Objekte ähnlich wie Postmoderner künstlerischer Schreibtisch und Stuhl im Memphis-Stil, Deutschland 1980er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Postmoderner künstlerischer Schreibtisch und Stuhl im Memphis-Stil, Deutschland 1980er Jahre
1.992 €pro Set|Einschließlich MwSt.
4.250 €pro Set53 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartiges künstlerisches Schreibpult und Stuhl. Der Rahmen ist aus Stahl und Schmiedeeisen in verschiedenen Formen und Größen gefertigt. Bemalt in mehreren verschiedenen Farben. Die Glasplatte ruht auf 4 Holzkugeln. Das Gestell des Stuhls besteht ebenfalls aus Stahl und gebogenen Metallstäben. Der Sitz ist aus gebogenem Sperrholz gefertigt.
Einzigartiges Set, handgefertigt in Deutschland in den 1980er Jahren.
Entworfen in der Art von Gaetano Pesce und Ettore Sottsass von der Memphis-Gruppe, Italien.
Die Memphis Group, auch bekannt als Memphis Milano, war eine italienische Design- und Architekturgruppe, die von Ettore Sottsass gegründet wurde. Sie war von 1980 bis 1987 tätig. Die Gruppe entwarf postmoderne Möbel, Leuchten, Stoffe, Teppiche, Keramik, Glas- und Metallobjekte.
Die Arbeiten der Gruppe aus Memphis enthielten häufig Kunststofflaminate und Terrazzo und zeichneten sich durch ephemeres Design mit farbenfrohen und abstrakten Verzierungen sowie durch asymmetrische Formen aus, die manchmal willkürlich auf exotische oder frühere Stile und Designs anspielten.
Memphis wurde am Abend des 11. Dezember 1980 geboren, als Sottsass eine Gruppe junger Designer und Architekten einlud, um über die Zukunft des Designs zu diskutieren. Gemeinsam wollten sie das Konzept des Modernismus, auf das sich das Design bis dahin konzentriert hatte, ändern, indem sie ein neues Designkollektiv schufen und formten. Nach dem ersten Treffen ging die Gruppe weg, um verschiedene Ideen und Konzepte zu entwickeln, und kam drei Monate später wieder zusammen, um die über hundert Zeichnungen, die sie in dieser Zeit angefertigt hatten, zu präsentieren.
Die Idee, sich Memphis" zu nennen, entstand bei ihrem ersten Treffen, als im Hintergrund immer wieder Bob Dylans Platte Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again" lief. Für Sottsass stand der Name "Memphis" für zwei Dinge: eine Stadt in Tennessee und die Hauptstadt des alten Ägyptens. Die Gruppe von Designern nutzte die Mehrdeutigkeit des Namens "Memphis", um ihre mehrdeutigen Designphilosophien für Möbel, Objekte und Textilien darzustellen und zu symbolisieren. Insbesondere Sottsass zeigte großes Interesse am bürgerlichen Geschmack, an den Traditionen der Dritten Welt und des Ostens sowie an der unberührten Natur.
Sottsass verließ die Gruppe 1985, um sich auf sein Design- und Architekturbüro, Sottsass Associati, zu konzentrieren.
Die Gruppe löste sich 1987 auf, weil ihre Mitglieder Schwierigkeiten hatten, ihren kommerziellen Erfolg aufrechtzuerhalten, nachdem der Hype um ihre neue Bewegung abgeklungen war.
- Ähnlich wie:Ettore Sottsass (Künstler*in)Memphis Group (Hersteller*in)Gaetano Pesce (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 127 cm (50,01 in)Tiefe: 76 cm (29,93 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1980-1990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren. Keine Schäden, Absplitterungen oder strukturelle Instabilität.
- Anbieterstandort:ECHT, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU9426238031572
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ECHT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistischer Bauhaus-Beistelltisch mit mehreren Ebenen, Deutschland 1950er Jahre
Von Bauhaus, Warren Platner, Marcel Breuer
Modernistischer Beistelltisch mit mehreren Ebenen. Das Gestell besteht aus Stahlrohr mit Metallstäben, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Die obere Ablage ist original, w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Tische
Materialien
Metall
799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernistischer Schreibtisch mit 5 Schubladen, Niederlande 1960er Jahre
Von Gerrit Rietveld
Minimalistisch gestalteter Schreibtisch. Die Platte ist aus Massivholz gefertigt und grün lackiert. Die Platte hat 5 Schubladen. 3 auf der Vorderseite und 1 auf jeder Seite. Die mitt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Bauhaus, Schreibtische
Materialien
Holz
1.256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Esszimmerset im Bauhaus-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts von t Spectrum, Niederlande 1960er Jahre
Von 't Spectrum, Walter Antonis, Claire Bataille
Minimalistisches Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts. Er besteht aus einem quadratischen Tisch mit einer Glasplatte und 4 Stühlen.
Die Stühle haben ein Stahlrohrgestell mit st...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Bauhaus, Esszimmer-Sets
Materialien
Metall
Esszimmerset im Bauhaus-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts von t Spectrum, Niederlande 1960er Jahre
2.648 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Modularer Esstisch "Puzzle" von Richard Nissen, Dänemark 1978
Von Richard Nissen, Jens Quistgaard, Richard Nissen
Modularer Puzzle-Esstisch. Entworfen von Richard Nissen für Nissen furniture Denmark. Der Tisch wurde im Jahr 1978 hergestellt.
Der Tisch hat 6 Beine. Die Beine sind in L-Form gestal...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Holz
Passage-Beistelltisch im Kampagnenstil der Passage-Serie von Drexel, USA 1980er Jahre
Von Drexel
Beistelltisch im Campaigner-Stil mit zwei großen Schubladen. Hergestellt aus Holz mit Eichenfurnier. Die Schubladen haben versenkte Scharniergriffe.
Hergestellt von Drexel im Jahr 19...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Kampagne, Beistelltische
Materialien
Holz
Minimalistischer Couchtisch aus Glas und Schiefer, Deutschland 1980er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Poul Kjærholm
MATERIAL: Schiefer, Glas
Herkunft: Deutschland
Zeitraum: 1980-1990
Abmessungen:
Platte: 120x80cm, 1cm dick
Basen:
45x15cm, Höhe. 40cm
Spezifikationen
Minimalistischer Couchtisch a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Minimalistisch, Couch- und Cocktailt...
Materialien
Schiefer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Postmoderner Schreibtisch im Memphis-Design, Deutschland, 1980er Jahre
Dieser markante postmoderne Schreibtisch ist ein Beispiel für die kühne Ästhetik der Memphis-Designbewegung. Der Schreibtisch hat eine asymmetrische Oberfläche aus grünem Schichtholz...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische
Materialien
Metall
1980's Peter Shire inspiriert Memphis Stil Esstisch oder Center Table
Von Peter Shire
Kühnes Memphis-Stil 28-Zoll-Glasplatte Esstisch oder Mitteltisch, entworfen im Stil von Peter Shire. Sie stammt aus den 1980er Jahren. Das Design zeichnet sich durch geometrische, vi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Postmoderne, Ess- und Wohnzim...
Materialien
Glas, Holz
Postmoderner Esstisch Ca.1975
Esstisch nach dem Vorbild von Paul Evans. Hergestellt aus eloxiertem Aluminium Basis, die separat bewegen kann, so dass Sie den Tisch in verschiedenen Setups setzen können. Bei einer...
Kategorie
Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Aluminium
Schreibtisch aus Holz und Glas mit Sessel
Wunderschöner Vintage-Schreibtisch aus Holz und Glas aus feiner italienischer Fertigung aus der Zeit des Rationalismus der 1920er/30er Jahre.
Der Vintage-Schreibtisch ist sehr selte...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...
Materialien
Messing
5.200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Schreibtisch im Vintage-Stil, italienische Produktion, 1960er-Jahre
Vintage-Schreibtisch mit Schubladen. Gestell aus Holz und verchromten Metallstützen.
Italienische Produktion, 1960er Jahre.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Holz
Michel Ducaroy "zugeschrieben", Schreibtisch, CIRCA 1975
Von Michel Ducaroy
Abmessungen des Tabletts: L180 x P90
Abmessungen des Schreibtisches: L138 x P65 x H73
Platte aus geräuchertem Glas
Guter Zustand, leicht angefressener rostfreier Stahl.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Schreibtische
Materialien
Metall