke von Linkes exquisiten Werken für ihre Schlösser. Die handgegossenen Applikationen und Beschläge aus vergoldeter Bronze, die das prächtige Wappen des Sonnenkönigs Ludwig XIV. tragen, sparen nicht an Verzierungen. Der Rahmen aus Mahagoni und Palisanderholz ist mit schönen Ahornintarsien verziert. Die stattlichen Beine sind durch eine geschwungene X-förmige Bahre verbunden, die mit gedrehten Bronzeseilen verziert ist, in deren Mitte sich ein Medaillon mit Akanthusblättern befindet. Dieses einzigartige Meisterwerk verfügt über zwei Schubladen, in denen Dokumente oder andere Gegenstände aufbewahrt werden können. Man fragt sich, welcher bedeutende Herr oder welche Dame dieses Stück beherbergt hat. Außerdem werden zwei Schlüssel mitgeliefert, die mit den Originalschlössern der Schubladen funktionieren. Dieser prächtige Bibliothekstisch kann nicht anders, als ein Zeichen zu setzen H=31,5 in. W=64 in. D=34 in. 600 lbs.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Marmor ist tadellos, die vergoldete Bronze ist vollständig und die Schubladen haben Schlüssel. Insgesamt ist der Tisch in einem guten Zustand für sein Alter. Die Marmorplatte wiegt 450 lbs. Insgesamt etwa 600 Pfund. H=31,5 in. W=64 in. D=34 in. 600 lbs.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185241018692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fauteuil-Sessel im Louis XIV.-Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Maison Jansen, Paar
Zwei Fauteuils im Stil Louis XIV des späten 19. Jahrhunderts aus dem legendären Maison Jansen. Maison Jansen war ein Inneneinrichtungshaus in Paris und gilt als das erste wirklich gl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Bergère-Sessel

Materialien

Buchenholz

Frühe 19. Jahrhundert George der III Satinholz Schreibtisch
Dieser Schreibtisch aus satiniertem Holz aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Eleganz und die Handwerkskunst der Epoche mit seinem neoklassischen Design. Das Stück...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Schreibtische

Materialien

Leder, Seidenholz

Französischer Beistelltisch im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte
Dieser prächtige Tisch aus rosa Marmor im Louis XV-Stil ist aus Mahagoni gefertigt und mit vergoldeten Details versehen. Er steht auf schlanken Cabriole-Beinen, die mit feinen Messin...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Englisches Mahagoni-Tischnest aus dem späten 19.
Dieses englische Tischset aus dem späten 19. Jahrhundert besteht aus drei elegant gearbeiteten Tischen in abgestuften Größen, die so gestaltet sind, dass sie anmutig ineinander passe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Stapeltische

Materialien

Mahagoni

Englischer Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Dieser exquisite Partnerschreibtisch ist ein schönes Beispiel für ein Möbelstück im Chippendale-Stil, das sich durch sein kompliziertes und verziertes Design auszeichnet. Der Schreib...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Messing

Achtflammiger Bronze-Kronleuchter im Eastlake-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Dieser Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Messing im Eastlake-Stil aus dem späten neunzehnten Jahrhundert hat vier Lichter, geätzte Glasschirme und Details in Form von Blattwerk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Eastlake, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prächtiger vergoldeter Bronze-Mitteltisch von Francois Linke aus dem späten 19. Jahrhundert
Von François Linke
Ein hervorragender vergoldeter Bronze-Mitteltisch aus dem späten 19. Jahrhundert von François Linke François Linke Die eingelassene, geformte Marmorplatte über einer einzelnen Schu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das Zylinderbüro von François Linke aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV
Von François Linke
Ein Petit Bureau à Cylindre im Stil der Übergangszeit Nach dem Entwurf von Jean-François Oeben Von François Linke Index Nr. 1626 Eine seltene kleine Zylinderkommode, nach dem berüh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Seltenes und sehr spezielles Bureau von François Linke aus dem späten 19.
Von François Linke
Ein seltenes und sehr spezielles Bureau von François Linke im Louis XV-Stil aus vergoldeter Bronze mit zwei Ebenen in Nierenform aus dem späten 19. François Linke Der obere Fall mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schreibtische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Louis XV-Stil Vergoldeter Bronzetisch von François Linke
Von François Linke
Ein Louis XV-Stil Vergoldeter Bronzetisch von François Linke. Signiert auf dem Bronzerand 'Linke'. Linke Indexnummer. 593. Dieser seltene Tisch kann als Schreibtisch, Frisiertis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Schreibpult im Stil Louis XV von François Linke
Von François Linke
Hervorragende Handwerkskunst und elegante Bronzearbeiten kennzeichnen diesen Rollschreibtisch mit Tambourfront von François Linke, dem bedeutendsten französischen ébéniste seiner Zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Beistelltisch/Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert F. Linke
Von François Linke
Eine außergewöhnliche und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Königsholz und Tulipwood Beistelltisch/Schreibtisch, signiert F. Linke. Der Tisch steht auf eleganten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen