Objekte ähnlich wie Neoklassizistischer Regency-Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil nach Richard Bridgen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Neoklassizistischer Regency-Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil nach Richard Bridgen
3.064,42 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein hochwertiger Bibliothekstisch aus Mahagoni und Ebenholz in der Art des Architekten und Designers Richard Bridgens (1785-1846) aus der späten Regency-Zeit. Abgeschrägte Platte mit einer Schreibfläche aus grünem und vergoldetem Leder über zwei mit Mahagoni ausgekleideten Friesschubladen und dekorativen Eckkragsteinen mit hängenden Endstücken. Auf markanten, palmettengeschnitzten Endstützen, die durch eine gedrechselte und geschnitzte Bahre verbunden sind und auf gewölbten Böcken mit geschnitzten Füßen mit griechischem Schlüssel und auf Originalrollen enden. Allseitig poliert und geschnitzt, datiert um 1830.
Guter, solider Zustand, mit originalen Messingschlössern, das Lederband mit einigen Wasserflecken und Verblassung. Insgesamt ein sehr attraktiver Bibliotheks- oder Schreibtisch.
Gesamtabmessungen (ca.)
Breite - 102cm (40 1/8in)
Tiefe - 60,5 cm (23 3/4 Zoll)
Höhe - 72,5 cm (28 1/2 Zoll)
Kniehöhe - 60,5 cm (23 3/4 Zoll)
Ref: 0738
Richard Hicks Bridgens (1785-1846) war ein englischer Architekt, Möbeldesigner und Autor, der für seine Beiträge zur Innenarchitektur des frühen 19. Jahrhunderts bekannt ist. Er wurde in Birmingham geboren und begann seine Karriere in Liverpool, wo er bei dem bekannten Kunsttischler und Bildhauer George Bullock in die Lehre ging. Zwischen 1810 und 1812 stellte er an der Liverpool Academy und zwischen 1813 und 1826 an der Royal Academy aus, und übernahm auch den Auftrag von Bullocks Abbotsford House für Sir Walter Scott. 1814 zog er nach London, um seine Zusammenarbeit mit Bullock fortzusetzen, und nach Bullocks Tod im Jahr 1818 gründete Bridgens von 1819 bis 1825 sein eigenes Unternehmen in Birmingham. Seine bekannteste Arbeit war die für James Watt junior in Aston Hall, wo er Möbel entwarf und architektonische Veränderungen im jakobinischen Stil vornahm.
Bridgens' Entwürfe umfassten die damals in Großbritannien bewunderten Stile, darunter den griechischen und den gotischen, was seine Vielseitigkeit und die ästhetischen Vorlieben der damaligen Zeit widerspiegelt. In seinem 1838 erschienenen Buch "Furniture with Candelabra and Interior Decoration" (Möbel mit Kandelabern und Innendekoration) beschreibt er seine Ideen für die Inneneinrichtung und gibt auch konkrete Aufträge an, wobei das Buch in drei Abschnitte für seine Entwürfe im griechischen, elisabethanischen und gotischen Stil unterteilt ist, die verschiedene Motive und Verzierungen zeigen. Bridgens zog um 1826 nach Trinidad, nachdem seine Frau die Zuckerplantage St. Clair geerbt hatte. Dort veröffentlichte er seine Zeichnungen des Plantagenlebens in Westindien und setzte seine Arbeit bis zu seinem Tod 1846 fort.
- Ähnlich wie:Richard Bridgens (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72,5 cm (28,55 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 60,5 cm (23,82 in)
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1830
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Lederskiver höchstwahrscheinlich ein Ersatz und mit einigen Wasserflecken und Verblassen.
- Anbieterstandort:Glasgow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 07381stDibs: LU2763344071652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
34 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fife, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker schottischischer Regency-Teetisch aus Rosenholz in der Art von William Trotter
Von William Trotter
Ein schottischer Regency-Tee-Tisch aus Palisanderholz, um 1820, zugeschrieben William Trotter aus Edinburgh. Die rechteckige, mit Querbändern versehene Platte liegt über einem Fries ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Kartentische und Tee...
Materialien
Messing
Antiker schottischer Sofatisch aus Mahagoni und Palisanderholz mit Kreuzbändern
Von William Trotter
Ein schottischer Sofatisch aus der Regency-Zeit, der William Trotter aus Edinburgh zugeschrieben wird. Die reich gemaserte Mahagoni-Abdeckung mit einer Palisander-Kreuzbandkante und...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Sofatische
Materialien
Messing
Antiker englischer Bibliothekstisch im Chippendale-Stil aus Mahagoni von George III
Von Thomas Chippendale
Ein freistehender Bibliothekstisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil aus der Zeit von George III. Er ist für den Einsatz in der Mitte eines Raumes konzipiert und verfügt über Ablagem...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schreibtische
Materialien
Messing
Antiker schottischer William IV Eiche Hall oder Serviertisch
Ein großer schottischer William IV Eiche Halle oder Serviertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, ca. 1830. Mit einer geformten rechteckigen Platte über einem geformten Fries mit zen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, William IV., Konsolentische
Materialien
Eichenholz
Antiker englischer viktorianischer knöchelförmiger Schreibtisch aus Rosenholz
Ein freistehender, nierenförmiger Schreib- oder Mitteltisch aus viktorianischem Palisanderholz mit attraktiver Scroll-Formgebung an der Oberseite und doppelten Maserungsleisten am Ra...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische
Materialien
Messing
Irischer antiker Regency-Schneide- oder Nähtisch aus Wurzelholz mit klappbaren Blättern, 19. Jahrhundert
Ein seltener Tisch aus der Regency-Periode mit Wurzelholz und Intarsien, der auf ca. 1820 datiert wird. Dieser attraktive Tisch hat Tulipwood Crossbanding auf der Oberseite und eine...
Kategorie
Antik, 1820er, Irisch, Regency, Tische
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Library-Tisch aus Rosenholz im Regency-Stil
Rechteckige, quer verlaufende Platte über zwei Fries-Schubladen und auf einem mit Anthemium geschnitzten Bock aufgeständert, mit Schneckenfüßen. Provenienz: Naill Smith Antiquitäten.
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil
Bibliothekstisch aus Mahagoni, große rechteckige Platte mit eingesetzter Schreibfläche aus grünem Leder. Zu den Gefrierschränken mit einer Anordnung von Schubladen mit Messingknaufgr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schreibtische
Materialien
Holz
Antike englische Regency Palisander Bibliothek Tisch Schreibtisch Gillows Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr imposantes Beispiel für eine englische Bibliothek oder einen Schreibtisch aus gut gemasertem Palisanderholz mit rechteckigem Umriss und abgerundeten Ecken, der fest dem reno...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Early 19th Century William IV Period Mahogany Library Writing Table
A Very Fine Early 19th-Century William IV Period Mahogany Partners Library Writing Table
This exquisite writing table is constructed from solid mahogany and features a rectangular t...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Leder, Mahagoni
Großer englischer Regency-Bibliotheks-/Schreibtisch aus Rosenholz im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein wunderbarer großer Bibliothekstisch aus Palisander aus dem 19. Jahrhundert mit originaler Lederplatte von Bertram & Son, Dean St, Oxford St W.
Dieser Tisch ist von außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Bibliothekstisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts William IV
19. jahrhundert william iv mahagoni bibliothekstisch um 1835.
Wir freuen uns, diesen Bibliothekstisch aus der Zeit Wilhelms IV. in seiner ursprünglichen Patina anbieten zu können.
...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Mahagoni