Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Niedriger rechteckiger Tisch aus Holz und Glas von Gio Ponti für BNL, Italien, 1950er Jahre

6.570 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niedriger, rechteckiger Tisch mit einer Schublade an der Vorderseite aus Holz und einer Glasplatte, ursprünglich für die Büros der Banca Nazionale del Lavoro (BNL), einem italienischen Hersteller aus den 1950er Jahren, entworfen. Gio Ponti war eine Ikone der Moderne: Der italienische Designer, Architekt, Künstler und Verleger hat mit seinem umfangreichen Werk in den Bereichen Möbel und Keramik, Bildung, Büro- und Wohngebäude und allem, was dazwischen liegt, die Welt der Architektur und des Designs entscheidend geprägt. Giovanni, bekannt als Gio Ponti, wurde 1891 in Mailand geboren. Dort verbringt er seine Kindheit und beginnt 1921 ein Architekturstudium am Politecnico di Milano. Von 1923 bis 1930 war er künstlerischer Leiter der Richard-Ginori-Porzellanfabrik. 1927 gründete Ponti zusammen mit Emilio Lancia sein erstes Architekturbüro. 1928 rief er die Zeitschrift Domus ins Leben, die bis heute als eine der einflussreichsten europäischen Zeitschriften für Architektur und Design gilt. Auch als Kurator der Mailänder Triennale war er in dieser Zeit sehr einflussreich. Nach dem Ende seiner Zusammenarbeit mit Emilio Lancia und der Fertigstellung des Torre Rasini begann er, als Architekt mit den Ingenieuren Antonio Fornaroli und Eugenio Soncini zusammenzuarbeiten. In dieser Zeit entwarf Ponti viele seiner berühmtesten Gebäude, wie das Institut für Mathematik der Universität Rom, den Primo Palazzo Montecatini, die Casa Marmont und die Villa Donegani in Bordighera. Das bekannteste seiner architektonischen Werke ist der Pirelli-Turm, den Gio Ponti 1956 in seiner Heimatstadt Mailand fertig stellte. Bis weit in seine achtziger Jahre hinein arbeitete er weiter und vollendete so beeindruckende Werke wie die Concattedrale Gran Madre di Dio in Taranto und das Denver Art Museum. Gio Ponti starb am 16. September 1979 in Mailand, nachdem er im Laufe seines Lebens zahllose Möbelstücke, Keramiken und Tausende anderer Objekte geschaffen hatte. Pontis Architektur und Design verkörperten das italienische "Dolce Vita". Beeinflusst von seiner frühen Arbeit als Keramiker übernahm Ponti die Verantwortung für die Gestaltung aller Aspekte seiner Gebäude, einschließlich der Inneneinrichtung, der Beleuchtung und sogar des Glases und der Silberwaren. Gio Ponti durchbrach Grenzen und Traditionen und wählte stattdessen einen interdisziplinären Ansatz, der Design, Kunst, Handwerk und Architektur miteinander verbindet. Seine Faszination für eine breite Palette von Stilen zeigt sich in seinen Entwürfen für eine Vielzahl von Herstellern, darunter Cassina und Fontana Arte.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Holz,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304221878462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti-Tisch aus Eiche, Messing und rotem Laminat, italienische Manifacture, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Großer Tisch oder Schreibtisch mit Struktur aus Eichenholz, Tischplatte aus rotem Laminat und Messingdetails. Design von Gio Ponti, italienische Manufaktur aus den 1950er Jahren. G...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Messing

Gio Ponti Beistelltisch aus Holz und Glas von Figli di Amedeo Cassina, 1950er Jahre
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti
Beistelltisch mit einer Struktur aus Holz mit einem abnehmbaren Mittelteil aus Blech und einer rechteckigen Tischplatte, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von Figli di Amedeo C...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofati...

Materialien

Metall

Lella & Massimo Vignelli Ara, Konsolentisch aus Holz und Glas von Driade, 1970er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli, Driade
Der Konsolentisch Ara mit einer Holzstruktur und einer Glasplatte wurde von Lella und Massimo Vignelli entworfen und 1974 von Driade hergestellt. Lizenzierung: G. Gramigna, Repertor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Glas, Holz

Ilmari Tapiovaara Rechteckiger ausziehbarer Esstisch aus Holz 1970er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Ausziehbarer Esstisch aus Holz, entworfen von Ilmari Tapiovaara in den 1970er Jahren. Dieser seltene Tisch hat eine rechteckige Platte mit elegant abgerundeten Kanten. Die Tischpla...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Tobia & Afra Scarpa Torcello-Tisch aus Nussbaumholz von Stildomus, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Stildomus
Tisch Torcello aus Nussbaumholz, 1964 von Tobia und Afra Scarpa entworfen, in den 1970er Jahren von Stildomus hergestellt Literatur: G. Gramigna, Repertorio del design italiano 1950...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konfer...

Materialien

Walnuss

Rechteckiger Holz-Couchtisch von Ettore Sottsass von Poltronova, Italien, 1960er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Rechteckiger, niedriger Couchtisch ganz aus Holz, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Agliana 1960er Jahre. Ettore Sottsass JR (1917-2007) wurde als Sohn eines Architekte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer italienischer Gio Ponti Mahagoni-Tischtisch
Von Gio Ponti
Italienischer Mahagoni-Schreibtisch aus den 1930er Jahren mit geometrisch geformten Beinen mit Messing-Sabot-Füßen und einer einzigen Schublade mit Tragevorrichtung (GIO PONTI - für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Gio Ponti für Giordano Chiesa Seltene Konsole aus Eschenholz, Italien, 1950er Jahre
Von Giordano Chiesa, Gio Ponti
Gio Ponti für Giordano Chiesa Seltener und bedeutender Konsolentisch aus Eschenholz mit zwei Schubladen und sechs Beinen, die in Messing-Sabots enden, Italien, um 1955. Diese exquisi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Messing

Italienisch Midcentury Modern Design Holz und Glas Schreibtisch 1950er Jahre
Italienischer Schreibtisch im modernen Design der Jahrhundertmitte mit Holzgestell und zwei Schubladen, auf denen die dicke Glasplatte mit abgerundeten Ecken ruht, Italien 1950er Jah...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Glas, Holz

Gio Ponti-Schreibtisch aus Teakholz und Messing entworfen für die BNL-Büros, ISA Bergamo, 1950er Jahre
Von Gio Ponti, ISA Bergamo
Dieser Schreibtisch von Gio Ponti, der in den 1950er Jahren für die BNL-Büros entworfen und von Isa Bergamo hergestellt wurde, ist ein wunderschönes Möbelstück, das den charakteristi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Messing

Franco Albini TL22 Holzschreibtisch von Poggi Pavia, Italien, 1950er Jahre
Von Poggi, Franco Albini
Schreibtisch mit geformter Platte aus der Serie "TL 22", Holzstruktur, italienische Fertigung aus den 1950er Jahren, hergestellt von Poggi und entworfen von Franco Albini. Dieser Bü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Italienischer Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre im Stil von Gio Ponti
Von Gio Ponti
Schöner kleiner italienischer Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Gio Ponti.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz